Was ist Nanobeschichtung?

Du hast also in letzter Zeit die Worte Nano- oder Nanopartikelbeschichtungen gehört, vielleicht am Arbeitsplatz oder von einem Freund, der gerade ein glänzendes neues Auto gekauft hat, und du weißt nicht, was das bedeutet. Aber du weißt, dass es sich bei Nanobeschichtung um eine außergewöhnliche neue Schutzbeschichtung handelt, die buchstäblich alles sauber und sicher hält, ohne dass du mehr Arbeit damit hast.

Nanobeschichtungen sind außerdem völlig sicher. Sie enthalten keine schädlichen Chemikalien, keine flüchtigen organischen Verbindungen, nichts, was dich und deine Familie schädigen könnte.

Aber was sind Nanobeschichtungen? Nun, es handelt sich buchstäblich um einen sehr dünnen, optisch transparenten Kunststoff-Polymer-Film, der das, was man damit behandelt, mit einer buchstäblich atomaren Oberfläche überzieht. Gemessen in Nanometern, d. h. einem Milliardstel Meter, sind Nanobeschichtungen für den Betrachter völlig unsichtbar und für den Tastsinn fast nicht wahrnehmbar.

Jede Anwendung einer Nanobeschichtung hält lange, Produkte für Elektronik halten Monate, Sprays und Wachse für Autos sogar mehrere Jahre.

Nanobeschichtungen sind außerdem völlig sicher. Sie enthalten keine schädlichen Chemikalien, keine flüchtigen organischen Verbindungen, nichts, was dich und deine Familie schädigen könnte. Aufgrund ihrer Funktionsweise sind sie auch unglaublich effizient in der Anwendung: Nur wenige Gramm der Schutzflüssigkeit reichen aus, um eine Fläche von bis zu einem Quadratmeter zu beschichten.

Wie funktioniert die Nanobeschichtung?

Wenn man etwas mit einer Nano-Schutzschicht behandelt, überzieht man die Oberfläche mit einer winzigen, hauchdünnen Nano-Schutzschicht. Jede Oberfläche, auch wenn sie sich noch so glatt anfühlt, hat winzig kleine Dellen und Löcher. Selbst Glas hat, wenn man es unter dem Mikroskop betrachtet, winzig kleine Löcher in der Struktur. An diesen kleinen Unregelmäßigkeiten können sich Schmutz und Wasser festsetzen, denn sie vergrößern die Oberfläche und damit die Oberflächenspannung dessen, was damit in Berührung kommt. Es ist wie ein Haltegriff für den Schmutz, an dem er sich festhalten kann.

Da die Nanopartikel so klein sind, passen sie leicht in all diese Unregelmäßigkeiten, und ihre Struktur hält sie stabil, wodurch die Oberfläche geebnet und fast völlig eben wird. Die besondere Beschaffenheit dieser Nanopartikel sorgt dafür, dass sie alle flach und einheitlich sind, wodurch die Oberfläche auf mikroskopischer Ebene unglaublich glatt wird.

Da sich Wasser, Schmutz, Öle und Fette nicht mit der Oberfläche verbinden können, verklumpen sie und gleiten direkt von der mit der Nanobeschichtung behandelten Oberfläche ab, sodass die Reinigung so einfach ist wie ein schnelles Abwischen mit einem Tuch.

Man nennt es den „Lotuseffekt“, und es klingt lächerlich, aber diese Technologie wurde erstmals entdeckt, als Wissenschaftler einen Blumenstrauß betrachteten.

Die Lotusblume hat eine besondere Eigenschaft ihrer Blüte, die die Blätter absolut sauber hält. Staub und Schmutz bleiben einfach auf den Blättern liegen, und wenn es dann regnet, perlt das Wasser genau so ab, wie wir es gerade beschrieben haben, und die Lotusblume bleibt vollkommen sauber.

Bei näherer Betrachtung unter dem Mikroskop haben wir gelernt, wie dies funktioniert, und wir haben Wege gefunden, es im Labor zu reproduzieren. Heute gibt es Nanobeschichtungen für so ziemlich alles, was wir benutzen – von Produkten in und um unser Zuhause bis hin zu unserer Kleidung und unseren Autos. Lese weiter, um herauszufinden, wie du von Nanobeschichtungen profitieren kannst.

Nanobeschichtungen für den Haushalt

Wenn es eine Möglichkeit gäbe, alle Oberflächen in deinem Haus strahlend sauber zu halten, zu glänzen und vor Bakterien und anderen Gefahren zu schützen, ohne mehr Arbeit zu haben als du ohnehin schon tust, würdest du sie annehmen?

Natürlich würdest du das tun. Man müsste verrückt sein, wenn man es nicht tun würde.

Da sie immer billiger werden und immer häufiger im Handel erhältlich sind, wird die Verwendung von Nanobeschichtungen immer weiter verbreitet. Nanobeschichtungen werden jetzt überall eingesetzt, z. B. in industriellen Möbelfabriken zur Behandlung und Veredelung von Polstermöbeln, in Metzgereien oder Supermärkten, wo sie verwendet werden, um die Vorbereitungsbereiche für Lebensmittel sauber zu halten, und sogar bei Fensterreinigern!

Das liegt daran, dass mit Nanobeschichtungen behandelte Oberflächen gegen so ziemlich alles resistent sind. Flüssigkeiten, einschließlich Wasser, Öl und Fette, perlen einfach ab. Nanobeschichtungen sind außerdem auf natürliche Weise antibakteriell, sodass alles, was du behandelst, viel sicherer und gesünder für deine Familie ist – ideal, wenn du Familienzuwachs hast, vor allem, wenn sie an dem Punkt sind, an dem sie alles in den Mund nehmen!

Nanobeschichtungen im Haushalt können für folgendes benutzt werden…

  • Möbel: Es gibt Nanobeschichtungsprodukte für Stoffe, mit denen du deine Couch, Teppiche, Vorhänge und sogar Teppiche behandeln kannst. Einmal behandelt, werden sie Flüssigkeiten abweisen, ohne etwas zu absorbieren, Schmutz abweisen, sodass die Reinigung viel einfacher ist, und das alles, ohne anders auszusehen oder sich anders anzufühlen. Wusstest du, dass einige unserer Performance Stoffe nanobeschichtet sind? So perlen Flüssigkeiten einfach ab und lassen sich wegtupfen, bevor sie in den Stoff einziehen und Flecken verursachen. Unheimlich praktisch!
  • Holz: Tische, Stühle, Sideboards und Schränke profitieren enorm von einer Nanobeschichtung. Bei regelmäßiger Nutzung sorgt der zusätzliche Schutz dafür, dass deine Möbel länger neu aussehen. Es gibt auch Optionen für älteres Holz, um die Oberfläche selbst der empfindlichsten Antiquitäten zu schützen und zu verbessern und sie wieder wie neu aussehen zu lassen.
  • Stein- und Ziegelarbeiten: Da Nanobeschichtungen mikroskopisch kleine Löcher in den zu behandelnden Materialien ausfüllen, sind sie ideal für freiliegende Steine und Ziegel, insbesondere für besonders poröse Steine, und verhindern Wasserschäden. Die Nanobeschichtungen sind inert und atmungsaktiv und können auf allen hochwertigen Steinen, einschließlich Marmor, verwendet werden, sodass keine Schäden zu befürchten sind. Die meisten Nanobeschichtungen sind auch chemisch beständig. Wenn du dir also Sorgen über sauren Verschleiß durch Regen oder Abgase machst, wird eine Nanobeschichtung den Stein sicher schützen.
  • Fenster: Die gleichen Eigenschaften, die Nanobeschichtungen ideal für den Schutz des Autolacks machen, sorgen auch für saubere und glänzende Fenster. Eine einzige Behandlung auf einer Reihe von Fenstern schützt diese bis zu sechs Monate lang, macht sie viel einfacher zu reinigen und bewirkt, dass Fingerabdrücke und anderer Schmutz einfach mit Wasser abgewischt werden können.
  • Küchenoberflächen: Als antibakterielle und oberflächenschützende Mittel sind Nanobeschichtungen ideal für die Behandlung von Küchenbrettern. Sie sind sogar so gut, dass einige von ihnen in der industriellen Lebensmittelproduktion eingesetzt werden.

Egal, ob du sie für drinnen oder draußen brauchst, Nanobeschichtungen können dein Haus monatelang sauber, sicher und geschützt halten.

Quelle: https://nanocareproducts.com/about-nano-coating/

Die besten und einfachsten Halloween Dekorationen 2022

Wenn man kein Halloween-Fanatiker ist, vergisst man leicht, die Halloween Dekoration bis zur letzten Minute zu besorgen. Und selbst wenn du dieses Jahr schon früh mit der Planung begonnen hast, sind einfache Halloween Dekorationen immer willkommen, nicht wahr? Egal, ob du schon in Stimmung bist oder noch nicht, hier ist eine Zusammenstellung einiger beeindruckender Halloween Dekorationen für dein Zuhause, die nicht nur einfach sind, sondern auch Spaß machen, wenn du sie mit deinen Freunden und deiner Familie bastelst. PS: Einige davon eignen sich auch hervorragend, um die Kinder der Kobolde zum Mitmachen zu bewegen! IHALTSVERZEICHNIS
  1. Zeitlose Deko Ideen
  2. Dunkle Deko Ideen im Vintage-Stil
  3. Einfache kinderfreundliche Deko Ideen 

Zeitlose DIY Deko Ideen

Fangen wir ganz einfach an. Einige der besten Halloween Dekorationen sind die, die niemals „so letztes Jahr“ werden würden. Hier sind unsere Top-Favoriten, die du jedes Jahr wiederverwenden kannst!

1) Schwebende Hexenhüte 

Hier ist eine clevere Idee für die Dekoration der Veranda. Wenn du vorhast, deine Veranda nachts nicht zu beleuchten, kannst du ein paar batteriebetriebene Kerzen/Lichter in und um die schwebenden Hüte herum anbringen! Du benötigst: Hexenhüte (so viele, wie du willst) Angelschnur Eine lange Nadel Sicherheitsnadeln Kommando-Haken Wie man diese Dekoration macht:
  1. Nachdem du dich entschieden hast, wie viele Hexenhüte du über deine Veranda aufhängen möchtest, befestige einige Kommando-Haken an der Decke, wo sie aufgehängt werden sollen.
  2. Ziehe mit deiner Nadel eine Angelschnur durch die Spitze des Hutes.
  3. Entfernen die Nadel und befestige die Angelschnur an einer Sicherheitsnadel.
  4. Hänge deinen Hexenhut an die Kommando-Haken an der Decke, so hoch oder so niedrig wie du möchtest.
  5. Wiederhole den Vorgang für alle anderen Hüte und voilà!
PS: Du kannst auch ein paar Hängelampen oder falsche Kerzen (batteriebetrieben) um die Hüte herum anbringen, um das Thema Harry Potter zu unterstreichen ;)

2) Personalisierte Grabstein-Stuhlbezüge 

Dies ist die ultimative Sitzgelegenheit, wenn du ein Halloween-Dinner zu Hause veranstaltest! Dies ist eine zeitaufwändige Dekorationsidee, aber wir versprechen, dass es sich lohnt, wenn sie richtig ausgeführt wird. Du benötigst: Einige RIP-Schablonen mit Geburtsdaten und Namen Kissenbezüge in einer ähnlichen Farbe wie die Grabsteine Ein Bastelmesser/eine Schere zum Ausschneiden der Schablonen Etwas Klebeband Schwarze Stofffarbe Wie man diese Dekoration macht:
  1. Druck die Schablonen für die Grabsteine auf einem großen Blatt Papier aus (oder zeichne sie selbst), je nachdem, welche Gäste du zu Besuch hast. Achte darauf, dass jede Grabsteinschablone RIP, ihr Geburtsjahr bis zum aktuellen Jahr und ihren Namen enthält.
  2. Schneide die Schablonen aus und klebe sie auf die Kissenbezüge.
  3. Male die Schablonen vorsichtig mit der schwarzen Stofffarbe ein.
  4. Ziehe die Schablonen vorsichtig ab und lass sie ein paar Stunden lang vollständig trocknen.
  5. Platziere sie über deinen Stühlen!
PS: Du kannst die Grabsteinen-Stuhlbezüge so individuell oder allgemein gestalten, wie du möchtest.

3) Gummischlangenkranz

Diese hier ist einfach und gruselig – und definitiv ein Favorit! Das beste Ergebnis erreichst du, wenn du es an deine Haustür hängst. Das zwingt die Leute dazu, es anzusehen! Du wirst brauchen: Viele Gummischlangen in verschiedenen Größen, von klein bis mittelgroß Eine Heißklebepistole Einen Kranz Wie man diese Dekoration macht:
  1. Beginne damit, jede Schlange in den Kranz zu flechten, wo immer sie passt.
  2. Fahre damit fort, bis alle Teile der ursprünglichen Zweige des Kranzes bedeckt sind und nur noch Schlangen zu sehen sind.
  3. Klebe die Schlangen mit der Heißklebepistole an die gewünschten Stellen.
Das war’s! Willkommen in den Gräbern der Medusa :)

4) Geschwärzte Pflanzen

Es heißt, wenn der Tod einen Raum betritt, werden alle Spuren des Lebens herausgesaugt. Dies ist eine einfache, gruselige Ergänzung für jedes Haus oder jede Party zu Halloween – und kann mit jeder hässlichen Plastikpflanze gemacht werden, die ihr gerade wegwerft! Du wirst benötigen: Plastikpflanzen in Töpfen Schwarze Sprühfarbe Papierschnipsel (nur bei Bedarf) Wie man diese Dekoration macht:
  1. Gehe ins Freie oder räume einen Platz frei. Achte darauf, dass du dies nicht an einem Ort tust, an dem der Boden nicht verschmutzt werden soll.
  2. Lege deine Plastikpflanzen auf den Boden oder auf ein Stück Papier.
  3. Besprühe alle Plastikpflanzen mit Farbe, lass sie trocknen und wiederhole den Vorgang, bis sie vollständig geschwärzt sind.
  4. Sobald die Farbe getrocknet ist, kannst du mit den Pflanzen einen beliebigen Bereich in deinem Haus dekorieren.

5) Verfluchte Galeriewand

Diese Art von Familienporträts sind wirklich nicht alltäglich! Deine Kinder werden einen Riesenspaß daran haben, für diese Bilder zu posieren! Wenn du dich aber nicht die Mühe machen willst, neue Bilder zu machen, kannst du auch Bilder aus dem Internet herunterladen oder einfach gruselige Bilder ausdrucken. Du wirst brauchen: ausgedruckte Fotos (entweder von dir und deiner Familie oder Archivbilder aus dem Internet) Bilderrahmen für jedes Foto Plastikspinnen und weißer Faden Heißklebepistole Klebestreifen Wie man diese Dekoration anfertigt:
  1. Wähle die Bilder aus, die du an der Galeriewand aufhängen möchtest, und stecke sie in die entsprechenden Bilderrahmen (je älter/dunkler, desto besser).
  2. Plane die Anordnung der Fotos an der Wand – einige werden schief hängen, andere auf dem Kopf stehen, einige vielleicht sogar an einem Faden hängen!
  3. Klebe Klebeband an die Stellen, an denen du die Fotos geplant hast.
  4. Hänge die Fotos an die Wand.
Bonus: Klebe einige Plastikspinnen auf den Rahmen, oder binde einen weißen Faden um sie und hänge sie nach dem Zufallsprinzip von den Fotorahmen ab. Tipp: Du kannst die Plastikspinnen sogar so anordnen, dass es aussieht, als würden sie aus den Fotos herauskrabbeln.

6) Halloween Baum

Warum bis Dezember warten? Stelle zu Halloween einen Baum auf! Ein Halloween-Baum ist ein großartiges Accessoire, das man mit billigem Schnickschnack aus dem Halloween-Verkauf und übrig gebliebener Herbstdekoration basteln kann! Du benötigst: Einen schwarzen oder weißen Weihnachtsbaum Bänder, Banner oder Luftschlangen, die du am Baum anbringen möchtest Ornamente in Halloween-Farben (z. B. schwarz, weiß, orange, rot usw.) Ausgeschnittene Totenköpfe oder Totenkopf-Ornamente Fledermäuse aus Plastik oder Gummi Wie man diese Dekoration herstellt:
  1. Wickel zunächst die Bänder, Banner oder Luftschlangen, die du hast, um den Baum.
  2. Hänge die Dekoration in den Halloween-Farben so um den Baum, dass sie gleichmäßig verteilt ist.
  3. Fülle die Lücken mit den Totenköpfen und anderen Dekorationen, bis du zufrieden bist.
Bonus: Wenn du den Baum in einer Ecke oder an einer Wand aufstellst, kannst du auch Fledermäuse aus Papier/Gummi an der Wand dahinter aufhängen!

7) Die Bar der Geister und Gespenster

Was für eine Art, Halloween-Wortspiele in deine Dekoration einzubauen! Diese Dekoration ist besonders wirkungsvoll für diejenigen, die eine Bar oder eine Alkoholauslage zu Hause haben. Aber wenn du keine Bar hast, kannst du die geisterhaften Ballons einfach überall im Haus verwenden – und über die Etiketten all deiner Dosen- und Flaschengetränke kleben! Du wirst benötigen: Weiße Heliumballons Schwarzen Tüll (genug, um alle Ballons zu umwickeln) Schwarze Bänder (oder Angelschnur) Selbstgemachte Papieretiketten (oder du kannst sie aus Vorlagen im Internet ausdrucken) Wie man diese Dekoration macht:
  1. Drucke Etiketten für alle Getränkeflaschen zu Hause aus (oder schreibe sie selbst). Auf diesen kann „Gift“ oder „Rattenblut“ oder ähnliches stehen. Achte darauf, dass sie groß genug sind, um die Etiketten auf deinen Flaschen zu Hause zu bedecken.
  2. Klebe diese Etiketten auf alle Getränkeflaschen, die du zu Hause hast.
  3. Umwickle deine weißen Heliumballons mit schwarzem Tüll und binde das Band/die Angelschnur um die Ballons, um die „Geister“ zu bilden.
  4. Binde die Ballons um die Geisterbar.
Wenn du keine Getränke in Flaschen zu Hause hast, mach einfach die Geisterballons und binde sie, wo immer du willst!

8) Schwarze Flamingos

Verwandel deinen perfekt gepflegten Vorgarten in eine verdrehte Dystopie mit schwarzen Flamingos (bereit, jeden zu picken, der es wagt, sich zu nähern!) Hast du dir schon einmal ein Bild einer scheinbar harmlosen Szene angesehen, nur um festzustellen, dass etwas daran nicht stimmt? Diese Dekoration sorgt für einen subtilen, zu Halloween verwandelten Vorgarten. In diesem Fall ist weniger definitiv mehr. Du benötigst: Fertig gekaufte schwarze Flamingos, oder; Selbstgebastelte schwarze Flamingos mit Sprühfarbe Wenn du deine rosa Flamingos nicht opfern willst (vorausgesetzt, du hast sie schon), dann solltest du dir vielleicht ein paar neue schwarze besorgen. Sie sind leicht zu finden, bei Amazon gibt es sie haufenweise! Klebe sie einfach überall auf deinem Rasen, wo normalerweise die rosa Flamingos stehen würden. Um den besten Effekt zu erzielen, solltest du darauf achten, dass dein Rasen immer perfekt grün, kurz und gepflegt ist.

9) Unheimliches, verlassenes Wohnzimmer

So einfach und doch so gruselig. Bespanne alle Stühle, Tische, Fußhocker, Sofas und sogar deinen Esstisch mit viel weißem Stoff. Du kannst sogar einen cremefarbenen Stoff verwenden, um dem Ganzen ein älteres Aussehen zu verleihen. Stelle dann die Beleuchtung so ein, dass die Atmosphäre schummrig und gruselig wird. Diese Dekoration sorgt für die richtige Halloween Stimmung – und hält deine Möbel vor verschütteten Speisen und Getränken sauber. Genial!

10) Große Ballonspinne

Spinnen dieser Größe werden am besten in den Ecken der Decke oder hoch oben an den Wänden aufgehängt. Wenn sie während des Essens auf deine Gäste fallen, kannst du dich auf lautes Geschrei gefasst machen. Sie sind zwar groß, aber leicht – und damit ideal zum Aufhängen an Wänden und auf Möbeln. Für einen besonders gruseligen Effekt füllst du die Ballons mit Helium. Du brauchst sie nicht in der Hand zu halten! Du brauchst: Schwarze große und kleine Luftballons (entweder normale oder Heliumballons) Schwarze Pfeifenreiniger Großer schwarzer Wuscheldraht Angeldraht Wie man diese Dekoration herstellt:
  1. Mache den Körper: Blasen Sie den großen und den kleinen Luftballon auf und binde sie paarweise zusammen. Der große Luftballon bildet den Körper der Spinnen, die kleinen Luftballons den Kopf der Spinnen.
  2. Bastle die Beine: Binde mit einem schwarzen Pfeifenreiniger 8 große und lange schwarze Wuscheldrähte zusammen und verdrehe dann die Drähte an beiden Enden, um ein Bündel von Spinnenbeinen zu bilden.
  3. Baue die Spinne zusammen: Verwende einen weiteren schwarzen Pfeifenreiniger, um die Mitte der Beinbündel und den Hals der Luftballons dort zusammenzubinden, wo sie zusammengebunden sind.
  4. Zum Schluss hängst du die Luftballons entweder mit Angeldraht auf oder lässt sie an der Decke schweben, wenn sie dazu in der Lage sind.
Und da hast du es! Zehn zeitlose DIY Halloween Dekorationen für zu Hause, die nie aus der Mode kommen – weder im Haus noch außerhalb.

Dunkle Deko Ideen im Vintage-Stil

Jetzt ist es an der Zeit, sich in die Vergangenheit zu versetzen! Mit diesen Halloween Dekorationen verwandelst du dein Haus in ein dunkles, gruseliges viktorianisches Portal für dich, deine Familie und vor allem für deine Gäste. Bevor du eintauchst, solltest du bedenken, dass die wiederkehrenden Elemente eines viktorianischen Spukthemas Dinge sind wie: Kerzen, schwarze Spitze, in altes Zeitungspapier eingewickelte Gegenstände, alter Silber- oder Bronzeschmuck, alte fleckige (fast matte) Spiegel, getrocknete Zweige und Blumen, Schädel, alte Knochen, gelegentlich eine schwarze Krähe und alter Stoff.

1) Gespenstischer Spiegelkranz

Geisterspiegel an der Tür, wer ist der Gruseligste von allen? Verleihe deinem Halloweenkranz einen Hauch von Vintage, und du wirst deine Gäste schon in Stimmung bringen, bevor sie dein Haus betreten. Du wirst benötigen: Einen hängenden Spiegel (vorzugsweise alt) Schwarze Sprühfarbe und Klebeband (optional) Zweige und getrocknete Blätter Heißklebepistole Wie man diese Dekoration macht:
  1. Beginne damit, die Zweige, Blätter und den Spiegel schwarz zu besprühen (optional). Verwende das Klebeband, um den Spiegel abzudecken, bevor du ihn besprühst, damit er sauber bleibt.
  2. Nach dem Trocknen die Zweige abwinkeln und so hinter dem Spiegel anordnen, dass die gebogenen Teile zu dir zeigen.
  3. Klebe die Zweige auf der Rückseite des Spiegels fest. Klebe dann die Blätter auf die Zweige oder hinter den Spiegel, wo du sie haben möchtest.
  4. Sobald der Kleber vollständig getrocknet ist, hängst du den Spiegel vor deine Haustür.

2) Vintage Kamin

Wenn du die Fernsehserie What We Do In The Shadows (Was wir in den Schatten tun) gesehen hast, dann hast du so ziemlich eine Vorstellung davon, wie ein klassischer Kamin eingerichtet sein könnte. Bei dieser Dekoration kommen fast alle Elemente der klassischen Halloween Dekorationen zum Einsatz! Du kannst so viel oder so wenig dekorieren, wie du willst – je nachdem, was am besten zu deinem Zuhause passt. Du wirst brauchen: Eine große alte Uhr (optional) Alte Kandelaber Dünne lange weiße oder schwarze Kerzen Lange schwarze Litze Kurze Stabkerzen Schwarze oder dunkel gefärbte Kunstblumen Stapel alter Bücher mit festem Einband (optional) Ein großer oder kleiner alter Spiegel mit einem Metallständer/-rahmen Wie man diese Dekoration herstellt:
  1. Drapiere zunächst schwarzen Spitzenstoff über den gesamten oberen Teil des Kaminsockels und lass ihn ein wenig über die Vorderseite hinausragen.
  2. Als Nächstes arrangiere zunächst die größeren Objekte im Hintergrund. Das sind die Uhren, Spiegel und alles andere, was den meisten Platz einnimmt.
  3. Arrangiere deine Kandelaber und Kerzen rundherum und zwischen dem Rest der Dekoration und lasse etwas Platz, um später deine schwarzen Kunstblumen dazwischen zu stecken.
  4. Dasselbe gilt für den Boden – du kannst deine Kerzen entweder vor dem Kamin stapeln oder sie in den Ecken des Kamins verteilen.
  5. Je nachdem, ob du deinen Kamin benutzen willst oder nicht, kannst du ein paar alte Bücher dort stapeln, wo normalerweise das Feuer brennt. Wenn du vorhast, den Kamin zu benutzen, kannst du die Bücher auf dem Kaminsims stapeln und stattdessen Kerzen darauf stellen.

3) Dunkler Victorianischer Esstisch

Ein Vintage Halloween Heimthema wäre ohne ein viktorianisches Esszimmer nicht vollständig! Im viktorianischen Zeitalter wurden die Esstische für Dinnerpartys aufwändig gedeckt. Jedes Gedeck war so angeordnet, dass es Teller, Schüsseln, Besteck und einen Wasserkelch rechts neben dem Teller enthielt. Es gab sogar verschiedene Arten von Besteck für unterschiedliche Speisen! In der heutigen Zeit neigen wir dazu, uns eher auf die Ästhetik als auf die Ausführlichkeit eines bestimmten Looks oder Themas zu konzentrieren. Das liegt vor allem an der Praktikabilität – wir können nicht immer zehn Bestecke auf dem Tisch haben oder ein Abendessen drei Stunden lang ausdehnen! Das brauchst du: Esstisch und Stühle (am besten ein Holzset) Neutrales Tischtuch für den gesamten Tisch Ein passendes Set aus Tellern, Schüsseln und Untertassen (je altmodischer, desto besser) Ein Besteckset aus glänzendem Metall oder Silber (je aufwändiger gestaltet, desto besser) Servietten für jeden Sitzplatz Trinkgläser oder Weingläser Ein Wasserkrug aus Metall Hohe Kandelaber und Kerzen Schlanke Vasen Getrocknete Blumen und Blätter mit Stielen So deckst du den Tisch ein:
  1. Breite zunächst die Tischdecke gleichmäßig auf dem Tisch aus, so dass jede Seite perfekt eben ist.
  2. Stelle die Kerzenständer, Kandelaber, Kerzen, Vasen und Trockenblumen in der Mitte des Tisches auf. Du kannst entweder in einer geraden Linie aufgestellt oder um die Mitte herum gruppiert werden (denke daran, dass die Speisen auf Tellern um den Tafelaufsatz herum angerichtet werden).
  3. Verteile die Sitzplätze entsprechend der Größe des Tisches oder der Anzahl der geplanten Gäste. Lege dann einen Teller auf jeden Sitzplatz, zusammen mit den Gabeln, Löffeln, Messern und schließlich einem Trinkglas (oder besser noch einem Weinglas) auf die rechte Vorderseite jedes Tellers.
  4. Lege auf jeden Teller eine Serviette – wenn die Serviette aus Stoff ist, kannst du sie zu einem Knoten binden oder einfach zu einem Quadrat falten.
  5. Fülle beim Servieren der Speisen einige Wasserkrüge mit Wasser und stelle sie etwa alle 3 Sitzplätze entlang des Tisches auf.
Bonus: Um das Ambiente zu verstärken, solltest du die Mitte mit höheren Kerzen und mehr Trockenblumen dekorieren. So entsteht ein gotischer „Rahmen“ für das Essen, wenn es um das Mittelstück herum serviert wird! Du kannst auch mit den dunklen oder hellen Themen der Tischdecke sowie der Teller und Schüsseln spielen.

4) Gotische Regale im Vintage-Stil

Diese Dekoration soll das Vintage-Thema im ganzen Haus aufgreifen, sei es in der Küche, im Bad, im Foyer oder sogar im Eingangsbereich. Du brauchst dazu: Grauen, schwarzen oder dunkelbraunen durchsichtigen Stoff Fotorahmen aus Metall oder Bronze Kerzenständer aus Metall oder Bronze Andere verfügbare Dekoration wie Vasen mit Trockenblumen oder Glasfläschchen oder Krähenstatuen So stellst du das Regal auf:
  1. Lege zunächst den durchsichtigen Stoff über das Regal und lasse Teile davon so aussehen, als würden sie vom Regal herabhängen.
  2. Als Nächstes platziere deine größten Dekorationen zuerst. Die wirkungsvollsten großen Dekorationen sind in der Regel Bilderrahmen und Kerzenständer.
  3. Fülle die Lücken mit allen kleineren Dekorationen auf, und schon ist dein Regal fertig! Wiederhole diesen Vorgang für alle anderen Regale, die du dekorieren möchtest.

5) Gefangene Babygespenster

Dies gibt der üblichen Geschichte von Geistern, die in Bildern gefangen sind, eine neue Wendung – diese Geister sind buchstäblich im Inneren des Bilderrahmens gefangen! Du wirst brauchen: Runde schwarze Bilderrahmen (du kannst sie auch schwarz anmalen) Einen Baby-Puppenkopf aus Plastik 10 Käsetücher, die groß genug sind, um den Rahmen und den Babykopf großzügig zu bedecken Pappe/vorhandene Rahmenunterlage Wachspapiere Vaseline Starkes Stärkespray Heißklebepistole Tesafilm Schere So machst du diese Dekoration:
  1. Bedecke den Karton oder den Rahmen mit Wachspapier und befestige es mit Tesafilm.
  2. Bestreiche das Babygesicht mit Vaseline und lege es in die Mitte der Wachspapierplatte.
  3. Lege ein Mulltuch über das Babygesicht und besprühe es mit dem Stärkespray. Streiche das getränkte Tuch mit den Fingern über die Gesichtszüge des Babys.
  4. Füge jeweils 1-2 Lagen Mulltuch hinzu und besprühe es mit mehr Stärke, bis alle 10 Lagen fertig sind. Lass das Tuch etwa einen Tag lang trocknen.
  5. Ziehe das Wachstuch vorsichtig vom Wachspapier ab – das Babygesicht sollte sich ganz leicht vom Babykopf abheben lassen.
  6. Entferne das Wachspapier von der Platte und schneide dann die Formen aus Wachstuch so zu, dass sie genau auf die Platte passen. Falls nötig, kannst du das Wachstuch auch leicht auf die Unterlage des Rahmens kleben, damit es nicht verrutscht.
  7. Setze das Geisterbabygesicht in den Bilderrahmen und hänge es an die Wand, um deine Mitbewohner heimzusuchen!

6) Dunkle Apothekendekoration

Dunkle Apotheke = verdrehte Experimente. Denke an Dr. Charles Montgomery aus American Horror Story – Murder House. Dazu gehören Tierpräparate, getrocknete Körperteile unbekannter Kreaturen, anatomische Zeichnungen von Ratten und Menschen, mit dunklen Flüssigkeiten gefüllte Flaschen, altmodische kursive Notizen auf gebräuntem Papier, mit Gift beschriftete Flaschen und ähnliche Gegenstände, die auf silbernen Tabletts ausgelegt sind. Du wirst brauchen: Alle oben genannten Gegenstände. So richtest du diese Dekoration ein: Mit Hilfe eines Metalltabletts kannst du diese Gegenstände entweder zu einer Ausstellung arrangieren oder sie einzeln verwenden, um verschiedene Bereiche deines Hauses zu dekorieren.

7) Landhausstil Dunkle Magie

Ein düsteres Vintage-Dekor wäre nicht vollständig ohne einige Elemente im gotischen Landhausstil. Die ländliche Ästhetik von Gegenständen im Landhausstil schafft leicht eine altmodische Atmosphäre. Im Zweifelsfall einfach ein paar Knochen, schwarze Krähen, Kerzen und stumpfe Bettwäsche für eine wahrhaft düstere Atmosphäre zusammenstellen! Du wirst brauchen: Totenköpfe und Knochen Glasgefäße mit oder ohne Deckel Kerzenständer oder Säulen Eine schwarze Krähe (oder mehrere) Kerzen Ein mattes weißes oder dunkles Leinen (optional) Schwarze Federn (optional) Heu ( optional) So stellest du diese Dekoration auf:
  1. Lege die Fläche mit dem von dir gewählten Leinen aus (optional) und stelle zuerst die größten Dekostücke auf. Wenn du Kerzenständer oder Säulen hast, platziere sie dort, wo du die Schädel ausstellen möchtest.
  2. Fülle deine Gläser mit Heu oder anderem Füllmaterial und lege dann einige Knochen und Federn hinein.
  3. Lege weitere Federn auf die Oberfläche des Leinens um die größeren Dekorationen herum. Lege die kleineren Dekorationen darauf.
  4. Stelle einige Kerzen um die Dekorationsstücke herum auf. Zünde sie an, wenn du Gäste hast.
*Achte darauf, die Kerzen nicht unbeaufsichtigt brennen zu lassen, vor allem wenn Federn oder Heu in der Nähe sind! 

8) Dunkle Kerzen im mittelalterlichen Design

Es gibt keinen schnelleren Weg, einen Vintage-Look zu erzeugen, als etwas zu verwenden, das auch nur ein bisschen mittelalterlich wirkt. Die Einfachheit der handwerklichen Verarbeitung von Dingen aus alten Zeiten hat etwas, das man mit modernen Alltagsgegenständen nicht nachahmen kann. Du wirst brauchen: Einen alten schwarzen Metallkandelaber mit einer Aussparung in der Mitte Einen Kürbis, der klein genug ist, um in die Aussparung in der Mitte des Leuchters zu passen Kerze(n) Frisches oder getrocknetes Heu Wie man diese Dekoration aufstellt:
  1. Lege etwas Heu in die Mitte des Kerzenhalters. Lass das Heu ein wenig aus dem Raum herausragen, denn das verleiht dem Ganzen ein schönes rustikales Aussehen.
  2. Stelle den Kürbis direkt auf das Heu.
  3. Stelle die Kerzen in den Kerzenständer. Verwende dieses Arrangement, wenn Gäste zu Besuch kommen, oder abends.
Dieses einfache Kerzenarrangement kann in verschiedenen Bereichen des Hauses verwendet werden, z. B. in der Küche, im Schlafzimmer und sogar im Badezimmer!

9) Viktorianische Kerzengläser

Dies ist vielleicht der schnellste Weg, um moderne Alltagsgegenstände in ein viktorianisches Dekorationsstück für Halloween zu verwandeln. Du wirst brauchen: Einmachgläser Teelicht-Kerzen Schwarze Spitze Silbernes, schwarzes, rotes oder weißes Band (jede Farbe, die du bevorzugst) Doppelseitiges Klebeband oder eine Heißklebepistole Anhänger im viktorianischen Stil (in den meisten Dollar-Läden erhältlich) So machst du diese Dekoration:
  1. Wickel die schwarze Spitze ordentlich um das Einmachglas, falte sie und stecke die Ecken ein. Kleben oder klopfe sie direkt auf das Glas.
  2. Klebe ein Band um den Hals oder in die Mitte des Glases.
  3. Kleben Sie einen Anhänger auf das Band, um die Verbindungsstelle des Bandes zu verbergen.
  4. Zünde ein Teelicht an und schiebe es langsam ins Innere des Einmachglases.

10) Displays mit abgetrennten Schädeln

Kerzenständer können auch für andere Gegenstände als Kerzen verwendet werden. Anstelle von Köpfen auf Spießen kannst du auch Totenköpfe auf Sockeln aufstellen! Du benötigst: Hohe Kerzenhalter mit einem flachen Boden (je dicker der Boden, desto besser) Totenköpfe, die oben auf die Kerzenhalter passen Künstliche Krähen Heißklebepistole (optional) Eine Krone, die auf einen der Totenköpfe passt So machst du diese Dekoration:
  1. Stelle die Kerzenhalter an die Stelle, an der du die Totenköpfe aufstellen möchtest, und setze dann die Totenköpfe auf die Kerzenhalter. Das wären dann die Totenköpfe auf Sockeln.
  2. Setze auf einen der Schädel (oder mehrere) eine Krone auf. Dies wäre der Schädel eines Königs, den du einst „geschlachtet“ hast.
  3. Auf einige der Schädel kannst du eine Krähe aufsetzen. Wenn die Krähe nicht stabil genug ist, um auf dem Schädel zu balancieren, kannst du sie mit der Heißklebepistole befestigen.
Du kannst natürlich deine Lieblings-DIYs aus dieser Liste auswählen und die Dekorationen anfertigen, die am besten zu deinem Dekorationsplan passen. Aber das Beste an diesen Vintage-Deko-Ideen ist, dass du sie alle auf einmal machen kannst, wenn dir die Ideen ausgehen, und deine Halloween Dekorationen trotzdem perfekt sind!

Einfache kinderfreundliche Deko Ideen

Du willst dein Haus auf Halloween vorbereiten, aber trotzdem kinderfreundlich sein? Diese Deko-Ideen sind nicht nur Rated-G, sondern auch tolle Bastelarbeiten für Kinder jeden Alters!

1) Monster Leckerli Tassen

Erster Punkt auf der Tagesordnung: Süßigkeiten! Die Kinder würden es lieben, ihre eigene Süßigkeitentasse mit ihrem Lieblingsmonster zu basteln, um damit auf Süßes oder Saures zu gehen. Diese Bastelei ist super lustig und einfach zu machen. Sie eignet sich sogar als Halloween Dekoration, lange bevor die Nacht der Süßigkeiten beginnt. Du wirst brauchen: Styroporbecher Bastelfarbe – wir haben orange, grün, lila, rot, gelb, schwarz und weiß verwendet 2 Pfeifenreiniger – wir haben grün, schwarz, orange, rot, gelb und lila verwendet Pinsel Schwammspachtel Sharpie-Marker Zahnstocher So machst du diese Halloween-Bonbonbecher:
  1. Bemale jede Tasse mit der gewünschten Farbe und lass sie trocknen. Je nach Farbe können 2-3 Anstriche erforderlich sein.
  2. Benutze den Pinsel oder ein anderes Werkzeug, das du hast, um die Monstergesichter, Augäpfel und Gesichtszüge auf die getrockneten Becher zu zeichnen.
  3. Du kannst Sharpie-Marker verwenden, um feinere Details wie Stiche, Münder, Augenbrauen und sogar Umrisse zu zeichnen.
  4. Fertige die Henkel der Becher an, indem du zuerst zwei Pfeifenreiniger zusammendrehst.
  5. Steche mit dem Zahnstocher auf beiden Seiten der Tasse ein Loch knapp unterhalb des Randes.
  6. Stecke dann die Enden der Pfeifenputzerhenkel in die Löcher an der Außenseite der Tasse.
  7. Biege die Enden der Pfeifenreiniger von der Innenseite des Bechers aus um, um sie zu befestigen.
  8. Wiederhole diesen Vorgang, um so viele Becher wie gewünscht herzustellen.

2) Freundliche Monster Poppers

Mit diesen tollen Partyknallern kannst du dein Süßes-oder-Saures-Spiel noch ein bisschen aufpeppen! Sie sind auch ein tolles Partygeschenk für Kinder und Erwachsene. Du wirst brauchen: Leere Toilettenpapierhülsen (hebe sie auf, wirf sie nicht weg!) Bastelpapier – orange, grün, violett, hellviolett, mit Halloween-Motiven, usw. Pfeifenreiniger Glupschaugen Klebestift Kleine Süßigkeiten und kleine Spielzeuge Filzstifte Wie man diese Popper macht:
  1. Nimm 2-3 Blatt Papier und lege die Toilettenpapierröhre darauf.
  2. Klebe die Papierbögen auf die Toilettenpapierröhre und rolle sie fest zusammen. Klebe auch das andere Ende fest.
  3. Halte die Enden der einen Röhre an einer Seite fest und drehe den Pfeifenreiniger fest, um sie zu verschließen.
  4. Füllen Sie die Röhre mit kleinen Süßigkeiten, winzigen Spielzeugen und anderen Leckereien, die du hast.
  5. Drehe einen Pfeifenreiniger auf das andere Ende, um es zu verschließen.
  6. Male mit Filzstiften einen Mund oder ein Gesicht und klebe Glupschaugen auf, um den Look zu vervollständigen!
Du kannst auch anderes Geschenkpapier und andere Dekorationen verwenden, um die Monsterknaller zu bekleben.

3) Besen-Bonbontüten

Ein weiteres lustiges DIY-Projekt, mit dem du deine Fensterbänke dekorieren oder Servietten auf den Tischdecken befestigen kannst. Und wenn du denkst, dass der Spaß vorbei ist, dürfen deine Gäste (und Kinder) ihre mit Leckereien gefüllte Besentüte öffnen! Du brauchst: Braune Papiertüten (2 für jeden Gefallen) Schere Eingewickelte Bonbons Kleine Zweige Bindfaden So machst du diese Bonbontüten:
  1. Schneide eine Tüte in schmale Streifen, die am oberen Rand beginnen und knapp über dem unteren Boden aufhören.
  2. Schneide die gleichen schmalen Streifen an der oberen Kante der zweiten Tüte zu und höre irgendwo in der Mitte auf (Du brauchst etwas Platz, um diese Tüte mit Süßigkeiten zu füllen).
  3. Stecke die zweite Tüte in die erste Tüte und fülle sie mit Bonbons.
  4. Stecke einen Zweig in die Mitte der Tüte, so dass er herausragt.
  5. Binde Garn um die Tüte, um sie zu verschließen, etwa 1 bis 2 Zentimeter von oben.

4) Poolnudel Kerzen

Du musst dir keine Sorgen machen, dass diese Kerzen jemals ausbrennen – oder Dinge niederbrennen! Du brauchst: 1 Poolnudel Schere Niedertemperatur-Klebepistole und Klebestifte Schwarze Sprühfarbe – ich habe eine glatte schwarze Rust-oleum Emaille-Sprühfarbe verwendet Batteriebetriebene Teelichter Abdeckband Band oder Schnur So machst du diese Kerzen:
  1. Schneide die Poolnudel in verschiedene Längen.
  2. Stelle die Nudeln aufrecht hin und druck geschmolzenen Kleber an der Oberseite der Poolnudeln aus, der an den Seiten herunterläuft (dies wird die Illusion von geschmolzenem Wachs sein).
  3. Klebe den Docht der Teelichter mit Klebeband ab (so werden sie vor der Farbe geschützt).
  4. Bringe die Poolnudeln und die Teelichter an einen gut belüfteten Ort (am besten im Freien) und besprühe sie mit der schwarzen Farbe.
  5. Besprühe die Nudeln und Teelichter – lass sie trocknen und entferne dann das Abdeckband.
  6. Wenn die Nudeln getrocknet sind, schneide das Loch in der Mitte etwas weiter aus, so dass das Teelicht hineinpasst (Du musst dies nur an der Oberseite tun – am gleichen Ende wie das geschmolzene Wachs).
  7. Stelle die Kerzen zusammen und binde sie mit einer Schnur fest. Du kannst stattdessen auch ein Band um die Kerzen kleben.
  8. Hänge sie überall im Haus auf, wo du sie haben möchtest!

5) Einmachgläser-Laternen

Hier ist eine weitere sichere Lichtdekoration, an der deine Kinder viel Freude haben werden! Das Beste daran ist, dass sie jedes Jahr wiederverwendet werden kann – oder sogar für einen neuen Look übermalt werden kann. Du wirst brauchen: Einmachgläser Acrylfarbe Schwarzer Filzmarker/schwarzer Filz Batteriebetriebene Lichterketten Glupschaugen Heißklebepistole So machst du diese Laternen:
  1. Streiche die Gläser von allen Seiten mit einer Schicht Farbe an und lass sie trocknen. Durch die Transparenz der Farbe wird das Licht durchscheinen.
  2. Du kannst die Deckel der Gläser auch schwarz oder in einer anderen Farbe anmalen, die du magst.
  3. Mit einem schwarzen Filzstift kannst du auf die getrockneten Gläser Kulleraugen, Münder und Gesichter malen. Wenn du eine strukturiertere Oberfläche bevorzugst, schneide Mundformen aus schwarzem Filz aus und klebe sie mit Heißkleber auf das Glas, anstatt sie aufzuzeichnen.
  4. Lege die Lichterketten in das Glas und verschließe es. Wenn du fertig bist, schalte die Lichterketten ein und platziere das Glas dort, wo du sie im Haus haben möchtest.

6) Monster Haustier Steine

Verleihen Sie Haustier Steine an Halloween eine ganz neue Note! Sie sind ein großer Spaß für kleine Kinder und eignen sich auch hervorragend als Papiergewichte, um die Servietten auf dem gedeckten Tisch zu halten. Du wirst brauchen: Flache Steine Acrylfarbe Markierungsstifte Glupschaugen Heißklebepistole Wie man diese kleinen Tiere herstellt:
  1. Bemale die Felsen jeweils auf einer Seite mit einer beliebigen Farbe. Lass sie trocknen, bemale dann die andere Seite und lass auch diese trocknen.
  2. Klebe einige Glupschaugen mit Heißkleber auf die Felsen und vergewissere dich, dass er trocken und abgekühlt ist.
  3. Zeichne Mund und Zähne mit einem schwarzen Filzstift (oder einer anderen Farbe). Du kannst die Zähne auch anmalen, wenn du möchtest!
  4. Lege diese Steine in den Garten, ins Badezimmer und sogar an den Esstisch für jeden Sitzplatz.

7) Ghoul- und Kobold-Rollen

Hier ist eine weitere Möglichkeit, leere Klopapierrollen in ein Halloween Dekorationen Projekt zu verwandeln, das deinen Kindern Spaß machen wird. Das brauchst du: Reste von Toilettenpapierrollen Etwas Toilettenpapier (wenn du ein Mumienmonster bastelst) Farbe in verschiedenen Farbtönen Buntes Papier Markierstift Kleber Schere Glupschaugen Wie man diese Halloween Dekorationen macht:
  1. Bemale die Papierrollen in der gewünschten Farbe und lass sie trocknen.
  2. Schneide die Augen, die Nase, den Mund, die Zähne, die Haare und alle anderen Teile des Gesichts mit farbigem Papier aus.
  3. Klebe die Gesichtsteile auf die Papierrollen und versehe sie, wenn nötig, mit Kulleraugen.
  4. Du kannst bestimmte Teile des Gesichts aufmalen oder sogar mit einem Filzstift umreißen.
  5. Wenn du ein Mumienmonster bastelst, kannst du dünne Streifen Toilettenpapier abschneiden und sie um die Rolle wickeln.

8) Kranz aus Spinneneiern

Das ist eigentlich ziemlich gruselig – aber es macht einfach Spaß! Du kannst dieses Projekt abwandeln, indem du die Farbe der Spinnen und Eier änderst, wenn deine Kinder sich dabei unwohl fühlen! Du brauchst: Einen Kranz Baumwollgaze oder Wattebällchen Styroporkugeln in verschiedenen Größen Gummi- oder Plastikspinnen Sprühfarbe in verschiedenen Farben Heißklebepistole Wie man diesen Kranz macht:
  1. Besprühe die Spinnen und Styroporkugeln (optional) in einer beliebigen Farbe und lass sie trocknen.
  2. Klebe die Kugeln mit der Heißklebepistole wahllos auf den Kranz. Klebe anschließend die Spinnen nach Belieben über, unter und zwischen die Kugeln.
  3. Nach dem Trocknen reißt du die Baumwollgaze auf und ziehst sie über den gesamten Kranz, wobei du sie an bestimmten Stellen dicker und an anderen dünner machst.
  4. Hänge den Kranz an deine Tür (oder an einen anderen Ort, an dem du dieses Meisterwerk ausstellen möchtest).

9) Geisterhaus aus Pappe

Nehmen Sie alle leeren Amazon-Kartons (wir wissen, dass du sie hast), leere Taschentuchkartons und leere Schuhkartons für dieses Projekt. Deine Kinder und du werden ihr Traum-Geisterhaus bauen! Du wirst brauchen: Verschiedene leere Pappkartons Heißklebepistole Normalen Papierkleber Acrylfarbe Buntes Papier Leere Papierhandtuchrollen und Toilettenpapierrollen Runde bunte Perlen Verschiedene Farben von Filz Markierstifte So bastelst du dieses Geisterhaus:
  1. Stapel verschiedene Schachteln, bis du die Form des Hauses hast, die du möchtest. Klebe sie mit Heißkleber zusammen.
  2. Male die Schachteln mit der Acrylfarbe dunkelgrau oder in einer anderen Farbe an, die du möchtest. Mache dasselbe mit den Toilettenpapierrollen und den Papierhandtuchrollen und lasse sie trocknen.
  3. Fertige die Dächer an, indem du ein Stück Pappe in der Hälfte faltest (V-Form) und es dann mit den Löchern zur Vorderseite des Hauses hin auf die Oberseite des Hauses klebst. Verdecke diese Löcher, indem du Dreiecke aus Pappe ausschneidest und sie auf die Vorder- und Rückseite der Dächer klebst. Male sie in der Farbe an, in der du die Dächer haben möchtest.
  4. Schneide gelbe Quadrate und graue Rechtecke aus und klebe sie auf die Vorderseite des Hauses, um die Fenster und Fensterscheiben zu bilden.
  5. Schneide gelbe und schwarze Rechtecke aus, um die Türen zu gestalten, und klebe sie auf die Vorderseite des Hauses. Verwende eine runde Perle als Türknauf und klebe sie mit einer Heißklebepistole auf die Tür.
  6. Du kannst auch Hexen und Monster aus Klopapierrollen basteln, genau wie beim Ghoul & Goblin Roll, und sie auf das Haus kleben (wo immer du sie haben willst!).

10) Glänzender Augapfelschleim

Das sieht in Gläsern großartig aus – eine Mischung aus niedlich und gruselig, aber wie bei allen lustigen Dingen für Kinder dient es auch als lustiges Spielzeug zum Spielen! Außerdem ist es viel einfacher zu machen, als man denkt. Du brauchst: 5 Unzen Klarsichtkleber 1 Teelöffel Backpulver Grüne Glitzerfarbe 3 Esslöffel Linsenlösung Glupschaugen Ein Glas mit luftdichtem Deckel Wie man den Schleim herstellt:
  1. Drücke 5 Unzen klaren Kleber in das Glas.
  2. Füge 1 Esslöffel Backpulver hinzu.
  3. Füge Glitzerfarbe hinzu und höre auf, wenn du die gewünschte Farbe erreicht hast.
  4. Rühre diese Lösung um, bis sie vollständig vermischt ist, und füge dann 3 Esslöffel Linsenlösung hinzu.
  5. Den Schleim in den Händen rollen, bis er nicht mehr klebt (ca. 5 Minuten). Wenn er noch zu klebrig ist, füge kleine Mengen der Linsenlösung hinzu.
  6. Zum Schluss noch die Glupschaugen anbringen und fertig ist der Schleim!
Unter all diesen Halloween Dekorationen findest du sicher etwas Besonderes für jeden Bereich deines Hauses. Scheue dich nicht, Dinge zu mischen und zu kombinieren, bis du eine Kombination gefunden hast, die wirklich zu deinem Halloween-Thema passt! Jetzt, wo dein Haus fertig eingerichtet ist, ist es an der Zeit, einen Blick auf die besten Halloween Kostüme zu werfen, die du dieses Jahr 2022 anziehen kannst!

Besten halloween kostüme

So machst du dein Sofa fit für das Homeoffice

Wenn du wie der Rest von uns inmitten der COVID-19-Pandemie von zu Hause aus arbeitest, weißt du bereits, wie sehr dein provisorisches Büro im wahrsten Sinne des Wortes im Nacken (und im Rücken!) sitzen kann.
Natürlich ist das Sitzen auf dem Sofa, während man über den Couchtisch gebeugt ist, nicht das Beste für den Körper, aber das bedeutet nicht, dass man nicht trotzdem auf dem Sofa Homeoffice machen kann.
 
Entgegen der allgemeinen Meinung sind wir ganz und gar nicht der Meinung, dass man bei der Arbeit von zu Hause aus auf das Sofa verzichten sollte. Wir haben sogar ein paar goldene Tipps, wie du dein Sofa in den ultimativen Arbeitsplatz verwandeln kannst!

Besorge dir einen Schoßtisch

Wenn du mit einem Laptop arbeitest und gerne mit hochgelegten Füßen auf dem Sofa sitzt, bietet ein Schoßtisch genau die Unterstützung, die du brauchst. Er ist nicht so schwer oder sperrig wie ein Tisch und bietet dir eine ebene Fläche, auf der du deinen Laptop und deine Maus bequem abstellen kannst! Als Grundregel gilt, dass man immer eine feste, ebene Arbeitsfläche haben sollte. Mit einem Schoßtisch hast du diese Möglichkeit und kannst trotzdem ab und zu deine Sitzposition auf der Couch ändern.
 

Unsere Favoriten:

1. Cooper Mega Folding Laptop Desk

Cooper Mega Folding Laptop Desk kaufen

2.  LapGear Home Office Lap Desk

LapGear Home Office Lap Desk kaufen

Besorge dir einen Beistellschreibtisch

Wenn du so bist wie ich und gerne im Schneidersitz auf der Couch sitzt, könnte ein Beistellschreibtisch dein neuer bester Freund sein. Du kannst dein Laptop darauf abstellen und ihn so nah an dich heranziehen, wie du ihn brauchst, ohne deine Haltung zu verändern. Du kannst ihn sogar ganz an die Seite deines Sofas ziehen, damit du deinen eigenen kleinen Arbeitsplatz in der Ecke hast.
 

Unsere Favoriten:

1. Tatkraft Portable Laptop Desk

Tatkraft Portable Laptop Desk kaufen

2. Dieser hübsche kleine Beistelltisch fürs Sofa (von Amazon)

Diesen Beistelltisch fürs Sofa kaufen

Lendenstützkissen verwenden

Das mag ein wenig übertrieben erscheinen, aber die Wahrheit ist, dass die meisten Sofakissen für unproduktiven Komfort am Ende eines langen Tages konzipiert sind. Auch wenn sie anfangs sehr bequem sind, kann es sein, dass dein Rücken auf lange Sicht ernsthaft schmerzt. Die Verwendung eines Lendenkissens kann den langfristigen Komfort und die allgemeine Gesundheit der Wirbelsäule bei der Heimarbeit auf der Couch erheblich verbessern. In den meisten Fällen kannst du damit aufrecht sitzen und dich besser auf deine Arbeit konzentrieren.
 

Unsere Favoriten:

1. SOFTaCARE Sitzkissen 2er-Set

Den SOFTaCARE Sitzkissen Set kaufent

2. Dieses süße kleine Lendenstützkissen (von Amazon)

Diesen Lendenstützkissen kaufen

Sicherstellen, dass du eine angemessene Beleuchtung hast

Um eine Überanstrengung der Augen und unbedeutende Ablenkungen zu vermeiden, ist eine ausreichende, “ korrekte“ Beleuchtung entscheidend. Zu viel oder zu wenig Licht kann sich auf lange Sicht sehr wohl auf unsere Produktivität und unser Sehvermögen auswirken. Natürlich ist dies eine Frage der persönlichen Präferenz. Nehme dir also etwas Zeit, um die beste Tisch-/Stehlampe zu finden, oder installiere sogar einen Dimmer für deine Deckenbeleuchtung zu Hause. Was auch immer funktioniert! *Pro-Tipp: Besorge dir eine Anti-Blaulicht-Brille, um deine Augen zusätzlich vor den blauen Lichtstrahlen deines Laptop-Bildschirms zu schützen. 
 

Unsere Favoriten:

1. TaoTronics LED Tischlampe

Die TaoTronics LED Tischlampe kaufen

2. TW IVY LED Desk Lamp mit USB Port

Die TW IVY LED Tischlampe kaufen

Armlehnentisch für das Sofa

Sie mögen zwar klein sein, aber diese zusätzlichen Accessoires werden mehr genutzt, als du vielleicht erwartest. Da es sich leicht an die Form und Größe der Armlehne Ihres Sofas anpassen lässt, ist es eine ideale Ergänzung zu deinem Schoß-/Seitentisch und bietet gerade genug Platz für Ihr Getränk/Telefon/Tablet oder anderen Schnickschnack, den du nicht auf deinem kleinen Schreibtisch haben möchtest. Wenn du nicht dein Sofa Homeoffice bereit hast, kannst du das Tablett auch nutzen, um deine Getränke abzustellen, während du fernsiehst.
 

Unsere Favoriten:

1. Diese Bambus-Sofa-Armlehne (von Amazon)

Diese Bambus-Sofa-Armlehne kaufen

2. Dieser Sofaklippentisch (von Amazon)

Dieser Sofaklippentisch kaufen

Stattdessen eine vertikale Maus verwenden

Gut, das ist vielleicht kein Accessoire für dein Sofa Homeoffice, aber es macht einen großen Unterschied im Komfort. Bei der Verwendung einer normalen Maus müssen wir unser Handgelenk nach oben halten, was auf Dauer zu einer Überlastung des Handgelenks oder sogar zu einem Karpaltunnelsyndrom führen kann. Die Beschwerden sind vielleicht nicht so offensichtlich, wenn man am Schreibtisch sitzt, aber man spürt sie vielleicht, wenn man auf der Couch sitzt (vor allem bei all den verschiedenen Sitzpositionen!). Eine vertikale Maus ermöglicht es uns, das Handgelenk bei der Benutzung gerade zu halten, was eine erstaunliche Entlastung des Handgelenks und eine Entlastung bei der Arbeit bedeutet.
 

Unsere Favoriten:

1. MX Vertical Ergonomic Mouse

Diese MX Vertical Mouse kaufen

2. Evoluent VerticalMouse 4 Right 

Diese Evoluent VerticalMouse kaufen

Ziehe deine bequemen Sofa-Bezüge über

Wenn es heiß und feucht ist, ist ein Leder-Sofa das Schlimmste. Wenn es kalt ist, möchtest du dich vielleicht mit einem Samt-Sofa warm halten. Wenn du abziehbare Sofa-Bezüge hast, musst du dich nie wieder auf das Sofa beschränken, das du hast, solange du es je nach Jahreszeit umstellst.

Mit unseren Bezügen kannst du dich sogar für intelligente Sofa-Optionen wie integrierte USB-Optionen und kabellose Ladetaschen entscheiden, damit du dein Sofa nicht mehr verlassen musst.

comfort-works-smart-sofa-usb-option

Du hast etwas entdeckt, das dir gefällt? Dann bist du nur noch einen Schritt davon entfernt, dein Sofa Homeoffice fit zu machen!
Und wenn du vorhast, dein Sofa mit Bezügen von Comfort Works umzugestalten, solltest du unsere Stoffproben persönlich ausprobieren, um herauszufinden, welcher Stoff am besten zu dir passt.
 

 

IKEA Lycksele Schlafsofa Bewertung

In dieser Bewertung sehen wir uns das IKEA Lycksele Schlafsofa an. Das Tolle daran ist, dass du die Matratze *und* den Bezug des Schlafsofas wählen kannst, um es genau so zu gestalten, wie du es möchtest.
INHALTSVERZEICHNIS
  1. Die Grundlagen
  2. Design & Ästhetik
  3. Komfort
  4. Preis
  5. Urteil
  6. Überziehbar: Ja oder nein?

Die Grundlagen

Die IKEA Lycksele Serie ist derzeit in den USA und Großbritannien erhältlich. Es gibt sie als Sesselbett und als 2-sitziges Schlafsofa. Wie bei allen Dingen können wir leider nicht alles haben – das Sesselbett ist in den USA nicht erhältlich.
Wenn du also über eine Europareise nachgedacht hast, wäre dies der perfekte Zeitpunkt (oder besser gesagt, Ausrede).
Das Sesselbett sah genau so aus, wie ich es mir vorgestellt hatte – klein und leicht zu verschieben, um Platz für gelegentliche Gäste zu schaffen.
Der Rahmen hat eine Breite von 80 cm, eine Tiefe von 100 cm und eine Höhe von 87 cm. Das Schlafsofa hingegen war viel kleiner, als ich erwartet hatte. Nach einem kurzen Blick auf das Etikett stellte ich mit Erschrecken fest, dass der Rahmen die gleichen Maße hat wie der des Sesselbettes, mit Ausnahme der Breite von 142 cm.

Design & Ästhetik

Eine Sache, die mir am IKEA Lycksele Schlafsofa auffiel, war, dass die Rückenlehne tatsächlich Teil der Matratze ist.
Um ihn in seine Bettform umzuwandeln, musst du nur den Boden anheben und ihn vorsichtig zu sich heranziehen, bis er vollständig ausgeklappt ist.
Nach einem kurzen Besuch in der Abteilung für Bezüge gibt es sie bei IKEA in 5 Farben:
  • Ransta natur
  • Knisa hellgrau
  • Tutstad mehrfarbig
  • Vansbro hellgrün
  • Vansbro dunkelgrau
Ich persönlich finde das hellgrüne Vansbro wie aus einem maximalistischen Wohnzimmer-Feature kommend.

Komfort

Das IKEA Lycksele Schlafsofa fühlt sich recht fest an, seine Wattierung besteht aus 100% Polyester. Für diejenigen die die Armlehnen ihrer Couch benutzen, haben wir eine bedauerliche Nachricht – die Lycksele hat keine Armlehnen. Man sollte meinen, dass ein Schlafsofa für Menschen aller Formen und Größen geeignet ist. Ich muss allerdings sagen, dass er nicht sehr geeignet ist, um darauf zu sitzen, wenn man klein ist. Zum Glück hat IKEA dem Display ein Rückenkissen beigefügt (natürlich separat erhältlich). Ich schätzte die zusätzliche Rückenstütze und die Möglichkeit, meine Füße auf dem Boden abzustützen – sehr empfehlenswert, wenn man eher klein ist.

Wenn ich auf dem IKEA Lycksele Schlafsofa liege, passt sogar meine Körpergröße von 1,53 m gerade noch auf die Matratze (ich kann mir nur vorstellen, wie es für Menschen mit größerer Körpergröße ist).

Preis

Wenn du genauso wählerisch (sprich: sparsam) bist wie ich, hast du drei Möglichkeiten:
  • Die Lövås-Matratze (hergestellt aus Polyurethanschaum)
  • Die Murbo-Matratze (aus hochelastischem Schaumstoff, Polyurethanschaum)
  • Die Håvet-Matratze (aus Latex, hochelastischem Polyurethanschaum)
Ab 2022 sind hier einige ungefähre Kosten für das Sesselbett:
  • Das Lycksele Lövås (ab £199)
  • Das Lycksele Murbo (ab £229)
  • Das Lycksele Håvet (ab £279)
Was das Schlafsofa betrifft:
  • Das Lycksele Lövås (ab £299)
  • Das Lycksele Murbo (ab £329)
  • Das Lycksele Håvet (ab £379)
Was den Preis angeht, muss ich sagen: du bekommst genau das, wofür du bezahlst. Ich würde vorschlagen, dass du zu deinem örtlichen IKEA gehst und die Matratzen selbst testest, bevor du eine endgültige Entscheidung triffst.

Urteil

  • Design & Ästhetik: 6/10
  • Komfort: 6/10
  • Preis: 8/10
Insgesamt würde ich sagen, dass das IKEA Lycksele Schlafsofa in Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis großartig ist. Es eignet sich für Menschen mit unterschiedlichen Budgets und Vorlieben (z. B. Weichheit oder Festigkeit). Es ist am besten geeignet, wenn du die Funktion des Schlafsofas nur gelegentlich nutzen willst (oder einfach nur aufgeregte jüngere Kinder haben, die gerne im Wohnzimmer übernachten). Du kannst es auch als lustige Ergänzung zu deinem Hauptmöbel in Betracht ziehen.

Überziehbar: Ja oder nein?

Bevor du fragst: Ja, Bezüge für das IKEA Lycksele Schlafsofa sind auf unserer Website erhältlich! Entdecke die IKEA Lycksele Serie hier. Wenn du dies hilfreich fandest und mehr über andere IKEA Sofamodelle erfahren möchtest, klicke auf die Taste unten, um die besten IKEA Sofa Bewertungen zu lesen!

Lies unsere IKEA Sofa Bewertungen

Sofa struggles? We've got you covered.

From pet mishaps to everyday spills, our sofa covers tackle life's little messes effortlessly.

Find the perfect sofa cover
Stuck with a stained sofa?

Stuck with a stained sofa?

Spills happen, but they don't have to stay. Our stain-resistant, machine-washable slipcovers make cleanup effortless.

Find a cover
Need an outdoor-friendly couch cover?

Need an outdoor-friendly couch cover?

Sun, rain, and spills are no match for our UV-protected sofa covers, designed to handle the elements in style.

Upgrade my sofa
Pets love your sofa a little too much?

Pets love your sofa a little too much?

Claws, fur, and accidents won't ruin your space. Our pet-friendly sofa covers are tough, stylish, and easy to clean.

Protect it now
Moving in, but your sofa doesn't fit the space?

Moving in, but your sofa doesn't fit the space?

Update your sofa to match your new home with a sofa cover that changes the style without replacing the frame.

Revive your sofa