Moderner Landhausstil Deko Guide

Was ist der moderne Landhausstil?

Die moderne Landhausstil-Deko ist… genau das, wonach sie klingt. Es ist die moderne, stilisierte Vorstellung davon, wie ein superschickes Landhaus für Stadtmenschen und Vorstadtbewohner aussehen könnte, die sich nach einem Hauch von Land sehnen. Mit seiner Anlehnung an traditionelle Stile und dem Fokus auf Wärme und Komfort ist das moderne Landhaus hochgradig gemütlich – etwas, wonach wir alle nach dem vergangenen Jahr gesucht haben.

Wie man den modernen Landhausstil dekoriert

Mach dich zunächst mit den wichtigsten Kennzeichen des Stils vertraut: weiß getünchte Wände, Holzbalken, große, bequeme Sofas und geräumige Küchen wie aus einem Nancy Meyers-Film.

Die richtigen Landhausfarben auswählen

Bild: Comfort Works partnership

Die einfachste und klassischste Art, den modernen Landhausstil zu erreichen, ist eine neutrale Basis. Traditionell bedeutet dies weiß getünchte Wände, die auch den Effekt von viel Sonnenlicht simulieren, das durch deine Fenster fällt. Wenn du mit verschiedenen Weiß- und Neutraltönen spielst, wirkt der Look moderner und interessanter. Versuche es mit Cremetönen, sehr zarten Rosatönen und warmen Grautönen als Basis, und setze dann einige Farbakzente.

Lese auch: Landhausstil im Wohnzimmer zum Nachahmen

Rosa und Salbeigrün sind einfache und beliebte Farben, aber du kannst auch mit tiefen Blau- und Grüntönen, dunklen Grautönen und sogar ein paar schwarzen Farbtupfern mutig sein. Durch die kontrastierenden Farben wirkt der Look eher modern als traditionell ländlich.

Landhaus Trick: Streiche die Wände weiß und sorge so für eine sofortige Auffrischung und zusätzliche Lichtreflexion

Die besten Materialien für das Landhaus

Bild: Comfort Works partnership/The Farmhouse Life

Holz ist ein unverzichtbares Element für den modernen Landhausstil. Ob in Form von hölzernen Deckenbalken, breiten Hartholzböden, einer leuchtenden Küchentheke, Schrank-Fronten, Tischen oder antiken Kommoden – Holz sollte bei deinem Design an erster Stelle stehen. Wähle helle Holztöne (dunkle Hölzer können das Design veraltet wirken lassen) oder Holz in Used-Optik. Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um auf Secondhand-Möbel zurückzugreifen – Vintage- und antike Möbelstücke werten den Look auf, verleihen Authentizität und tragen dazu bei, ein abgenutztes, heimeliges Ambiente zu schaffen.

Lese auch: 10 Wohnaccessoires, die du für den Landhausstil brauchst

Bild: Mark Mccammon/Pexels

Es geht aber nicht nur um Holz. Weiße Hochglanzfliesen sind eine tolle Möglichkeit, vor allem in der Küche für Glanz zu sorgen, und mit sparsamen Metall- und Betonakzenten kannst du ein modernes Element in deine Küche bringen (ohne dass du gleich in die industrielle Richtung gehst). Versuche es mit Akzenten aus gebürstetem Metall, wie z. B. Hängeleuchten, oder tausche die Armaturen deiner Spüle gegen gebürstetes Messing oder mattschwarze Armaturen aus. (Apropos Waschbecken – ein breites, tiefes Landhauswaschbecken aus weißem Porzellan ist ebenfalls ein typischer Bestandteil dieses Looks). Freigelegter Ziegelstein und polierter Beton können ebenfalls jeden kitschigen Eindruck zerstreuen, den du vielleicht befürchtest, während Weidengeflecht und Rattan den Gesamteindruck abmildern können.

Landhaus Trick: Tausche Bilderrahmen gegen helles Holz aus, um Holzakzente an den Wänden zu setzen, und sorge mit großen Weidenkörben für Stauraum und Struktur.

Stoffe für die Deko im modernen Landhausstil

Bild: Comfort Works partnership/Mum Little Loves

Um den richtigen Ton zwischen cool und gemütlich zu treffen, kommt es auf die richtigen Textilien an. Helle Leinen-, Baumwoll– und Leinentücher in Weiß und Off-White eignen sich hervorragend für den Landhausstil. Und unterschätze nicht die Wirkung von Samtakzenten – in kleinen Dosen wie Streukissen, Überwürfen oder sogar einem Sessel kann Samt dem modernen Landhausstil Wärme und Textur verleihen. Das Auswechseln von Stoffen und weichen Einrichtungsgegenständen ist eine relativ einfache Möglichkeit, den Landhausstil zu unterstreichen, ohne dass du neue Möbel kaufen oder deinen Boden neu verlegen musst. Setze auf luftige Leinen-Vorhänge (wenn du mit viel Sonnenlicht oder neugierigen Nachbarn gesegnet bist, kannst du sie mit Verdunkelungsrollos kombinieren), schicke zerknitterte Tischdecken und gehäkelte Überwürfe. Das Tolle an diesem Trend: Der Look ist abgenutzt, nicht knusprig, sodass du nicht zu viel Zeit mit dem Dampfbügeleisen verbringen musst.

Bild: Comfort Works

Ein gemütliches, gepolstertes Sofa ist ein fester Bestandteil des Landhausstils, aber wenn du gerade nicht auf dem Markt für ein neues Sofa bist, kannst du jedes Sofa ganz einfach in einen Landhausstil verwandeln, indem du einfach die Bezüge austauschst. Ein paar Leinenbezüge verändert den Look eines jeden Sofas im Handumdrehen, ist viel billiger als ein neues Sofa und kann bei Bedarf in die Waschmaschine gesteckt werden.

Landhaus Trick: Verwandel jedes Sofa in ein Bauernsofa mit schönen Leinenbezügen

Mache den ersten Schritt zu deinem neuen modernen Landhausstil und lass dir unsere Proben aus reinem Leinen direkt nach Hause liefern! 

 

Warum ein grünes Sofa immer eine gute Idee ist

Grüne Sofas sind auf der ganzen Welt für ihren Stil und ihre Vielseitigkeit beliebt. Sie sind trendy, stilvoll und setzen immer ein Zeichen. Mit so vielen Schattierungen und Farbtönen kann Grün gleichzeitig charmant, charismatisch und verspielt sein. Wenn du noch mehr Gründe brauchst, dann findest du hier eine vollständige Liste von ihnen, zusammen mit einer Anleitung, wie du Grün für dein eigenes Zuhause und deine bestehende Interior Design nutzen kannst. So bekommst du dein perfektes grünes Sofa!

Die Psychologie der Farbe: Wie Grün dich fühlen lässt

Bild: Amin Hasani/Unsplash

In der Farbpsychologie wird Grün oft mit Natur, Erneuerung und Wachstum assoziiert. In der Interior Design Planung kann es ein Gefühl von Erfrischung, Sicherheit und sogar Frieden hervorrufen. Aus diesem Grund sind grüne Sofas zu einem so beliebten und weithin geschätzten Trend geworden. Sie tragen dazu bei, ein Gefühl der Ruhe in einem Raum zu schaffen, und bieten gleichzeitig einen schönen Mittelpunkt, der den gesamten Raum verankert. Und genau das sollte ein grünes Sofa leisten können.

Grün passt perfekt zu neutralen Farben

Bild: Max Vakhtbovych/Pexels

Wenn es ein Farbschema gibt, das auf Dauer Bestand hat, dann sind es die Neutraltöne. Verschiedene Braun-, Beige-, Taupe-, Grau- und sogar Schwarztöne bilden den perfekten Hintergrund für alle Arten von grünen Sofas. Die schlichte Eleganz und Raffinesse dieses Farbschemas passt sehr gut zu grünen Samtsofas. Kombiniert mit geschmackvoll ausgewählten Couchtischen, Hockern und Accessoires kannst du dir einen wunderschönen Raum schaffen.

Grüne Sofas setzen ein Statement

Ein IKEA Karlstad Sofa in Comfort Works Classic Velvet, Emerald

Grün liegt am aussagekräftigsten Ende des Farbspektrums. Es ist eine Farbe, die auffallen will, und so wird jedes Sofa, das in diesem Farbton gepolstert ist, ob gedämpft oder knallig, zwangsläufig zum Mittelpunkt einer Inneneinrichtung. Das grüne Samtsofa von Tory Burch ist definitiv eine Augenweide und eines der besten Designer-Beispiele dafür, wie Grün selbst die traditionellsten Sofadesigns aufpeppen kann.

Es macht so viel Spaß, sie zu stylen

Bild: Designecologist/Pexels

Grüne Sofas gibt es in einer Vielzahl von Materialien und Stoffen. Für ein luxuriöses, hochwertiges Gefühl gibt es nichts Besseres als ein grünes Samtsofa. Der subtile Glanz von Samt verleiht einem Raum Textur und Leben – und ist perfekt, um in den kälteren Monaten eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen. Für einen frischen, alltäglichen Look kannst du mit Sofabezügen aus 100 % Baumwolle nichts falsch machen. Baumwolle eignet sich perfekt für Wohnzimmer, die eher zum Entspannen als zum Bewirten genutzt werden. Außerdem macht es so viel Spaß, sie zu verschönern! Egal, mit welchem Farbton oder Stofftyp du arbeitest, du wirst immer etwas Schönes finden, um einen Kontrast hinzuzufügen. Grüne Samtsofas passen hervorragend zu Unifarben und dezenten Texturen wie Teppichen im Boho-Stil und rauen Sisal- oder Jutekissen. Für einen luxuriösen Look kannst du sie mit unifarbenen Wildleder- oder Seidenkissen in hellen, neutralen Farbtönen kombinieren. Du kannst dein grünes Sofa auch mit eleganten Beistelltischen aus Messing oder vergoldeten Stehlampen ergänzen. Andere Stoffe wie Baumwolle, Polyester oder Nylon passen am besten zu gemusterten oder strukturierten Accessoires. Entscheide dich für kunstvoll gemusterte Kissen, orientalische Teppiche und Accessoires aus Kunstfell.

Grüne Sofas sind nicht nur für Wohnzimmer geeignet

Das Beste an grünen Sofas ist, dass sie nicht nur in Wohnräumen verwendet werden können, sondern auch in Geschäftsräumen und Unternehmen eine gute Figur machen. Wähle ein bequemes, aber strapazierfähiges Material für dein Sofa und du kannst es sogar in einem Ladengeschäft aufstellen, damit die Kunden darauf sitzen können. Darüber hinaus gibt es nur wenige thematische Einschränkungen für die Farbe Grün. Du kannst sie im Kontrast zu den meisten Farbtönen verwenden, sei es Rost, Orange, Lila, Gelb, Burgunderrot oder andere.

Modernisiere dein eigenes Sofa

Jedes Sofa kann ein grünes Samtsofa sein. Bild: Comfort Works

  Hast du bereits ein Sofa, dem du einen schönen grünen Look verpassen möchtest? Eine komplette Neupolsterung kann ganz schön teuer werden – und genau da kommen die Bezüge ins Spiel. Mit Sofabezügen kannst du das Aussehen deines Sofas im Handumdrehen verändern, ohne das Haus zu verlassen. Und was ist besser als Sofabezüge? Maßgeschneiderte Bezüge von Comfort Works, die perfekt auf dein Sofa zugeschnitten sind, in einem Stoff deiner Wahl. Und das alles ohne den Aufwand, einen Polsterer zu finden und dein Sofa dorthin zu transportieren. Und haben wir schon erwähnt, dass alle unsere Bezüge in der Maschine waschbar sind? Für einen luxuriösen (aber erstaunlich pflegeleichten!) Look ist Classic Velvet unsere erste Wahl. Sein dichter, niedriger Flor verleiht ihm einen subtilen Glanz und ist in einem edelsteinfarbenen Smaragd- oder einem dunklen, dezenten Waldgrün-Ton erhältlich. Wenn du mit einem oder mehreren pelzigen Freunden zusammenlebst, ist der Claw-proof Velvet in Moosgrün genau das Richtige für dich. Sein fein gewebtes Gestrick ist krallen- und kratzfest und hat eine weiche, kuschelige Oberfläche, die Tiere und Menschen lieben. Und wenn du weißt, dass dein Sofa jeder Art von täglicher Aktivität und Nutzung standhalten muss, dann liegst du mit Textured Weave in Basil nicht falsch. Dieser handelsübliche Stoff fühlt sich glatt an, ist aber äußerst strapazierfähig und langlebig. Jetzt weißt du also, warum ein grünes Sofa immer eine gute Idee ist! Sie sind stilvoll, aussagekräftig, zeitlos – und super einfach zu realisieren. 

Finde dein Lieblingsgrün und verwandle dein Sofa jetzt!

 Zunaira Ghazal ist von Beruf Architektin und im Herzen eine Schriftstellerin. Sie liebt es, ihre praktischen Erfahrungen und ihr Wissen in gut geschriebenen Blogs mit allen zu teilen.

Bycast Leder eignet sich perfekt für Sofas

Ein Ledersofa ist ein Ledersofa – richtig? Nicht ganz. Heutzutage gibt es eine riesige Auswahl an verschiedenen Ledersorten und Preisen. Von feinstem Anilinleder bis hin zu veganem Kunstleder gibt es heute für jedes Budget und jeden Lebensstil die passende Lederausstattung. Heute werden wir eine Variante dieses zeitlosen Sofamaterials genauer unter die Lupe nehmen: Bycast-Leder. Bycast Leder kombiniert das Beste aus Natur- und Kunstleder und ist eine günstige, attraktive Lederoption für Sofas. Im Folgenden erfährst du alles, was du über dieses besondere Material wissen musst.

Was genau ist Bycast Leder?

Bild: Samson Katt/Pexels

Vollleder kann nämlich in mehrere Schichten aufgeteilt werden. Oberleder besteht aus der äußersten Schicht der Haut, die es stark und haltbar macht. Wenn der obere Teil des Leders entfernt wird, fällt der Rest der Haut als Nebenprodukt an – allerdings als robustes, nützliches Nebenprodukt. Diese dünneren Häute werden mit einer Polyethylenbeschichtung zusammengeführt, um Bycast-Leder herzustellen. Bycast-Leder wurde ursprünglich für die Modeindustrie entwickelt. Später erkannten Möbeldesigner, dass es sich auch für Möbel eignen würde. Heute wird es zur Herstellung von Sofabezügen, Lederbezügen und Sofapolsterungen verwendet. Du kennst es vielleicht auch als laminiertes Leder. Profi-Tipp: Eine gute Möglichkeit, echtes Leder von Kunstleder zu unterscheiden, besteht darin, die Narbung sorgfältig zu beurteilen. Echtes Leder hat keine gleichmäßige Narbung, während Kunstleder eine perfekte Narbung aufweist.

Vorteile von Bycast Leder

Es ist günstig

Wenn du dir ein echtes Ledersofa nicht leisten kannst, dann solltest du auf jeden Fall ein Kunstledersofa in Betracht ziehen. Ein Kunstledersofa kombiniert das attraktive Aussehen von echtem Leder mit der einfachen Pflege von Kunstleder – und das zu einem günstigen Preis. Da Kunstleder aus einem Ledernebenprodukt hergestellt wird, ist es wesentlich preiswerter als Voll- oder Kernleder. Und wenn du ein ganzes Sofa beziehen musst, ist das eine erhebliche Ersparnis.

Es hat eine tolle, glänzende Oberfläche

Ledersofas neigen dazu, eine natürliche Patina zu entwickeln, die durch ein mattes Aussehen unterstrichen wird. Das ist bei Bycast-Alternativen nicht der Fall. Da es für die Bekleidungsindustrie hergestellt wurde, hat es ein glänzenderes Aussehen. Wenn du also ein stromlinienförmiges und poliertes Ledersofa suchst, dann ist dies das perfekte Polstermaterial für dich.

Es ist widerstandsfähig

Im Vergleich zu Kunstleder und PU-Leder kann Bycast Leder relativ lange halten. Es hat zwar keine unbegrenzte Haltbarkeit von 40-60 Jahren wie echtes Leder, aber es kann jahrelang halten, wenn du die richtigen Maßnahmen zur Pflege ergreifst.

Wie reinigt man ein Bycast Leder Sofa?

Bild: Olenka Sergienko/Pexels

Hier erfährst du alles, was du über die Pflege dieser Art von Leder wissen musst:

  • Was du nicht tun solltest: Zunächst einmal solltest du Möbel aus Bycast Leder niemals mit Öl oder Wachs reinigen. Diese Produkte reagieren negativ mit der obersten Polyurethanschicht und führen dazu, dass dein Sofa klebrig wird. Vermeide es auch, sich auf das Sofa zu setzen, wenn du schwitzt, denn das kann zu Rissen in der Oberfläche führen.  
  • Nicht an der Schutzschicht sparen: Das erste, was du tun solltest, wenn du ein Bycast Leder Sofa oder einen Sofabezug kaufst, ist, es mit einem Schutzmittel zu versehen. Das ist ein leicht erhältliches Produkt, das du überall online kaufen kannst.  
  • Wöchentliches Abwischen: Um den Glanz deines Bycast Leder zu erhalten, solltest du es jede Woche mit einem weichen Mikrofasertuch abwischen. Auf diese Weise wird verhindert, dass sich Staub und Schmutz ansammeln.  
  • Bycast Leder-Reiniger: Diese sind speziell für die Pflege dieser Art von Leder entwickelt worden. Du kannst sie zur Reinigung von Ölen verwenden, die Risse in der oberen Polyurethanschicht verursachen können, wenn sie nicht sofort entfernt werden.

(Profi-Tipp: Du kannst diese Art von Kunstledercouch auch mithilfe eines feuchten Tuchs pflegen. Danach solltest du jedoch mit einem trockenen Tuch nacharbeiten, um Risse zu vermeiden.)

Warum ist Bycast Leder so gut für Sofas geeignet?

Ein Bycast Ledersofa ist das nächstbeste Qualitätsprodukt neben echtem, hochwertigem Leder. Es ist preisgünstig, hält besser zusammen als Kunstleder und ist sicherlich eine der besten Alternativen, wenn du dein Bankkonto nicht sprengen willst. Außerdem ist es sehr vielseitig – von Kunstledersofas über charismatische Sessel bis hin zu getufteten Hockern kann es jedes Möbelstück einzigartig und wunderschön aussehen lassen. Und: Du kannst alle Vorteile eines Bycast-Ledersofas nutzen, ohne ein ganz neues Sofa kaufen zu müssen. Unsere maßgefertigten Sofabezüge von Comfort Works können jedes Sofa in ein Ledersofa verwandeln – perfekte Passform, garantiert. 

 Zunaira Ghazal ist von Beruf Architektin und im Herzen eine Schriftstellerin. Sie liebt es, ihre praktischen Erfahrungen und ihr Wissen in gut geschriebenen Blogs mit allen zu teilen.

Sofa struggles? We've got you covered.

From pet mishaps to everyday spills, our sofa covers tackle life's little messes effortlessly.

Find the perfect sofa cover
Stuck with a stained sofa?

Stuck with a stained sofa?

Spills happen, but they don't have to stay. Our stain-resistant, machine-washable slipcovers make cleanup effortless.

Find a cover
Need an outdoor-friendly couch cover?

Need an outdoor-friendly couch cover?

Sun, rain, and spills are no match for our UV-protected sofa covers, designed to handle the elements in style.

Upgrade my sofa
Pets love your sofa a little too much?

Pets love your sofa a little too much?

Claws, fur, and accidents won't ruin your space. Our pet-friendly sofa covers are tough, stylish, and easy to clean.

Protect it now
Moving in, but your sofa doesn't fit the space?

Moving in, but your sofa doesn't fit the space?

Update your sofa to match your new home with a sofa cover that changes the style without replacing the frame.

Revive your sofa