So pflegst du deinen Sofabezug – die besten Pflegehinweise

Nach einem langen Tag ist das Sofa der Ort, an dem du zur Ruhe kommst und entspannst. Manchmal auch mit Essen und Wein. Dann kommen deine Tiere noch dazu. Oder Kinder. Mit Buntstiften.

Seien wir ehrlich – das Sofa ist der erste Ort, an dem ein kleines Malheur passiert. Aber das ist genau der Grund, weshalb du einen abnehmbaren Bezug gekauft hast – damit du die Bezüge direkt in die Waschmaschine werfen kannst.

Natürlich musst du nicht erst warten bis etwas Größeres passiert, um die Bezüge zu waschen. Wenn du Haustiere hast, sollte das Absaugen der Tierhaare vom Sofa ein regelmäßiger Bestandteil der Reinigungsroutine sein.

Und wusstest du, dass überschüssige Keime und Bakterien auf Sofas hauptsächlich durch abgestorbene menschliche Zellen verursacht werden? Um diese Ablagerungen auf ein Minimum zu reduzieren, vermeide es, auf deinem Sofa zu essen (*ahem*) und wechsle die Bezüge, wenn einer gewaschen wird (was mindestens zweimal im Jahr sein sollte).

Die meisten größeren Bezüge können in zwei Waschgängen gewaschen werden: eine Ladung für Kissen und eine für den Sofarahmen. Auch wenn fast alle Bezüge maschinenwaschbar sind, erfordern unterschiedliche Stoffe andere Pflegemethoden.

Baumwoll Pflegeanweisung

Sofabezug Brushed Cotton Rose
Unser Brushed Cotton Rose in voller Pracht. Bildquelle: Comfort Works

Baumwolle ist eines der am häufigsten verwendeten Stoffe bei der Herstellung von Sofabezügen. Er ist bequem, strapazierfähig und leicht in vielen Farben färbbar.

So wäscht man Baumwollbezüge

Wenn deine Baumwollbezüge maschinenwaschbar sind, wasche sie in einem kalten Schonwaschgang in der Maschine. Je schonender der Stoff behandelt wird, desto länger hält dein Bezug. Falls möglich, versuche das komplette Set in einer Ladung zu waschen, um einen einheitlichen Farbton zu erhalten.

Die meisten Baumwollbezüge werden nach jedem Waschen weicher und dunklere Stoffe können leicht ausbleichen, aber das macht den Charm des Bezugs aus. Dein Sofabezug sollte mehrere Jahre halten, da er nur ein paar Mal im Jahr gewaschen wird.

So werden Baumwollbezüge getrocknet und gebügelt

Wenn du von dem Gerücht gehört hast, die Bezüge noch feucht überzuziehen – das ist vollkommen richtig! Lasse sie einige Stunden im Schatten trocknen und ziehe die Bezüge noch etwas feucht auf das Sofa. Die Bezüge lassen sich leichter überziehen, da sie lockerer sind und wenn sie trocknen, passen sie sich gut dem Rahmen und der Polsterung an. Nachdem die Bezüge auf dem Sofa sind, sorge für eine gute Luftzirkulation  – öffne die Fenster oder nutzen einen Ventilator.

Wenn deine Bezüge gebügelt werden müssen, ist jetzt ein guter Zeitpunkt, um die Ecken und Falten zu glätten. Aber warte, bis die Bezüge vollständig trocken sind, um den Rest zu bügeln – Nassbügeln kann die Bezüge manchmal dehnen.

So entfernt man Flecken vom Baumwollbezug

Befeuchte ein sauberes Tuch oder einen Schwamm mit Wasser und drücke es sanft gegen den Stoff. Arbeite dich langsam von den Rändern des betroffenen Bereichs zur Mitte vor und tupfe dabei den Fleck ab. Drücke anschließend mit sauberen Papiertüchern gegen den feuchten Stoff. Dadurch wird überschüssige Feuchtigkeit aufgenommen und der Trocknungsprozess beschleunigt.

Pflegeanleitung für Baumwollbezüge

  • Maschinenwäsche nicht mehr als 30°C.
  • Bügeln auf mittlerer Temperatur.
  • Nicht bleichen.
  • Im Schatten zum Trocknen aufhängen.
  • Nicht im Wäschetrockner trocknen.
  • Nicht wringen.
  • Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.
  • Bezüge noch leicht feucht überziehen.
  • Polstermöbel regelmäßig absaugen.
  • Kissen nach Möglichkeit regelmäßig wenden.

Wir bei Comfort Works bieten zwei Arten von Bezügen aus reiner Baumwolle an:  Brushed Cotton, unsere weiche, stonewashed Baumwolle in sechs subtilen Nuancen, und Cotton Canvas, eine strapazierfähige, aber bequeme Baumwolle.

Erfahre mehr über unsere Bezüge aus reiner Baumwolle

Polyester Pflegeanweisung

Sofabezug Performance Weave
Comfort Works Sofabezug in Performance Weave Cream. Bildquelle: Comfort Works

Polyester besteht aus synthetischen Fasern, die stark und robust sind. Es gibt eine große Auswahl an Polyestergeweben, die als weich, aber robust gelten. Oft wird Polyester mit Naturfasern gemischt, um das Beste aus beiden Welten zu erhalten.

So wäscht man Polyesterbezüge

In den meisten Fällen können Polyesterbezüge einfach in die Waschmaschine geworfen und im schonensten Waschgang kalt gewaschen werden. Für zusätzlichen Schutz drehe die Bezüge auf links.

So werden Polyesterbezüge getrocknet und gebügelt

Bevor du die Bezüge in den Trockner steckst, beachte, dass Polyester bei hohen Temperaturen schmelzen kann. Polyesterbezüge können bei niedriger Temperatur für kurze Zeit im Trockner bleiben, aber achte darauf, dass sie nicht zu langer der Hitze ausgesetzt sind. Außerdem können Reiß- und Klettverschlüsse im Wäschetrockner beschädigt werden.

Wir empfehlen daher, die Bezüge im Schatten zu trocknen, was nicht zu lange dauern sollte, da Polyesterbezüge nicht viel Wasser aufnehmen und relativ schnell trocknen.

Polyesterbezüge knittern nicht so leicht, so dass du dir das Bügeln sparen kannst, aber für das kleine Extra sollte es ausreichen, die Ecken der Bezüge von links bei niedriger / mittlerer Hitze zu bügeln.

So entfernt man Flecken vom Polyesterbezug

Die Reinung von Flecken auf Polyesterstoffen ist ähnlich wie bei Baumwolle. Befeuchte ein sauberes Tuch oder einen Schwamm mit Wasser und drücke es sanft gegen den Stoff. Arbeite dich langsam von den Rändern des betroffenen Bereichs zur Mitte vor und tupfe dabei den Fleck ab. Drücke anschließend mit sauberen Papiertüchern gegen den feuchten Stoff. Dadurch wird überschüssige Feuchtigkeit aufgenommen und der Trocknungsprozess beschleunigt.

Pflegeanleitung für Polyesterbezüge

  • Maschinenwäsche nicht mehr als 30°C.
  • Bügeln auf mittlerer Temperatur.
  • Nicht bleichen.
  • Im Schatten zum Trocknen aufhängen.
  • Nicht im Wäschetrockner trocknen.
  • Nicht wringen.
  • Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.
  • Bezüge noch leicht feucht überziehen.
  • Polstermöbel regelmäßig absaugen.
  • Kissen nach Möglichkeit regelmäßig wenden.

Wir bei Comfort Works haben verschiedene Polyesterstoffe und Polyestermischgewebe zur Auswahl, sogar unseren fleckenabweisenden Stoff Performance Weave, der perfekt für Familien mit Tieren oder Kindern ist. Ebenso unser strapazierfähiger und robuster Stoff Textured Weave oder unser Bestseller und super vielseitiger Everyday Tweed.

Erfahre mehr über unsere Bezüge aus Polyester

Leinen Pflegeanweisung

Sofabezug Pure Linen Natural gebügelt
Comfort Works Sofabezug in Pure Linen Natural. Bildquelle: Comfort Works

Leinen ist ein robuster, leichter Stoff, der sich luxuriös und angenehm auf der Haut anfühlt. Er ist aufgrund seiner natürlichen Atmungsaktivität und temperaturregulierenden Eigenschaften ein großartiger Stoff für Sofas, kann jedoch relativ teuer sein. Leinenfasern werden auch häufig mit anderen Stoffen gemischt, insbesondere Baumwolle, um einen etwas günstigeren Stoff zu schaffen.

So wäscht man Leinenbezüge

Leinen und Leinenmischungen erfordern etwas mehr Pflege als Baumwollstoffe, damit sie lange schön und neu aussehen. (Eine Eigenschaft von Leinen ist jedoch, dass es mit der Zeit und nach jedem Waschen weicher wird.) Leinenbezüge werden am besten im kalten Schonwaschgang in der Maschine gewaschen.

So werden Leinenbezüge getrocknet und gebügelt

Waschbare Bezüge sollten im Schatten getrocknet und noch leicht feucht auf das Sofa gezogen werden. Ein leicht zerknitterter Look ist Teil des Charakters von Leinen, also mach dir keine Sorgen über das Bügeln, es sei denn, du möchtest es wirklich. Es eine gute Idee dies zu machen, während der Stoff noch feucht ist. Ansonsten kannst du auch mit Dampf auf mittlerer Stufe bügeln. Während weißes Leinen beidseitig gebügelt wird, ist es am besten, dunkles Leinen nur auf der Innenseite zu bügeln.

So entfernt man Flecken vom Leinenbezug

Unsere Empfehlung ist die bewährte 50/50 Weißweinessig-Wasser-Mischung. Mische zu gleichen Teilen weißen Essig und Wasser (weißer Essig ist nicht verhandelbar; versuche dies nicht mit anderen Essigsorten!), schütte die Mischung in eine Sprühflasche und teste sie dann zuerst an einer unauffälligen Stelle des Sofas. Wenn die Leinenbezüge nicht negativ auf die Mischung reagieren, sprühe die betroffene Stelle ein und tupfe sie dann vorsichtig mit einem sauberen Tuch ab.

Pflegeanleitung für Leinenbezüge

  • Maschinenwäsche nicht mehr als 30°C.
  • Bügeln NUR auf geringer Temperatur – auf links.
  • Nicht bleichen.
  • Im Schatten zum Trocknen aufhängen.
  • Nicht im Wäschetrockner trocknen.
  • Nicht wringen.
  • Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.
  • Bezüge noch leicht feucht überziehen.
  • Polstermöbel regelmäßig absaugen.
  • Kissen nach Möglichkeit regelmäßig wenden.

Bei Comfort Works haben wir ein luxuriöses Pure Linen und auch unser Everyday Linen, eine praktische Mischung aus 55 % Leinen und 45 % Baumwolle.

Erfahre mehr über unsere Bezüge aus Leinen

Samt Pflegeanweisung

Sofabezug Classic Velvet Indigo sauber
Comfort Works Sofabezug in Classic Velvet Indigo. Bildquelle: Comfort Works

Samt, der traditionell luxuriöse Sofastoff, ist sehr beliebt – aber ist er pflegeleicht? Die Samtstoffe haben sich in der Textilindustrie im Laufe der Jahre weiterentwickelt und brauchen heutzutage nicht mehr Pflege als jeder andere Stoff. Natürlich gibt es ein paar Dinge, auf die du achten musst.

So wäscht man Samtbezüge

Comfort Works Classic Velvet und Claw-proof Velvet Sofabezüge sind maschinenwaschbar, wir empfehlen jedoch, eine kalte Handwäsche-Einstellung zu verwenden. Wenn du dir bei deiner Waschmaschine nicht sicher bist, ist eine chemische Reinigung auch eine gute Option.

So werden Samtbezüge getrocknet und gebügelt

Bitte stecke deine Samtbezüge nicht in den Trockner. Auf keinen Fall! Trockne sie im Schatten und bürste den Stoff beim Trocknen mit einer Kleiderbürste aus. Das sorgt dafür, dass die Fasern glatt trocknen und nach dem Waschen samtig bleiben.

Wenn deine Samtbezüge ihren Glanz verloren haben, kannst du mit einem Dampfer den charakteristischen Glanz wiederherstellen. Fahre mit der Düse gleichmäßig über den Samt in Strichrichtung. Verwende nach dem Trocknen eine Haarbürste mit weichen Borsten und bürste sanft in Richtung des Stoffes.

So entfernt man Flecken vom Samtbezug

Wenn sich auf deinen Samtbezügen ein Fleck befindet, solltest du ihn immer vor dem Waschen behandeln. Falls nicht, kann der Fleck fest werden und die weichen Fasern des Samts ruinieren, dann bleibst du mit einem unregelmäßiger Strichrichtung auf deinem Sofa hängen.

Verwende ein in lauwarmem Wasser angefeuchtetes Tuch und tupfe den Fleck vorsichtig auf und ab. Trockne den Fleck anschließend mit trockenen Tuch ab, um überschüssiges Wasser zu entfernen. Wenn der Fleck immer noch vorhanden zu sein scheint, überlässt man ihn am besten der chemischen Reinigung.

Pflegeanleitung für Samtbezüge

  • Maschinenwäsche kalt/Handwäsche kalt.
  • Nicht bügeln.
  • Nicht bleichen.
  • Im Schatten zum Trocknen aufhängen.
  • Nicht im Wäschetrockner trocknen.
  • Nicht wringen.
  • Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.
  • Bezüge noch leicht feucht überziehen.
  • Polstermöbel regelmäßig absaugen.
  • Kissen nach Möglichkeit regelmäßig wenden.

Bei Comfort Works haben wir zwei Samststoffe: unser luxuriöses Classic Velvet und Claw-proof Velvet Sofabezüge.

Erfahre mehr über unsere Bezüge aus Samt

Leder Pflegeanweisung

Lederbezug abwischen
Comfort Works Sofabezug in Savannah Saddle. Bildquelle: Comfort Works Sponsorship/House on a Sugar Hill

Wenn du Allergien hast, ist Leder ein großartiges Sofamaterial, da es viel weniger Staub und Milben ansammelt als Stoff. Und lass uns eines vorab sagen: Leder jeglicher Art ist nicht waschbar.

Bycast-Leder wird häufig für Sofas verwendet und kann entweder vollständig synthetisch sein oder eine Kombination aus echtem Leder mit einer synthetischen Rückseite/Beschichtung sein. Diese Beschichtung macht das Leder zudem schmutzabweisend und hält sich leichter sauber.

So reinigt man Lederbezüge

Wische dein Sofa alle paar Monate mit einem trockenen Tuch ab, um Staub und Schmutz zu entfernen, die Verschleiß verursachen könnten. Bei hartnäckigen Flecken mische drei Tassen Wasser mit einem Spritzer Geschirrspülmittel. Nutze ein Tuch für diese Lösung, wringe so viel Wasser wie möglich aus und wische dann weiter, bis alles weg ist.

So pflegt man Lederbezüge

Lasse deine Bycast-Lederbezüge nach dem Abwischen glänzend und luxuriös aussehen, indem du das Polyurethan-Finish mit einem weichen Tuch polierst. Du kannst auch spezielle Pflegemittel finden, die für Bycast-Ledermöbel entwickelt wurden.

Pflegeanleitung für Lederbezüge

  • Nicht waschen.
  • Nicht bügeln.
  • Nicht bleichen.
  • Nicht chemisch reinigen.
  • Nicht im Wäschetrockner trocknen.
  • Nicht wringen.
  • Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.
  • Mit einem feuchten Tuch abwischen.
  • Polstermöbel regelmäßig absaugen.
  • Kissen nach Möglichkeit regelmäßig wenden.

Bei Comfort Works haben wir zwei Lederstoffe: Unser Bycast-Leder Urbanskin Kramfors und das vegan Leder Savannah Saddle.

Erfahre mehr über unsere Bezüge aus Leder

Mikrofaser Pflegeanleitung

Mikrofaser

So wäscht man Mikrofaserbezüge

Es empfiehlt sich immer, die Sofakissen mit einer weichen Bürste von Staub und Schmutz zu befreien. Stelle die Waschmaschine dann auf den Schonwaschgang oder Handwäsche auf kalter Temperatur ein und füge die richtige Menge eines milden Waschmittels hinzu.

So werden Mikrofaserbezüge getrocknet und gebügelt

Es ist wichtig, dass Mikrofaser keiner Hitze ausgesetzt ist, daher ist es immer die beste Option, deine Bezüge im Schatten (in der Nähe eines Ventilators) zu trocknen. Wenn du den Trockner verwenden musst, nutze die Lufttrocknungsoption, die keine Hitze verwendet. Während die Bezüge trocknen, verwende eine Kleiderbürste, um sie sanft zu bürsten.

So entfernt man Flecken aus Mikrofaserbezügen

Die magische Kombination besteht aus Reinigungsalkohol, weißen Scheuerschwämmen und einer weichen Bürste. Oder du kannst den Tipps von Porta folgen. Du musst nur den Reinigungsalkohol auf die Flecken sprühen und dann den Schmutz mit dem weißen Schwamm vorsichtig abschrubben. Wenn das erledigt ist, kannst du den Stoff mit einer weichen Bürste auflockern.

Pflegeanleitung für Mikrofaser

  • Maschinenwäsche kalt/Handwäsche kalt.
  • Nicht bügeln.
  • Nicht bleichen.
  • Chemische Reinigung empfohlen.
  • Im Schatten zum Trocknen aufhängen.
  • Nicht im Wäschetrockner trocknen.
  • Nicht wringen.
  • Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.
  • Mit einem feuchten Tuch abwischen.
  • Polstermöbel regelmäßig absaugen.
  • Kissen nach Möglichkeit regelmäßig wenden.

Wenn du keine Pflegeanleitung für deine Bezüge hast, musst du selbst feststellen, ob das Material farbecht ist, nicht einläuft etc. und auf eigene Gefahr waschen. Um dies festzustellen, versuche eine unauffällige Stelle des Sofas zu befeuchten und tupfe sie dann mit einem weißen Papiertuch ab. Es sollte keine Farbübertragung/-abweichung erfolgen. Um zu überprüfen, ob der Bezug einläuft, kontrolliere den Testbereich, wenn er trocken ist, um zu sehen, ob er noch ganz flach aufliegt. Beulen weisen darauf hin, dass das Material in Wasser schrumpfen kann.

Möchtest du unsere Stoffe zu Hause ausprobieren? Wähle bis zu acht unserer kostenlosen Muster aus und lasse sie dir direkt nach Hause schicken!

Nackte Tatsachen: ein IKEA Sofa ohne Bezug kaufen – so geht’s

Hast du dich je gefragt: „Kann ich ein IKEA Sofa ohne Bezug kaufen, also nackt?“

Wenn du schon einmal bei IKEA auf der Suche nach deinem nächsten Sofa warst, hast du sicherlich bereits die limitierte Farbauswahl bei den Bezügen erlebt.

Getreu seinen skandinavischen Wurzeln findest du bei IKEA die meisten Sofas in Weiß, Grau, Braun und Schwarz.

Mit etwas Glück findest du einige Sofas oder Bezüge in anderen Pastelltönen wie Blau und Grün. Aber diese sind auf ausgewählte Modelle beschränkt.

Unnötig zu sagen, dass es nicht besonders kreativ ist und nach mehr verlangt. Schade eigentlich, wenn man bedenkt, dass IKEA-Sofas das Potenzial haben, in einer gewagteren Aufmachung umwerfend auszusehen:

IKEA Farlov mit Comfort Works Classic Velvet Bezug

Du hast also die Wahl, das Sofa mit dem gelieferten Bezug zu nehmen (und nicht zu nutzen) oder für immer mit einem Sofa zu leben, das vielleicht nicht ganz „passt“. 

Wir werden die Frage beantworten, wie du ein Ikea Sofa ohne Bezüge – also nackt – kaufen kannst und wie du gleich herausfinden wirst – es ist ganz einfach!  

Methode 1: Anfrage für eine kundenspezifische Bestellung im Geschäft

Ich bin ein Meister, wenn es um Google-Suche geht, aber eine konkrete Antwort auf diese einfache Frage zu finden, erwies sich als unmöglich.

Online-Quellen weisen darauf hin, dass du ein IKEA-Sofa ohne Bezug bekommen kannst, aber es gab nie Beweise.

Ich habe eine einfache Frage gestellt T_T

Nachdem ich 2 Tage auf eine Antwort im IKEA Facebook Chat gewartet habe, beschloss ich den altmodischen Weg zu gehen.

Ich bin in den nächsten Laden gefahren und habe gefragt.

Wer hätte das gedacht? Hier eine Antwort zu bekommen war das Einfachste überhaupt.

Ich ging auf die Verkäufer zu und erkundigte mich. Als hätte er es bereits tausendmal gehört, wurde ich sofort gefragt, welches Sofa ich ohne Bezug haben möchte. „IKEA Kivik 2-Sitzer“, platzte ich heraus, ohne zu wissen, wie das Personal darauf reagiert.

Keine Ahnung, weshalb ich dieses Sofa genannt habe, ich mag es nicht einmal – aber er sagte, es ist machbar. Wohoo!

Zur Klarstellung: Alle anderen IKEA-Sofas können auch ohne Sofabezug gekauft werden, solange sie nicht gepolstert sind.

Natürlich habe ich das Kivik Sofa nicht gekauft, weil ich „noch andere Optionen sehen wollte“, aber hier hast du es.

Um ein IKEA-Sofa ohne Bezug zu kaufen, kannst du einfach in den Laden gehen und das IKEA-Personal darum bitten.

Aber warte! Es geht noch einfacher.

Methode 2: Mach es online

Ich fuhr zu Ikea, ich sah, ich fragte und habe meine Antwort erhalten. Aber ich wusste nicht, dass es auch anders geht – und du auch nicht!

Da es bei Google keine Antworten gab, wusste ich nicht, dass es möglich ist, das nackte Sofa bequem von zu Hause aus online zu bestellen.

Bevor ich zum Ikea-Laden gefahren bin, hab ich bei meiner Recherche herausgefunden, dass man mit der „Produktnummer“ Bestellungen aufgeben kann. Allerdings funktioniert dies nur auf einigen IKEA-Websites – zum Glück bei IKEA Deutschland.

Warenkorb Ikea
Produkt per Artikelnummer hinzufügen

Es ist wie ein Cheat-Code, um einzelne Komponenten bei IKEA zu bestellen. Das einzige Problem ist, dass ich nie die Artikelnummer für jedes Teil des Sofas finden konnte.

Nach stundenlanger Suche habe ich herausgefunden, wie man Rahmen und Bezug separat bekommt. Super! Aber wer will schon ein Sofa ohne Sitz- und Rückenkissen?

Während ich bei IKEA war, erinnerte ich mich an dieses kleine Problem und beschloss, nachzufragen, was zu einer wunderbaren Entdeckung führte. Und siehe da, das „Gestell“ bedeutet tatsächlich Sofa-Basis plus Rücken- und Sitzkissen.

Ich konnte es sogar bestätigen, nachdem IKEA auf meine Nachrichten auf Facebook geantwortet hatte.

Sieht so aus, als ob es keine verschwendete Zeit war, auf Facebook zu fragen

Das. Ändert. Alles! Mit diesem Wissen kann man wie folgt (s)ein Sofa ohne Bezug so bestellen:

1)  Suche die Artikelnummer auf der Produktseite (unter Produktinformationen)

Kivik Artikelnummer

2)  Gehe zum Warenkorb und füge das Sofa und den Bezug per Artikelnummer hinzu (das Menü mit den drei Punkten „…“)

 

Artikel hinzufügen

3) Überprüfe den Warenwert

 

Warenwert Ikea Kivik
Der Bezug alleine kostet 99 €

4)  Entferne das komplette Sofa und den Bezug, sodass du nur noch den Rahmen im Warenkorb hast.

 

Ednpreis Kivik ohne Bezug

Viola! Nachdem du den Bezug entfernt hast, kannst du zur Kasse gehen und dir dein Sofa ohne Bezug liefern lassen. Wenn du es richtig gemacht hast, stimmen die Gesamtkosten aller Produktnummern (einschließlich des Bezugs vor dem Entfernen) mit dem Preis des Originals überein.

Beachte, dass der Preis des Kivik in Schritt 3 vor dem Entfernen des Bezugs 399 € war. Das entspricht genau dem Preis des kompletten Kiviks, wie in Schritt 1 gezeigt.

Das ist wichtig zu wissen, weil nicht alle IKEA Sofas nur aus dem Gestell und dem Bezug bestehen. Gib also alle Produktnummern ein und überprüfe, dass der Preis übereinstimmt, bevor du den Bezug entfernst.

Das bedeutet übrigens auch, dass es keinen Rabatt gibt, wenn du den Rahmen und die Bezüge als Paket bestellen – was es noch verlockender macht, dein IKEA-Sofa mit einem individuellen Bezug zu verkleiden :)

Und das ist alles, was du brauchst, um dein Sofa ohne Bezug online und in weniger als 15 Minuten zu bekommen. Ohne bei Ikea vor Ort anzufragen, ob es vorrätig ist und kein Kampf gegen die Horden von IKEA-Käufern inmitten einer Pandemie.

Jetzt, wo du weißt, dass es möglich ist, kannst du deinen Wohnzimmerhorizont mit einer größeren Vielfalt an aufregenden Farben erweitern. Fröhliches Jagen!  

Du bist auf der Suche nach einem Bezug für dein IKEA Sofa?

Falls du Interesse daran hast, deinen eigenen Bezug für dein zukünftiges IKEA-Sofa zu entwerfen, solltest du uns auf unserer Hauptwebsite besuchen! Von Farben über Stoffe bis hin zu Styling-Optionen haben wir alles, was du brauchst, um dein eigenes Traumsofa zu bekommen.  

Ernsthaft, alles – sogar maschinenwaschbare, katzensichere Bezüge in Rosaplüsch…

IKEA Nockeby und Stocksund vor individuellen Bezügen
Vorher
IKEA Nockeby und Stocksund mit individuellen Bezügen von Comfort Works
Nachher

Das IKEA Nockeby Sofa und der Stocksund Sessel wurden zum Leben erweckt! Auch wenn Rosaplüsch nicht dein Ding ist, schaue doch mal auf unserer Website oder Instagram vorbei, um mehr von unserer Arbeit zu sehen und was wir für dein zukünftiges Sofa  tun können. Hoffentlich wirst du dich wie ein inspirierter Künstler fühlen :)

ENTDECKE MAßGESCHNEIDERTE IKEA SOFABEZÜGE

Endlich! Neue Bezüge für das Elbdock Sofa von Elbgestoeber

Das Elbdock Sofa aus der ersten Elbgestoeber Interior Kollektion ist stylisch, bequem und modular – mit neuen Bezügen von Comfort Works gibt es jetzt noch mehr Möglichkeiten, dein Sofa individuell zu gestalten. 

Das Elbdock Sofa von Elbgestoeber

Elbdock Sofa von Elbgestoeber
Jenny Feldmann auf ihrem Elbdock Eck-Sofa
Bildquelle: elbgestoeber.de

Elbdock ist die erste Sofa-Kollektion der Interior-Bloggerin Jenny Feldmann. Auf ihrem Blog elbgestoeber.de gibt sie wunderbare Einblicke in ihre Wohnung, direkt am Hamburger Hafen.

Die Sofa-Module der Elbdock Wohnkollektion können einzeln gestellt und als Sessel oder Hocker genutzt werden, oder auch kombiniert und mit Metall-Häkchen aneinander befestigt werden. Die Module sind super flexibel und lassen sich zu vielen verschiedenen Formen zusammen stellen, entweder als gerades 3-Sitzer-Sofa, als Ecksofa oder als U-förmige Wohnlandschaft. 

Die Elbdock Sofa Serie besteht aus fünf verschiedenen Modulen, einem Sessel, einem Eckelement, einem Hocker, sowie einer Ottomane in zwei verschiedenen Ausrichtungen. Auf Otto.de sind alle Module einzeln, aber auch verschiedene Sofa-Kombinationen erhältlich.

Im Original sind die Elbdock Sofas in verschiedenen Farben und Stoffen erhältlich, doch die Bezüge können nicht abgezogen und gewaschen werden. Hier kommt Comfort Works ins Spiel!

Comfort Works Bezüge für dein Elbdock

Everyday Linen Leinen Bezug auf Elbdock 3er Sofa
Everyday Linen Cream Bezug auf dem Elbdock Eck-Modul

Die vielen Vorteile eines Ersatz-Bezuges für dein Sofa müssen wir sicherlich nicht noch einmal aufzählen. Die hochwertigen Comfort Works Bezüge sind pflegeleicht, maschinenwaschbar und werden individuell auf Bestellung für dich angefertigt.

Mit einem neuen Bezug in einer anderen Farbe und einem anderen Material kannst du dein Elbdock Sofa im Handumdrehen umdekorieren und es vor Flecken schützen. 

Die lockere Passform gibt deinem Sofa einen lässigen Look und passt sehr gut zum stylischen skandinavischen Einrichtungsstil. Durch überstehenden Stoff, der zwischen den Lehnen und der Sitzfläche eingeklemmt wird, bekommt der Bezug einen guten Halt und verrutscht nicht. 

Genauso wie die Sofa-Module selbst können auch die Bezüge flexibel kombiniert werden, denn jedes Sofa-Modul wird separat bezogen. 

Mit Comfort Works Bezügen schonst du dein Elbdock Sofa, und wirst es noch viele Jahre länger nutzen können. Außerdem geben die Bezüge dir die Möglichkeit, das Sofa und somit die Stimmung in deinem Wohnzimmer an die verschiedenen Jahreszeiten anzupassen – oder einfach mal eine neue Farbe in dein Zuhause zu bringen, ohne das gesamte Sofa austauschen zu müssen. 

Wähle aus vielen verschiedenen Trendfarben und Materialien wie hochwertiger Baumwolle, luxuriösem Leinen, robuster Mikrofaser, Krallen-festem Samt oder Temperatur-regulierendem Chenille und vielen mehr. 

Wir empfehlen, vorab Stoffproben zu bestellen, und die Farben und Stoffe live zu Hause zu testen – damit die neuen Bezüge auch wirklich den Erwartungen entsprechen und perfekt in den Raum passen.

Elbdock Sofa Bezug Details
Details der Elbdock Bezüge

Bist du bereit, deinem Elbdock Sofa einen frischen Look zu verleihen? Hier findest du alle Elbdock Bezüge im Überblick.

Solltest du Fragen haben oder Beratung wünschen, freuen sich unsere Sofa-Experten auf deinen Anruf oder deine Nachricht.

Viel Spaß beim Dekorieren!

Comfort Chenille: Der atmungsaktive Sofa-Bezugs-Stoff für alle Jahreszeiten

Wusstest du, dass du dein Sofa mit einem atmungsaktiven Sofa-Bezugs-Stoff für alle Jahreszeiten ausrüsten kannst?

Ein neues Sofa zu kaufen ist eine große und wichtige Investition in dein Zuhause, aber dabei wird es nicht bleiben. 

Die eigentliche Herausforderung ist, dein Sofa zu pflegen und zu erhalten, und es hin und wieder aufzuwerten… und wie sollte das besser gehen als mit einem Sofa-Stoff, der sich für wahrhaftig alle Jahreszeiten und Temperaturen eignet?

Wir stellen vor: Comfort Chenille, unser neuester Sofa-Bezugs-Stoff

Comfort Chenille Sofa-Bezugs-Stoff im Detail
Bildquelle: Comfort Works

Wir sind immer auf der Suche nach den besten Eigenschaften, die Sofa-Bezugs-Stoffe haben können.

Dieses Mal wollten wir das Unmögliche: einen Stoff, der dich an kühlen Abenden kuschlig warm hält, der dir aber auch dabei hilft, an heißen Sommer-Tagen cool zu bleiben.  

Wie sich herausstellt, ist das doch nicht unmöglich.

Jahreszeiten ändern sich, aber dein Sofa kann so bleiben wie es ist.

Egal, wie das Wetter draußen ist, unser brandneuer Comfort Chenille Sofa-Bezugs-Stoff passt sich deinen Bedürfnissen an. Aber wie funktioniert das?

Er ist super atmungsaktiv

Ein Sofa-Bezugs-Stoff für alle Jahreszeiten
Bildquelle: Comfort Works

Kühl oder kuschlig? So kann dein Sofa bald beides.

Durch seine einzigartige Verschmelzug aus Leinen und Polyester Fasern erhält der Stoff seine atmungsaktiven und Temperatur-regulierenden Eigenschaften, und wird dich im Sommer kühl und im Winter warm halten… und das alles, ohne die Sofa-Bezüge bei jedem Jahreszeitenwechsel ab- und wieder aufziehen zu müssen. 

Die spezielle Webart des Chenille Stoffs verleiht ihm Temperatur-regulierende Eigenschaften, so kann er sich an deine individuellen Anforderungen anpassen; Chenille Stoff ist ein echtes Upgrade für dein Sofa. 

Endlich kannst du die Tage genießen, wie sie kommen. Dein Sofa-Bezugs-Stoff wird sich automatisch den Temperaturen anpassen!

Er ist knitterfrei

der atmungsaktive Sofa-Bezugs-Stoff für alle Jahreszeiten
Bildquelle: Comfort Works

Du wirst deinen Sofa-Bezug nie wieder bügeln müssen. Versprochen. Comfort Chenille knittert nicht und läuft nicht ein, auch nicht bei regelmäßiger Nutzung und Waschen in der Waschmaschine.

Dank seiner robusten Fasern bleibt der Stoff immer wie neu und fühlt sich kuschlig an.

Das bedeutet, dein Sofa wird nicht nur beim ersten Aufziehen des Sofa-Bezugs-Stoffs wieder wie neu aussehen – sondern es bleibt auch so. 

Null Bügel-Zeit = alle Zeit der Welt zum Relaxen.  

Und weißt du, was das Beste an diesem pflegeleichten Sofa-Stoff ist?

Du kannst ihn einfach im kalten Feinwaschprogramm in der Waschmaschine waschen!

Deine Sofa-Bezüge werden frisch und wie neu aus der Maschine kommen, und sich so kuschlig anfühlen wie jeher.

Er ist so stylish

Comfort Chenille ist in tollen Farben erhältlich
Bildquelle: Comfort Works

Mit seiner seidig-weichen Oberfläche und einem luxuriös-subtilen Schimmer, wird unser Comfort Chenille deinem Wohnzimmer im Handumdrehen ein Upgrade verleihen.

Die kuschlige Textur fühlt sich nicht nur luxuriös an, sie lässt dein Sofa auch gleich viel einladender wirken. Denke nur daran, wie traumhaft sich deine Nachmittagsschläfchen in Zukunft anfühlen könnten :)

Von neutralen Farben bis zu strahlenden Tönen, haben wir sechs wunderschöne, zeitlose Farben im Angebot, die sich in jedes Zuhause und in jeden Einrichtungsstil perfekt einfügen. 

Comfort Chenille Pebble: Ein helles, kühles Grau, das sich wunderbar mit stärkeren Farben kombinieren lässt. Jedermann’s Liebling. 

Comfort Chenille Cream: Dieser neutrale Creme-Ton hat helle und dunkle Tupfen, für mehr Komplexität und Tiefe als ein klassisches Creme. 

Comfort Chenille Sandstone: Wir lieben dieses warme Grau, mit seinen beigen und grünlichen Untertönen.

Comfort Chenille Purple Mauve: Diese reichhaltige, warme Farbe bewegt sich zwischen Pink, Lila und Braun und wird deiner Einrichtung mehr subtile Tiefe und Charakter verleihen.

Comfort Chenille Dusty Rose: Ein klassisches, softes Rosa, mit leichten grauen und braunen Untertönen, das sich sehr gut mit neutralen Farben kombinieren lässt.

Comfort Chenille Burnt Orange: Ein auffälliger, tiefer Rost-Orangener Ton, eine wahre Statement-Farbe, perfekt in Kombination mit anderen warmen Tönen. 

Praktisch & komfortabel – wer sagt, dass du nur eins von beiden haben kannst? 

Comfort Chenille ist atmungsaktiv, temperatur-regulierend und bequem
Bildquelle: Comfort Works

Zusätzlich zu der Superkraft, sich so nahtlos an allen Jahreszeiten und Temperaturen anpassen zu können, ist unser Comfort Chenille Sofa-Stoff auch absolut widerstandsfähig, lang haltbar und dabei super bequem. 

Haltbarkeit muss nicht mit kratzigen Oberflächen und harten Strukturen einhergehen.

Comfort Chenille’s einzigartige Stoffmischung hat alle wichtigen Eigenschaften, um stark und gleichzeitig weich zu sein.

Mach‘ es dir darauf gemütlich, wasche den Sofa-Stoff, und mach‘ dir niemals Sorgen, dass er knittern, einlaufen oder ausleiern könnte.

Tatsächlich könnte Comfort Chenille der luxuriöseste und gemütlichste Stoff in unserer gesamten Stoffkollektion sein. Lies‘ hier auch unseren Vergleich zwischen Comfort Chenille und Samt, falls du noch mehr Inspiration möchtest.  

Möchtest du es selbst ausprobieren? Bestelle Stoffmuster und finde die perfekte Chenille Farbe für dein Zuhause.

ENTDECKE COMFORT CHENILLE

Der große Guide, um deine Sofabezüge lange sauber zu halten

Was wäre ein Zuhause ohne ein Sofa? Sofas sind der Mittelpunkt eines jeden Zuhause: Ob für Kuschelabende mit dem Partner, Movie-Nights, geselligen Runden mit Freunden oder als Lieblingsplatz der Samtpfote. Die Beziehung zu unserem Sofa ist eine besondere und geht über jedes andere Möbelstück im Haus hinaus.

Da uns unser Sofa also durch die Höhen und Tiefen des Lebens begleitet, sollten wir besonders auf es acht geben und es möglichst lange sauber und gemütlich halten. Das geht, indem wir entweder die vorhandenen Bezüge waschen oder ganz neue Bezüge für das Sofa besorgen.

Je nach dem Stoff deines Sofabezugs gibt es verschiedene Möglichkeiten, ihn zu pflegen. Ob ein Stoff maschinenwaschbar ist, ist eines meiner Hauptkriterien bei der Auswahl eines neunen Sofabezugs. Denn genau das macht am Ende den Unterschied zwischen einer leichten Reinigung und stundenlangem, mühevollem (aber vorsichtigem) Schrubben.

Um dir zu helfen, die Lebensdauer deines Sofabezugs zu verlängern, haben wir für dich einige Möglichkeiten zusammengestellt, wie du deinen Sofabezug (je nach Material) am besten pflegen kannst. Starten wir mit einigen wichtigen Dinge, die du beachten solltest, wenn du deine Sofabezüge waschen möchtest. Jeder Stoff braucht natürlich eine andere Art der Pflege – mehr dazu unten:

  • Wasche alle Bezüge in einem Durchgang, um sicherzustellen, dass du ein einheitliches Ergebnis erhältst.
  • Überfülle deine Waschmaschine nicht – wenn nur die Schonbezüge hineinpassen, dann ist das so. Stopfe nicht noch Hemden, Jeans oder Socken dazu!
  • Überprüfe die Inhaltsstoffe deines Waschmittels, bevor du es verwendest. Manche Waschmittel enthalten Bleichmittel (auch wenn es nicht direkt auf der Packung steht). Wasserstoffperoxid ist z.B. organisch, hat aber bleichende Eigenschaften.
  • Drehe deine Bezüge beim Waschen auf links – das erhöht deine Chancen, die Farben deines Sofabezugs zu erhalten.
  • Schließe die Reißverschlüsse! Wenn du die Reißverschlüsse in der Waschmaschine herumwirbeln lässt, können sie sich verfangen und deine Maschine (und die Bezüge) beschädigen.
  • Wenn deine Bezüge doch ausbleichen, atme tief durch. Alle Stoffe verlieren mit zunehmendem Alter etwas Farbe (ähnlich wie unsere Haarfarbe…), aber das ist auch Teil des Charmes alter Möbel.

100 % Baumwolle

Baumwolle gibt es schon seit einer wirklich langen Zeit. Schon die Azteken haben Baumwolle als Währung zum Handeln verwendet. Baumwolle ist ein vielseitiger Stoff, der sich leicht in verschiedene Farben einfärben lässt.

So ist es kein Wunder, dass Baumwolle ein so häufig verwendeter und wichtiger Stoff in der Industrie ist.

Damit dein Sofabezug aus 100% Baumwolle immer frisch aussieht, musst du Folgendes beachten:

  • Verwende zum Waschen immer kaltes Wasser. Wasche Baumwollstoffe niemals in heißem oder warmem Wasser.
  • Wähle einen schonenden Waschgang, wenn du deine Sofabezüge in der Waschmaschine wäscht.
  • Vermeide den Trockner, da der Stoff dadurch schrumpfen kann.
  • Trockne deine Sofabezüge vorsichtig ab – das hilft, Falten zu vermeiden!
  • Beziehe das Sofa wieder, solange die Sofabezüge noch leicht feucht sind. Das ist wichtig, da Baumwollstoffe beim Trocknen naturgemäß etwas einlaufen.
  • Bügele deine Sofabezüge, bei Bedarf, mit niedriger Temperatur und solange sie feucht sind. Aber denke daran: nicht zu heiß!

Wenn du nur einen Fleck reinigen willst, teste immer zuerst an einer unauffälligen Stelle. Wenn es keine Probleme gibt, gebe etwas Reinigungsmittel auf ein feuchtes Tuch und drücke es auf die betroffene Stelle. Tupfe die Stelle vorsichtig ab, bis der Fleck verschwunden ist und verwende ein trockenes Tuch, um die überschüssige Feuchtigkeit aufzunehmen. Das beschleunigt den Trocknungsprozess.

Polyester und Polyester-Gemische

Hast du dich jemals gefragt, warum Polyestergewebe so lange zu halten scheinen? Das Geheimnis liegt darin, woraus sie gemacht sind. Polyester sind künstlich hergestellte Stoffe, die auf Langlebigkeit ausgelegt sind. Du kannst dir also vorstellen, dass sie robuster sind als natürliche Stoffe wie Baumwolle, Wolle und Leinen.

Und sind sie das tatsächlich?

Generell lässt sich sagen: Polyestergewebe werden von vielen Chemikalien nicht angegriffen, sind resistent gegen Schrumpfen und Dehnen und sehr langlebig. Und auch die Krallen einer Katze gehen eher durch Leinenstoff, als durch Polyestergewebe.

Wie pflegt man Polyester?

  • Mit kaltem Wasser waschen und immer cool bleiben.
  • Schonwaschgänge in der Waschmaschine sind das Beste, aber normale Waschgänge funktionieren auch.
  • Keine direkte Hitze! Wenn du den Stoff bügeln musst, dann bei niedriger Hitze. Profi-Tipp: Lege beim Bügeln einen anderen Stoff als Hitzeschutz über das Polyester.
  • Trocknen nur bei niedriger Temperatur im Wäschetrockner, denn Polyestergewebe sollten nicht zu sehr getrocknet werden, da es sonst schrumpfen kann.
  • Ziehe ein Dampfbügeleisen in Betracht, sofern du keines hast.
  • Tupfe deinen Stoff am besten trocken, das ist am schonensten für das Gewebe.

Wenn du nur einen Fleck reinigen möchtest, gilt hier das Gleiche wie bei der Pflege von Baumwolle: Verwende ein feuchtes Tuch mit etwas Reinigungsmittel und tupfe die Stelle vorsichtig ab, bis der Fleck verschwunden ist. Sobald die Stelle sauber ist, verwende ein trockenes Tuch, um die überschüssige Feuchtigkeit aufzunehmen und den Trocknungsprozess zu beschleunigen.

Reines Leinen 

Leinenstoffe sehen immer elegant aus und fühlen sich schön an. Kein Wunder, dass sie so beliebt sind – und das sogar schon bei unseren Vorfahren.

Leinenstoffe wurde schon für die Mumifizierung im alten Ägypten verwendet. Und eine kleine Recherche zu Leinenstoffen zeigt deutlich: Dieser Stoff war und ist sehr beliebt, da er Reinheit symbolisiert.

Aber wie pflegt man diese dünnen und bequemen (aber teuren) Stoffe?

    • Wasche Leinenstoffe nur ein- oder zweimal pro Jahr in der Maschine, da sie mit jedem Waschgang dünner werden.
    • Wasche Leinenstoffe nur in lauwarmem oder kaltem Wasser, wenn du sie waschen musst.
    • Verwende den schonendsten Waschgang deiner Waschmaschine. 
    • Bügel auf niedriger Stufe, solange der Leinenstoff noch etwas feucht ist.
    • Lasse den Leinenstoff nach dem Waschen gut abtropfen, um Falten zu vermeiden.
    • Trockne den Leinenstoff ausschließlich auf niedriger Stufe im Wäschetrockner.
    • Wenn du den Leinenstoff lagern musst, dann nur an einem kühlen und trockenen Ort.
    • Wenn du den Stoff mit der Hand wäschst, wringe ihn nicht aus oder verdrehe oder schrubbe ihn. Er wird dadurch schneller dünn.

Wenn du nur einen Fleck reinigen möchtest, verwende eine sanfte Reinigungsmischung für dieses natürliche Gewebe. Diese Mischung kannst du selbst aus 50% weißem Essig und 50% Wasser herstellen. Gib danach ein wenig von der Reinigungsmischung auf einen Wattebausch und tupfe den Fleck ab.

Samt-Mischungen

Luxus wird durch Samt-Mischungen erschwinglich. Ich liebe es besonders, diese Stoffe anzufassen, weil sie einfach so weich sind. Hattest du schon mal das Vergnügen?

Bei richtiger Pflege hält Samt eine ganze Weile. Das wird besonders klar, wenn du in ein Museum gehst: Hier siehst du viele Samtmöbel, die immer noch sehr gut aussehen.

Wie reinigst du deine Samt-Stoffe am besten?

  • Entferne zunächst groben Schmutz mit einem Staubsauger, einer Bürste oder einer Fusselrolle, bevor du den Stoff ins Wasser gibst.
  • Verwende den Handwaschgang für deine Samtstoffe oder verwende ein Programm mit kaltem Wasser.
  • Bügel ist verboten! (Punkt).
  • Falten können durch leichtes Dämpfen entfernt werden – gehe dabei immer in die gleiche Richtung (wie du eine Katze streichelst)
  • Bürste nach dem Dämpfen, wenn du ein leicht glitzerndes Aussehen des Stoffes magst.

Wenn du nur einen Fleck reinigen willst, tupfe ihn so schnell wie möglich ab! Trockene Flecken auf einem Samtstoff sind schwierig zu entfernen. Es wäre doch schade, wenn auf deinem schönen Samtstoff ein hässlicher Fleck hervorstechen würde.

Leder und Kunstleder

Bitte wasche deine Lederbezüge nicht – ich wiederhole: NICHT – in der Waschmaschine. Das ist das Schlimmste, was du deinen Lederbezügen antun kannst. Wie also geht es richtig?

  • Entferne zuerst groben Schmutz mit dem Staubsauger, mit einer Bürste oder mit einer Fusselrolle.
  • Polieren die Bezüge, um den Glanz zu erhalten.
  • NICHT bügeln.
  • Warte darauf, dass Falten und Knicke verschwinden, denn das werden sie, nachdem sie einige Zeit gedehnt wurden.
  • Gib deine Lederbezüge zu einer professionellen Reinigung. Die Profis wissen am Besten, was zu tun ist.

Wenn du nur einen Fleck reinigen willst, tu es schnell! Denn Flecken können bleiben. Verwende kein übermäßig nasses Tuch, sondern eines, das feucht ist. Du kannst auch versuchen, Wasser mit etwas Spülmittel zu mischen und die Stelle zu betupfen. Probiere dies jedoch zunächst an einer unauffälligen Stelle, um zu sehen, ob es zu Verfärbungen jeglicher Art kommt.  

Flüssigkeitsabweisende Stoffe

Hätte es flüssigkeitsabweisende Stoffe schon gegeben, als wir noch Kinder waren, wären uns eine Menge Nörgeleien und Strafen unserer Eltern erspart geblieben.

Hier sind einige Tipps, die wir für die Pflege deines flüssigkeitsabweisenden Stoffes haben:

  • Du hast etwas Flüssigkeit auf den Bezügen verschüttet? Wische die verschüttete Flüssigkeit einfach mit einem sauberen Handtuch auf. 
  • Dein Sofabezug ist flüssigkeitsabweisend aber nicht krümelfest: also sauge und bürste deinen Sofabezug immer ab, wenn nötig.

Die Frage ist allerdings: Wenn ein Stoff flüssigkeitsabweisenden ist, müssen wir ihn dann überhaupt waschen? Und wenn ja: wie?

Klar ist, dass dein Bezug natürlich ein bisschen mehr Pflege braucht, als nur gelegentliches Absaugen. Ein gelegentlicher Waschgang hilft, ihn frisch und sauber zu halten. Wer weiß, welche Gerüche sich in einem ungewaschenen Schonbezug verbergen!

Doch Vorsicht: Was einen Stoff flüssigkeitsabweisend macht, ist die Beschichtung, die darüber liegt. Wenn du also vorhast, deinen flüssigkeitsabweisenden Stoff zu waschen, stelle sicher, dass du mitzählst! Denn es ist wahrscheinlich, dass die Beschichtung nach ein paar Wäschen abgenutzt ist.

Wenn du deinen flüssigkeitsabweisenden Sofabezug also wäscht, empfehlen wir Folgendes:

  • Wähle einen schonenden Waschgang und kaltes Wasser für ein perfektes Ergebnis.
  • Lasse den Bezug langsam abtropfen und trocknen oder im Trockner auf niedrigster Stufe trocknen.
  • Ziehe den Bezug wieder auf, solange er noch leicht feucht ist, um die beste Passform zu erhalten.
  • Bügeln ist nicht erforderlich, da der Stoff knitterfrei ist.

Meist reicht eine punktuelle Reinigung aus, also mache dir nicht zu viele Gedanken. Wir raten dir jedoch von der Verwendung von Sprühreinigern ab. Wenn du trotzdem einen Sprühreiniger verwenden musst, stelle sicher, dass du ihn zuerst an einer unauffälligen Stelle testest. Du suchst einen Bezug für dein Sofa, weißt aber nicht, welchen Stoff du wählen sollst? Kein Problem! Schaue dir hier unsere Stoffkollektion an und lasse dir deine Lieblings-Stoffproben kostenlos zuschicken.

Karlstad vs. Karlanda: Zwei Karls im Vergleich

Auf den ersten Blick könnte man die beiden Sofa-Modelle für Zwillinge halten. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du die beiden scheinbar identischen IKEA-Sofas Karlstad und Karlanda auseinanderhalten kannst.

Karlanda ist der ältere Bruder von Karlstad. Karlanda wurde von IKEA in den Ruhestand gezwungen und ist seit geraumer Zeit nicht mehr erhältlich (man kann nicht einmal Ersatzbezüge für es von IKEA bekommen). Die beiden Sofas sind in hohem Maße konfigurierbar –  sie sind als Loveseats, 3-Sitzer, Sessel, Fußhocker und Chaiselounges erhältlich

https://blog.comfort-works.com/wp-content/uploads/2015/06/Karl-vs-Karl.jpg

Unheimliche Ähnlichkeit – was ist der Unterschied?

Es ist ziemlich einfach, die beiden Karl-3-Sitzer-Sofas zu unterscheiden. Das Karlanda 3-Sitzer-Sofa hat drei normal aussehende Rücken- und Sitzkissen, während das Karlstad 3-Sitzer-Sofa zwei breite Rücken- und Sitzkissen hat. Wenn dein Sofa also über 200 cm breit ist und du vermutest, dass es entweder das Karlstad oder das Karlanda ist – ist es wahrscheinlicher das erste.

Offensichtlicher Unterschied in den Kissengrößen

Oh, und falls du dich wunderst: du siehst hier auf der linken Seite den langen Karlstad Ersatzsofabezug in Shire Earth. Das Karlanda ist mit einem Karlanda-Sofabezug in Gaia Taupe bezogen. Die eleganten, langen Bezüge sind eine Ergänzung, die ursprünglich nicht einmal von IKEA angeboten wurde. Das ist das Geniale daran, maßgeschneiderte Bezüge zu haben.

Aber ich habe keinen 2- oder 3-Sitzer!

In diesem Fall musst du dein Maßband zur Hand nehmen und deine Messungen mit der Tabelle abgleichen.

  Karlanda Karlstad
2-Sitzer 150 x 87 x 66 cm 164 x 88 x 80 cm
3-Sitzer 208 x 87 x 66 cm 202 x 86 x 80 cm
Sofabett 180 x 87 x 66 cm 223 x 90 x 80 cm
Récamiere Zusatz 61 x 133 x 66 cm 75 x 137 x 80 cm
Ecksofa 3+2 275/217 x 87 x 66 cm 277/237 x 86 x 49 cm
2+3 217/275 x 87 x 66 cm 237/277 x 86 x 49 cm
Sessel 90 x 87 x 66 cm 91 x 93 x 80 cm
Runder Hocker 85 x 74 x 43 cm 81 x 63 x 46 cm

Eine weitere Besonderheit ist, dass die Armlehne des Karlstad abnehmbar ist, so dass die sich die Chaiselounge leicht hinzufügen oder entfernen lässt. Du kannst so das Sofa auch mit Eckstücken verbinden – für ein riesiges U-förmiges Sofa. Karlanda hingegen ist nicht so flexibel. Die Chaiselounge ist eher eine feste Verbindung. Ein weiterer Weg, um den Unterschied zwischen den beiden zu erkennen 😉.

Karlstad Sofabezug – Comfort Works

Ich hoffe, wir konnten dir die wesentlichen Unterschiede zwischen dem Karlstad und dem Karlanda Sofa verdeutlichen. Es ist kein Wunder, dass beide Sofamodelle so beliebt sind. Dafür sorgen auch die vielen Konfigurationsmöglichkeiten und maßgeschneiderte Sofabezüge, die für jeden leicht erhältlich sind!

Hat dir dieser Beitrag gefallen? Dann teile ihn mit deiner Familie und deinen Freunden! 

Sofa struggles? We've got you covered.

From pet mishaps to everyday spills, our sofa covers tackle life's little messes effortlessly.

Find the perfect sofa cover
Stuck with a stained sofa?

Stuck with a stained sofa?

Spills happen, but they don't have to stay. Our stain-resistant, machine-washable slipcovers make cleanup effortless.

Find a cover
Need an outdoor-friendly couch cover?

Need an outdoor-friendly couch cover?

Sun, rain, and spills are no match for our UV-protected sofa covers, designed to handle the elements in style.

Upgrade my sofa
Pets love your sofa a little too much?

Pets love your sofa a little too much?

Claws, fur, and accidents won't ruin your space. Our pet-friendly sofa covers are tough, stylish, and easy to clean.

Protect it now
Moving in, but your sofa doesn't fit the space?

Moving in, but your sofa doesn't fit the space?

Update your sofa to match your new home with a sofa cover that changes the style without replacing the frame.

Revive your sofa