10 Landhausstil Dekoartikel für dein Zuhause

Mit dem rustikalen Landhausstil entsteht eine besonders heimelige und gemütliche Atmosphäre in deinem Zuhause, egal ob du tatsächlich in einem originalen Bauernhaus, oder in einer modernen Stadtwohnung lebst.

Wir lieben shabby chic, Holz und natürliche Farben. Außerdem haben wir festgestellt dass der Landhausstil oft aus wunderschönen und gleichzeitig super praktischen Elementen entsteht, und nichts begeistert uns mehr als Style gepaart mit Effizienz und Multifunktionalität.

Nun haben wir uns gefragt, welche Elemente machen den Landhaus Look eigentlich genau aus, wie können wir ihn am besten nachstylen?

Holzmöbel und ein Sofa in einem naturnahen Stoff sind klar – aber wie perfektionieren wir die Details dieses Look?

Wir haben uns auf verschiedenen Interior Blogs, auf Pinterest, Instagram und in unseren liebsten Deko Webshops schlau gemacht, und die 10 Must-Have Deko Pieces für ein rustikales Landhaus für euch zusammengestellt.

#1 Holzverkleidung

Holz, Holz und nochmal Holz.

Es bildet das Rückgrat des gemütlich-rustikalen Looks. Bringe Holzverkleidungen an Teilen der Wand, des Bodens und der Decke an.

Wenn du kein Fan von so großen Veränderungen bist, kannst du dich für Holz Akzente wie Tische, Beistelltische und Stühle entscheiden.

#2 Verzinktes Metall

Erinnerst du dich an die abgenutzte verzinkte Metallgießkanne, die in deinem Schuppen steht?

Das kann tatsächlich das perfekte Landhausstildekorstück sein. Schrubbe sie einfach einmal gut ab, trage eine Schicht glänzende transparente Lackierung auf und voila!

Du hast einen brandneuen, selbstgemachten Blumentopf im Country Style.

#3 Schilder

Kein Bauernhaus ist komplett ohne ein klassisches Landhausschild. Du kannst es an Wänden, in der Küche und sogar an deiner Schlafzimmertür anbringen.

Wenn die Bauernhausschilder nicht dein Ding sind, kannst du dich stattdessen für eine Tafel entscheiden.

Diese eignen sich hervorragend als Dekorationsartikel und können auch als Notizboard umfunktioniert werden.

#4 Gartenbank

Eine Holzbank auf der Terrasse verleiht deinem Zuhause mühelos einen Hauch von Vintage.

Du kannst diese Holzbänke leicht bei Hofverkäufen oder Flohmärkten kaufen.

Mit einem strahlenden neuen Anstrich sind sie eine perfekte Ergänzung für den Landhausstil.

Gönn dir einen etwas abgenutzten Look für einen zusätzlichen Landhauseffekt!

#5 Alte Kerzen

Kerzen sind die perfekte Wahl für das Dekor, wenn es darum geht, den klassischen Landhaus-Look nachzubilden.

Du kannst sie fast überall unterbringen; Kaminsimse, Esstisch, Beistelltische.

Steck sie in einen abgenutzten Messing-Kerzenleuchter und du bekommst mühelos einen wunderschönen Hingucker.

#6 Lose sitzende Schonbezüge

Shabby Chic? Ja, bitte!

Das Rückgrat eines Landhaus-Wohnzimmers ist definitiv der lockere, geschwungene und entspannte Look des Sofas.

Für einen klassischen Look solltest du einen beigefarbenen oder cremefarbenen Satz locker sitzender Schonbezüge probieren.

Und wenn du mutig bist, versuche es mit Grau und Braun.

Du wirst überrascht sein, wie gut sie zu deiner Einrichtung im Landhausstil passen.

#7 Holztruhen

Wenn du auf Pinterest warst und nach Landhausdeko-Inspirationen suchst, wirst du wissen, dass Holztruhen ein absolutes Muss sind.

Diese Schätze sind nicht nur eine einzigartige Ergänzung zu deiner Einrichtung, sondern sie dienen auch als Beistelltisch oder Couchtisch.

Und abgesehen davon dienen sie als zusätzlicher Ablageplatz, um Unordnung zu vermeiden.

#8 Körbe

Körbe sind eine vielseitige Ergänzung zu deinem Landhausdekor-Look.

Die besten sind Rattankörbe, die ein Klassiker des Landhauslooks darstellen.

Drahtkörbe sind perfekt, wenn du einen modernen Bauernhauslook suchst.

Diese einfachen Akzente verleihen nicht nur Authentizität, sondern dienen auch als zusätzlicher Stauraum!

#9 Glasflaschen

Glasflaschen sind eine weitere großartige Dekorationsmöglichkeit für diejenigen, die nach der perfekten Landhausinspiration suchen.

Diese Glasflaschen können als Vasen, Gewürzhalter und Wasserkaraffen am Esstisch verwendet werden.

Mit ein paar DIY-Fähigkeiten kannst du sie auch in ein schickes Wanddekor verwandeln.

#10 Vintage-Vitrine

Kein rustikaler Look ist komplett ohne einen edel gealterten Schrank, in dem du deine Porzellan- und Keramik-Kollektion, oder sogar deine wertvolle Tellersammlung präsentieren kannst.

Darüber hinaus kannst du sogar zu offenen Regalen oder schwebenden Holzgestellen übergehen, wo du deine Schmuckstücke und Ornamente im Landhausstil präsentieren kannst.

So, das sind die zehn der Produkte, die du haben solltest, wenn du eine Renovierung im Landhausstil planst.

Haben wir eines deiner Lieblings-Bauernhofelemente oder DIY-Hacks verpasst?

Lasst es uns in den Kommentaren unten wissen und wir können eure Ideen einfach in unserem nächsten Blogbeitrag vorstellen.

Viel Spaß beim Dekorieren!

Hast du ein Sofa, das du liebst, aber es passt einfach nicht in den Landhaus Look, den du dir für dein Wohnzimmer wünschst?

Kein Problem! Behalte dein Sofa, und style es mit einem unserer Bezüge im Style „Comfort Works Klassisch“ einfach und günstig um. Hier zeigen wir dir den Look:

Landhausstil für dein Sofa

Landhausstil für dein Wohnzimmer

Du möchtest dein Wohnzimmer im klassischen Landhausstil gestalten und suchst nach Inspiration? Rustikal, shabby-chic, klassisch, verspielt – all diese Stile bilden den zeitlosen Trend, der das Wohnzimmer-Dekor des Landhausstils ausmacht.

Das Wohnzimmer ist meist der Mittelpunkt des Hauses ist und ein Ort, an dem sich die ganze Familie trifft, um den Tag zu verbringen.   

Bist du auf der Suche nach Inspiration, wie du dein Wohnzimmer besonders gemütliche gestalten kannst?

Wir haben das Netz nach Deko Ideen für den Landhausstil durchsucht.   Hier sind unsere zehn Favoriten:  

1. Der Landhausstil mit einem maritimen Touch

https://www.instagram.com/p/B0b6BZBHpKj/

Typisch für den Landhausstil sind neutrale Farben. 

Denke an Beige, Weiß, Braun und Blau.

Dieses maritim anmutende Wohnzimmer wirkt mit seinen weißen Armaturen und nautischen Akzenten, wie dem Paddel über dem Kamin, besonders gemütlich. 

2. Landhausstil mit Vintage Touch

https://www.instagram.com/p/Bz4JtnanHfY/

Rustikale Möbel in ihrem Originalzustand sind ideal für ein Wohnzimmer im Landhausstil.  

Unikate und Einzelstücke in deinem Wohnzimmer sind der Schlüssel zu einem gelungenen Vintage Look – das weiß auch Andrea von @fleur_at_home.

Stöbere in Second-Hand-Läden und Antiquitätenläden nach klassischen Stücken wie diesem wunderschönen Spiegel.

3. Rundum gemütlich

https://www.instagram.com/p/Bz8pGgnHdJE/

Es gibt einen Grund, warum das Wohnzimmer der beliebteste Ort in einem Haus ist – es ist einfach der gemütlichste Ort mit einem warmen Kamin, der Familie und Haustieren. 

Achte darauf, dass du dein Landhausstil-inspiriertes Wohnzimmer mit vielen Kissen und Decken gemütlich gestaltest.

4. Landhausstil in moderner Umgebung

https://www.instagram.com/p/B0WCc8HnIPt/

Du lebst nicht auf dem Land? Kein Problem. 

Du kannst deine Landhausstil-inspirierte Vision auch in deiner Stadtwohnung verwirklichen. 

Alles was du brauchst, sind die richtigen Tipps, um deine Vision umzusetzen.

Nimm dir die großartigen Ratschläge von Stacy von @farmhousetofrills zum Einrichten eines Wohnzimmers im Landhausstil zu Herzen.

5. Von der Küche bis zum Wohnzimmer

https://www.instagram.com/p/B0dz_pslExb/

Ist dein Wohnzimmer direkt mit einer Wohnküche verbunden?

Das sollte absolut kein Hindernis für dich sein, deinen perfekten Landhausstil-Wohnbereich zu gestalten. 

Wirf einfach einen Blick auf Ashleys wunderschönes Zuhause, in dem sich die makellose, weiße, U-förmige Küche perfekt in den klassischen, rustikalen Wohnbereich einfügt.  

Wir lieben es besonders die kräftigen Akzente der bedruckten Kissen und des Hockers, der als Couchtisch genutzt wird. 

6. Ein warmes, küstennahes Landhaus

https://www.instagram.com/p/BzvBqAqn5mH/

Die perfekte Landhausstil-Wohnung ist Licht- und Wärme-durchflutet.

Den Landhausstil kannst du nicht nur auf dem Land umsetzen – wenn dein Haus an der Küste steht, wie das von @paintedbrickstudio, macht sich der Landhausstil ebenfalls gut. 

Wir lieben es, wie stilvoll die weiß gerahmten Fenster aussehen.

Das Sofa vor dem Kamin sieht wie ein gemütlicher Ort aus, an dem man sich in den kalten Nächten des Winters aufhalten möchte.

7. Vergiss nicht die kleinen Details

https://www.instagram.com/p/B0dpKIjnX7F/

Es sind nicht nur deine Möbel und Einrichtungsgegenstände, die den Landhausstil zum Leben erwecken. 

Es geht auch um die kleinen Dinge: Also vergiss nicht, deine Aufmerksamkeit auf wirkungsvolle Deko Elemente zu lenken, die deinem Wohnzimmer den Landhausstil verleihen. 

Nimm dir Kari von @cottonstemdesignco, zum Vorbild, die eine nackte Wand mit rustikalen Fundstücken ergänzt und mit Kerzen im Glas und einen extrem niedlichen kalligraphisch bedruckten Lampenschirm ergänzt.

Alleine machen diese Dekorationen nicht viel her – kombiniert bilden sie den perfekten Landhausstil.

8. Füge besondere Einzelstücke hinzu

https://www.instagram.com/p/BxZ0KWKhny2/

Wenn es um den Landhausstil geht, muss die Dekoration nicht immer Sinn machen.  

Zum Beispiel muss ein Kronleuchter nicht immer aus Kristall oder Glas sein, wie @theroominghouse zeigt. 

Dieses wunderschöne Haus, mit überwiegend weißen Tönen, strahlt einfach Charme aus.

Wir sind der Meinung, dass der eiserne Kronleuchter mit Holzperlen den ganzen Raum besonders macht.

9. Nutze ungenutzte Winkel

https://www.instagram.com/p/B0a_pT2nKqj/

Hast du Ecken in deinem Wohnzimmer, die sich wie ungenutzter Raum anfühlen? 

Verwandle sie in gemütliche Leseecken im Landhausstil, wie @thisoldhudson es getan hat.

Auf diese Weise schaffst du dir deine eigene kleine Oase der Privatsphäre, zusätzlich zum gemeinsamen Wohnzimmerbereich. 

Füge einfach weitere Kissen und eine Decke mit weiß-getünchten Holzmöbeln hinzu, um einen zusätzlichen Hauch von Gemütlichkeit zu erzeugen.

10. Der Landhausstil kann auch mädchenhaft sein

https://www.instagram.com/p/B0blLpwB5Wz/

Der Landhausstil wird meist von neutralen Farben beherrscht, bietet allerdings auch Platz um mit Rosa- oder Pfirsichtönen zu spielen.

Indem Tatiana Fader von @urbanoak_designco die gesamte Farbpalette neutral hält, schafft sie es, ihre einzigartige, weibliche Note mit pastellfarbenen Dekorationsgegenständen, Blumen und glänzenden Metallics hervorzuheben.

Bist du genauso begeistert vom Landhausstil wie wir?

Mit einem neuen, bodenlangen Sofabezug mit Eckfalten kannst du dein Wohnzimmer im Handumdrehen in einen Landhaus Traum umgestalten – ganz ohne ein neues Sofa kaufen zu müssen! Schaue in unserem Webshop vorbei und stöbere in unseren Sofastoffen und Bezügen in verschiedenen Styles, hier wirst du sicher fündig werden:

 

Fünf Trendige Stil Ideen Für Dein Wohnzimmer

Das Wohnzimmer – hier werden regelrechte Einrichtungs-Wettbewerbe ausgetragen und oft werden Unsummen investiert, um den perfekten Wohnraum zu gestalten.

So wird ein Familienzimmer zum Ausstellungsstück. Na gut, vielleicht läuft es nicht immer ganz so dramatisch ab.

Aber das Wohnzimmer ist und bleibt der wichtigste Raum in jedem Zuhause.

Hier empfängst du nicht nur deine Gäste, und möchtest dass sie sich extra wohl fühlen, sondern dieser Raum ist gleichzeitig eine Reflexion deines persönlichen Stils und Geschmacks.

Das Wohnzimmer verdient es, dass jedes Detail stimmig ist. Aber wie bekommst du eine Einrichtung hin, die deinen Freunden und deiner Familie staunen lässt?

Am besten hältst du dich an Stilrichtungen, die sich bewährt haben und immer funktionieren.

Die Gute Nachricht ist, du kannst aus verschiedenen Stilen mit Kultstatus wählen, die alle bereits weltweit getestet, weiterentwickelt und für gut befunden wurden – so gut, dass du dir sicher sein kannst dass du in ein zeitloses Design investieren wirst, welches über Jahre hinweg im Trend bleiben wird.

Welche Stilrichtungen sind das genau? Finde es jetzt heraus:  

Landhausstil

   

Nein, Landhausstil bedeutet nicht unbedingt dass du auf einem Bauernhof leben musst, aber er gibt dir die Möglichkeit, den gemütlichen, ländlichen Stil in dein Zuhause zu bringen, egal wo du bist.

Die Einfachheit und Naturnähe des Lebens auf dem Land bringt einen ganz besonderen Reiz mit sich. Mit nur einem Schritt durch deine Wohnungstür kannst du dich plötzlich ganz weit weg von dem ganzen Trubel und der Hektik des Stadtlebens fühlen.

Das ist nur ein Grund dafür, dass der Landhausstil immer beliebter wird, seit er um das Jahr 2016 herum populär wurde.

Klassisch, rustikal und vor allem anderen familienorientiert, kein Wunder dass sich so viele in diesen Interior Look verliebt haben.

Doch täusche dich nicht, dieser lässig und einfach anmutende Einrichtungsstil ist viel facettenreicher als man zunächst denkt. Eine ihm übergeordnete Stilrichtung ist der „Shabby Chic“, den du als großen Bruder des Landhausstils betrachten kannst.

Er wurde von Rachel Ashwell bekannt gemacht und kam noch vor dem Landhauslook, welcher sich einiger zentraler Design Elemente daraus bedient. Shabby bedeutet „verschlissen“ und chic steht für „schick“ oder „stylish“.

Im Prinzip ist es also ein uriger, grober, aber gleichzeitig eleganter und abgestimmter Look.

Der Landhausstil nimmt diese Elemente auf und formt daraus einen natürlich anmutenden Look, der nicht aussieht wie gewollt und nicht gekonnt.

Das bedeutet das Recyclen von alten Gegenständen als Deko Elemente, beispielsweise alte Dosen oder Gießkannen, sowie das Einbinden von natürlichen Materialien wie unbehandeltem Holz und Farben in neutralen Tönen – definitiv keine Farben, die rufen „Schaut mich an!“.  

Mid-Century Modern

Fast 70 Jahre nach dem Aufkommen des Mid-Century Stils, hat dieser ein explosives Comeback.

Es ist fast so, als hätte man plötzlich erkannt dass der elegante, aufgeräumte und leicht historisch anmutende Stil tatsächlich sehr ästhetisch wirkt.

Die Essenz des Mid-Century Looks lässt sich nicht leicht in Worte fassen, aber Fans der bekannten TV Serie „Mad Men“ sollten den Look problemlos erkennen.

Das Mid-Century Design wurde aus der Lust aufs Experimentieren mit neuen Design Techniken in den 1950er Jahren geboren, as neue Methoden sowie neue Materialien wie Kunststoff für die Herstellung von Möbeln entdeckt wurden.

Während der Mid-Century Look also seine eigenen Design Prinzipien hat, bleibt er doch sehr anpassungsfähig und bedient sich vielfältiger Farbpaletten und Materialien, und bleibt dabei stets der Regel „Form folgt Funktion“ treu.

Erwarte hier also keine teuren Ornamente und Verzierungen an den Möbeln zu sehen.

Aber auch ohne diese ist der Mid-Century Stil großartig, eine wunderschöne Verbindung aus klaren Linien und einfachen geometrischen Figuren. Auf Deutsch bedeutet das, Möbel mit scharfen, einschneidenden Silhouetten.

Das Herzstück eines Mid-Century Wohnzimmers ist oft ein rechteckig geformtes Sofa mit einem Couchtisch.

Oft haben beide runde oder leicht abgeschrägte Holzbeine, ein sehr beliebtes Material für diesen Stil.

Neben bearbeitetem Holz wird auch oft mit kontrastierenden Farben und Materialien wie Kunststoff und Metall gespielt, weshalb der Mid-Century Stil sehr anpassungsfähig und flexibel ist, und viele Gelegenheiten bietet, sein Wohnzimmer umzugestalten.  

Eclectic Home

Wild und unkonventionell, der Eclectic Home Stil ist ein Fest für die Sinne. Auf den ersten Blick mag es aussehen wie ein Mischmasch aus widersprüchlichen Farben und Objekten, die wild zusammengewürfelt wurden, und trotzdem irgendwie… gar nicht so schrecklich aussehen.

Die Wahrheit könnte kaum weiter entfernt liegen. Nicht der Teil dass es nicht schrecklich aussieht, sondern dass es wild zusammengewürfelt wurde.

Tatsächlich ist es eine unheimliche Herausforderung, den Eclectic Home Stil perfekt zu stylen, wenn man davon ausgeht dass es dafür keine klaren Richtlinien gibt.

Wenn es funktioniert, funktioniert es einfach und um die perfekte Balance zwischen dem organisierten Chaos und einem Verbrechen am Interior Design braucht es oft die Hilfe eines Innenarchitekten.

Während sich das alles bisher nach einer schrecklichen Idee anhört, können wir nicht leugnen dass das Ergebnis die hohe Investition meist absolut wert ist.

Denn was gibt es besseres, als einen Wohnzimmer Style der zu 100% deiner ist? Er wird deine farbenfrohe Persönlichkeit widerspiegeln, und deine Innendesign Fähigkeiten auf einmalige Art und Weise zur Schau stellen.  

Skandinavisch

Falls es jemand noch nicht erraten haben sollte, der skandinavische Stil stammt aus den nordischen Regionen und hat die westliche Welt immer mehr in seinen Bann gezogen, seit er im frühen 20sten Jahrhundert bekannt wurde.

Heute ist er einer der beliebtesten Wohnzimmer Stile, der in Wohnzimmern weltweit gern eingesetzt wird.

Sogar in tropischen Ländern, was etwas merkwürdig erscheint, wenn man daran denkt dass er eine sehr „warme“ Atmosphäre verbreitet.

Die Essenz des Skandinavischen Stils ist Einfachheit, Funktionalität und eine Verbundenheit zur Natur.

Da er aus Ländern mit einem wesentlich kühleren Klima stammt, als in der restlichen Welt herrscht, ist es wahrscheinlich nicht sehr überraschend dass der Skandinavische Look hell, warm und einladend wirken soll.

Tatsächlich verbindet man mit der Skandi Ästhetik meist das „gemütliche“ Gefühl. Es ist jedoch weniger „Landhaus und Kaminfeuer“, und eher stylish und modern, aber gemütlich.

Wie verbindet man nun Geradlinigkeit und Wärme? Einerseits sicher durch den Einsatz verschiedener Texturen.

Zu erwarten sind Wolle, Vliese und Decken, die großzügig im Wohnzimmer verteilt werden.

Die Wände des Wohnzimmers selbst werden in neutralen, ruhigen Farben gestaltet und die Möbel werden simpel und klassisch gehalten, aber mit einem großen Hintergedanken.

Da die Länder, aus denen dieser Stil stammt, besonders in den Wintermonaten wenig Sonnenlicht bekommen, werden die Wände in hellen Farben gehalten, um möglichst viel Licht zu reflektieren (tatsächlich meist in Weiß).

Daher geben die meisten skandinavisch eingerichteten Räume dieses helle und einladende Gefühl. Kombiniere noch ein paar Pflanzen für das natürliche Element, und fertig ist der perfekte Interior Look gegen dieses kalte und düstere Wintersyndrom.

Kurz gesagt, der Skandinavische Stil ist die beste Wahl für dein Zuhause, wenn du nicht viel natürliches Licht bekommst.  

Industriell

Industriell gestaltete Wohnzimmer sind einzigartig und bieten eine Ästhetik von Arbeit trifft Wohnen
Bildquelle: Maisonsdumonde

Manche lieben ihn, andere hassen ihn, aber auf eine Tatsache können wir uns alle einigen – der Industrielle Look hat Charakter.

Diesen Charakter erreicht man, indem man die Ästhetik einer Fabrikhalle mit der Gemütlichkeit eines Wohnzimmers kombiniert.

Anders als herkömmliche Einrichtungsstile, die von Einfachheit und der Abwesenheit von Krempel leben, versteckt der Industrielle Stil nichts.

Während Leitungen, Rohre und andere strukturelle Elemente normalerweise ein Dorn im Auge des Betrachters wären, stellt der Industriestil solche Elemente gern zur Schau.

Genauso gehören unverputzte Mauern und Betonböden zu den vielen absichtlichen Details, die den unfertigen Look ausmachen.

Sogar die Möbel haben meist offene Metallelemente, die sich in den industriellen Look einfügen.

Tatsächlich gilt, je mehr Metall desto besser, am liebsten mit einem matten Finish.

Auch wenn die raue Ästhetik das Ziel dieses Einrichtungsstils ist, wird er in den letzten Jahren mehr und mehr an Arbeitsplätzen eingesetzt, und bei der Einrichtung deines Wohnzimmers solltest du im Hinterkopf behalten, dass eine gewissen Balance zur Gemütlichkeit eines Zuhauses bewahrt bleiben muss.  

Bist du auf der Suche nach noch mehr konkreter Inspiration für dein Wohnzimmer Projekt? Schau dir hier an, wie du mit einem neuen Sofa Bezug in einem bestimmten Look das Herzstück deines Wohnzimmers einfach und kostengünstig umgestalten, und dem Raum damit einen ganz neuen Vibe geben kannst:  

Sofa struggles? We've got you covered.

From pet mishaps to everyday spills, our sofa covers tackle life's little messes effortlessly.

Find the perfect sofa cover
Stuck with a stained sofa?

Stuck with a stained sofa?

Spills happen, but they don't have to stay. Our stain-resistant, machine-washable slipcovers make cleanup effortless.

Find a cover
Need an outdoor-friendly couch cover?

Need an outdoor-friendly couch cover?

Sun, rain, and spills are no match for our UV-protected sofa covers, designed to handle the elements in style.

Upgrade my sofa
Pets love your sofa a little too much?

Pets love your sofa a little too much?

Claws, fur, and accidents won't ruin your space. Our pet-friendly sofa covers are tough, stylish, and easy to clean.

Protect it now
Moving in, but your sofa doesn't fit the space?

Moving in, but your sofa doesn't fit the space?

Update your sofa to match your new home with a sofa cover that changes the style without replacing the frame.

Revive your sofa