Bessere (Und Umweltfreundlichere) Alternativen Zur Entsorgung Deines Alten Sofas

Dich von deinem alten Sofa zu trennen kann schwierig sein. Vielleicht war es ja sogar deine erste größere Anschaffung, und hat dich bereits über mehrere Umzüge begleitet, sicher hängen viele Erinnerungen daran. 

Bevor du die drastische Entscheidung triffst, dein Sofa wegzuwerfen und durch ein neues zu ersetzen, lohnt es sich, lange und ausgiebig darüber nachzudenken welche Alternativen zur Mülldeponie es noch für dein altes Schmuckstück gibt.

Vielleicht musst du es gar nicht entsorgen, denn mit etwas Kreativität kannst du noch einige Jahre Lebenszeit aus dem alten Möbelstück herausholen.

Was kannst du also mit deinem alten Sofa anstellen? Wir haben ein paar Ideen für dich:

1. Spende es

Okay, du liest also diesen Artikel und musst leider feststellen dass es zu spät ist dein altes Sofa zu behalten, da du das neue bereits bestellt hast und es auf dem Weg zu dir ist.

Das macht nichts. Anstatt es vom Sperrmüll abholen zu lassen, schaue doch einfach im Internet nach Organisationen in deiner Nähe, die gespendete Möbel entgegen nehmen. Wie man sagt, des einen Plunder ist des anderen Schatz, und du wärst sicher überrascht wie viele Menschen etwas gut gebrauchen können, das du nicht mehr haben möchtest, selbst wenn es nicht mehr in einem super Zustand ist.

Ob es ein Kinderheim in deiner Nähe ist, oder sogar ein Tierheim (denn unsere Freunde auf vier Pfoten lieben es, sich an Polstermöbeln auszutoben!), oder etwa eine Tauschbörse – wir garantieren dir, dass es da draußen jemanden gibt, der oder die noch Verwendung für dein ausgedientes Sofa hat. 

2. Verkaufe es

Du könntest ein paar Scheine gebrauchen, um dein neues Sofa zu finanzieren?

Verkaufe das alte am besten. Der Online Marktplatz ist riesig, und wenn du tolle Fotos deines Sofas hochlädst, findest du sicher schell einen Abnehmer dafür.

Viele Leute haben nichts dagegen, eine gebrauchte Couch zu kaufen, wenn sie dabei etwas Geld sparen können.

3. Polstere es auf

Dein altes Sofa mag schon bessere Tage gesehen haben, und ein Grund dafür dass du es ersetzen möchtest, könnte sein dass es an bestimmten Stellen etwas eingesunken ist und dass es dich nicht mehr so gut halten kann wie früher.

Aber was wenn du das wieder hinbekommen könntest, ohne das Sofa wegzuwerfen?

Erlaube uns, dir das Botox für Sofas vorzustellen: Füllwatte! Sie besteht aus Polyester, wirkt antiallergen und ist waschbar, eine ideale Möglichkeit, dein Sofa wieder etwas aufzufüllen.

Stopfe die eingesunkenen Stellen deines Sofas mit der gewünschten Menge an Füllwatte aus, wickle das Ganze in etwas Volumenvlies ein, um dem Polster eine einheitliche Form zu geben, und voila! Dein Sofa sieht wieder so gut wie neu aus.

4. Tausche es ein

Möbel zu tauschen ist eine weitere Möglichkeit, dein altes Sofa loszuwerden, ohne dass es auf der Müllhalde landet.

Die Berliner Stadtreinigung BSR bietet sogar einen eigenen Tausch- und Verschenkmarkt an, und für die Regionen Köln und Hannover gibt es ähnliche Tauschplattformen.

Mit einer schnellen Google Suche wirst du sicher auch einen Second Hand Marktplatz für Möbel in deiner Nähe finden!

5. Tausche die Füße deines Sofas aus

Wenn du die Optik deines Sofas ändern möchtest, ohne es auszutauschen, kannst du einfach die Sofabeine austauschen.

Niedriger, höher, dunkler, heller, schmaler oder breiter – Ersatzsofabeine in einem anderen Look als die originalen Sofabeine sind der schnellste und einfachste Weg, das Design deines Sofas aufzufrischen.

6. Hole dir einen neuen Sofabezug

https://www.instagram.com/p/B2rooAqF3iI/

Wer sagt dass du dein Sofa entsorgen musst, wenn es etwas in die Jahre gekommen ist?

Genau wie deine Wände deiner Wohnung hin und wieder eine frische Schicht Farbe bekommen, braucht dein Sofa vielleicht einfach nur eine neue Lage Stoff.

Es ist so einfach, dein altes Sofa mit einem günstigen Satz and Bezügen aufzumöbeln – sie werden dein Sofa nicht nur neues Leben einhauchen, sondern geben dir gleichzeitig die Chance, den Look deines gesamten Wohnzimmers mit einem neuen Stoff oder einer außergewöhnlichen Farbe umzustylen, für die du dich beim Kauf eines neuen Sofas vielleicht nicht entschieden hättest.

Teste unsere Stoffe um zu sehen ob die Farben in dein Wohnzimmer passen, und um die Texturen der Stoffe in live fühlen zu können, dann kannst du ganz sicher sein dass du den perfekten Sofastoff bestellst:

Ist Dein Altes Sofa Noch Zu Retten? So Findest Du Es Heraus

Denkst du darüber nach, dir ein neues Sofa zu kaufen, weil du glaubst, dein altes Sofa sei nicht mehr zu retten?

Vielleicht möchtest noch einmal einen Schritt zurück gehen und neu überlegen, ob dein Sofa wirklich auf die Müllhalde gehört.

Du würdest immerhin einen beträchtlichen Betrag für ein neues Sofa ausgeben müssen.

Außerdem verbindest du sicher viele tolle Erinnerungen mit deinem Sofa und es ist dir über die Jahre sicher ans Herz gewachsen.

Bevor du drastische Entscheidungen triffst, haben wir hier einige Punkte für dich zusammen gestellt, als Entscheidungshilfe ob dein Sofa noch zu retten ist:

1. Es hat hartnäckige Flecken

altes Sofa
MyCoffeePot.Org

Vielleicht hat dein Sofa einige Flecken, die du einfach nicht aus dem Stoff heraus bekommst.

Oder haben deine Haustiere die Armlehnen des Sofas bis zur Unkenntlichkeit zerkratzt?

Woher auch immer, dein Sofa hat jedenfalls eine bunte Sammlung an Flecken, die einfach nicht mehr heraus gehen wollen.

Unser Urteil: Es ist noch zu retten!

Der Trick: Gib deinem Sofa mit einem abziehbaren und maschinenwaschbaren Bezug einen neuen Look!

2. Es ist gerissen oder zerkratzt

altes Sofa
Pexels

Dein Sofa hat Löcher, Risse, oder sogar beides.

Vielleicht kommt sogar die Polsterung oder die Füllung des Sofas durch den Stoff hindurch.

Dein Sofa hat sicher sein Bestes gegeben, durchzuhalten, doch gegen Kleinkinder mit Schere oder gegen überaktive Haustiere hat man manchmal einfach keine Chance.

Um zu entscheiden ob du das Sofa noch retten kannst, schaue dir genau ob die Polsterung tiefgehend beschädigt, oder ob der Schaden nur oberflächlich ist.

Unser Urteil: Es ist noch zu retten!

Der Trick: Wenn die Risse und Löcher nur oberflächlich sind, kannst du einfach die überstehenden Stoffreste und Fäden vorsichtig mit einer kleinen Schere abschneiden und versuchen, das Loch mit einem passenden Stoff zu flicken. Alternativ kannst du es mit einem Ersatz Sofa Bezug versuchen! Falls der Schaden tiefer geht, könntest du dein Sofa zu einem lokalen Polsterer bringen.  

3. Es hat seine ‚Sprungkraft‘ verloren

Du sitzt auf deinem Sofa und es fühlt sich an, als würde es dich gleich verschlucken.

Es hat das federnde Gefühl verloren und sinkt einfach nur ein.

Die gute Nachricht ist, dass du dein Sofa wirklich gut genutzt hast.

Unser Urteil: Es kommt darauf an.

Der Trick: Lasse dir von einem lokalen Polsterer ein Angebot machen und informiere dich, wie viel das Aufpolstern und gegebenenfalls das Erneuern der Federn im Sofa kosten würde. Vergleiche den Preis mit den Preisen von neuen Sofas und entscheide dann welche Investition einen größeren Mehrwert bringt.

4. Es hat einen Termitenschaden

Wenn der hölzerne Rahmen deines Sofas Termiten zum Opfer gefallen ist, solltest du als erstes einen Kammerjäger rufen, falls du das nicht schon getan hast.

Unser Urteil: Es kommt darauf an.

Der Trick: Je nachdem wie sehr das Holz beschädigt ist, bist du wahrscheinlich mit einem neuen Sofa besser bedient, auch damit sich die Termiten nicht noch weiter in deinem Zuhause ausbreiten. Sobald die Termiten erledigt sind, kannst du das Holz möglicherweise abschleifen und mit speziellem Holzkleber und einigen Lagen Farbe retten.

5. Es sieht einfach… meh… aus

altes Sofa
Pexels

Dein altes Sofa ist noch in einem perfekten Zustand.

Es sieht bloß aus als käme es aus den 50ern, denn genau so lang steht es schon in deinem Zuhause.

Nichts gegen Oma, aber ihre Möbel entsprechen einfach nicht ganz deinem Geschmack.

Unser Urteil: Rette das Sofa!

Der Trick: Du kannst dein Sofa jederzeit komplett umstylen, ganz einfach mit einem Ersatzbezug den du selbst entworfen hast!

Braucht dein Sofa unbedingt einen neuen Look? Starte mit einem neuen Bezug, die einfachste und wirkungsvollste Art, deinem Sofa ein Upgrade zu verpassen. Im ersten Schritt kannst du unsere Sofastoffe testen, um sicher zu gehen dass du die Farbe deiner Träume findest:

Sofa struggles? We've got you covered.

From pet mishaps to everyday spills, our sofa covers tackle life's little messes effortlessly.

Find the perfect sofa cover
Stuck with a stained sofa?

Stuck with a stained sofa?

Spills happen, but they don't have to stay. Our stain-resistant, machine-washable slipcovers make cleanup effortless.

Find a cover
Need an outdoor-friendly couch cover?

Need an outdoor-friendly couch cover?

Sun, rain, and spills are no match for our UV-protected sofa covers, designed to handle the elements in style.

Upgrade my sofa
Pets love your sofa a little too much?

Pets love your sofa a little too much?

Claws, fur, and accidents won't ruin your space. Our pet-friendly sofa covers are tough, stylish, and easy to clean.

Protect it now
Moving in, but your sofa doesn't fit the space?

Moving in, but your sofa doesn't fit the space?

Update your sofa to match your new home with a sofa cover that changes the style without replacing the frame.

Revive your sofa