8 clevere Wege, deine Haushaltsrechnungen drastisch zu reduzieren

Es ist schon etwas niederschmetternd, wenn man am Ende des Monats seinen hart verdienten Gehaltsscheck bekommt, um ihn sofort zur Begleichung von Haushaltsrechnungen zu verwenden.

Natürlich müssen diese Rechnungen immer bezahlt werden, aber es gibt so einiges, das du tun kannst, um deine monatlichen Ausgaben zu senken.

Hier sind 8 unserer Top-Tipps:

Verwende LED-Glühbirnen

Obwohl LED-Glühbirnen in der Anschaffung mehr kosten als herkömmliche Glühbirnen, sind sie auf lange Sicht aufgrund ihrer Einsparungen den Preis wert.

Die Kosten für das Einschalten einer Glühbirne über einen Zeitraum von 20 Jahren (unter der Annahme, dass sie sogar so lange hält) belaufen sich auf 211 US-Dollar, während die geschätzten Kosten für das Einschalten einer LED-Lampe für dieselbe Dauer nur bei 34 US-Dollar liegen würden.

LED-Lampen verbrauchen weniger Strom, halten länger und sind am Ende die einfachste Möglichkeit, deine Stromrechnung drastisch zu senken.

Hole dir Bewegungssensoren

Nachdem du deine Glühbirnen zu Hause gegen energiesparende ausgetauscht hast, ist der nächste Schritt, Bewegungssensoren zu installieren, um deine Haushaltskosten zu senken.

Bewegungssensoren schalten das Licht an, wenn sie Bewegung in einem Raum erkennen. Andernfalls bleiben sie ausgeschaltet, um Strom zu sparen.

Bewegungssensoren eignen sich hervorragend für Veranda-Lichter und andere Bereiche des Hauses, in denen man normalerweise nicht viel Zeit verbringt, z. B. Garten, Flure und Eingänge.

Installiere Smarte Steckdosenleisten

Mit dem zusätzlichen Vorteil, dass sie gleichzeitig ein Überspannungsschutz für alle deine Haushaltsgeräte ist, hilft eine smarte Steckdosenleiste dabei, Phantom- Energie zu eliminieren – das heißt, Strom, der von Geräten verbraucht wird, die ausgeschaltet, aber noch angeschlossen sind.

Beispiele: Mikrowellen-, Fernseh- und Küchengeräte, die man normalerweise angeschlossen lässt, auch wenn sie nicht verwendet werden.

Profi-Spar-Tipp: Wusstest du, dass deine Mikrowelle durch ihre Digitaluhr mehr Energie verbraucht als durch das Aufwärmen deiner Lebensmittel? Dies liegt daran, dass die Mikrowelle immer die Zeit anzeigt, aber immer nur ein paar Minuten tatsächlich Essen aufwärmt.

Verwende einen programmierbaren Thermostat   

Genau wie das Licht verbraucht ein Thermostat viel Energie, um dein Haus an Orten zu kühlen, die nicht immer gekühlt werden müssen.

Eine einfache Lösung: Verwende einen programmierbaren Thermostat, mit dem du bis zu 33% deiner jährlichen Kosten für Kühlung (oder Heizung) einsparen kannst.

Produkte wie der Ecobee4 sind intelligente Thermostate, die über ein Smartphone gesteuert werden können. Einige verfügen sogar über integrierte intelligente Lautsprecher, mit denen du die Temperatur mit deiner Stimme einstellen kannst.

Das Schöne an intelligenten Systemen wie dem Ecobee4 ist, dass sie die Temperatur deines Hauses überwachen und verfolgen können, damit sie energieeffizienter sind und „lernen“, wann die beste Zeit zum Ein- und Ausschalten ist.

Isoliere dein Haus

Während ein smarter Thermostat eine gute Möglichkeit ist, deine Heiz- oder Kühlkosten zu senken, kannst du das mit einer guten Isolierung des Hauses noch weiter optimieren.

Eine gute Dämmung hilft dem Haus, die vorhandene Temperatur beizubehalten. Wenn du also eine Heizung verwendest, um dein Haus zu wärmen, hilft ein gut isoliertes Haus dabei, die Wärme in Innenräumen zu speichern, ohne viel zu verlieren.

Abgesehen von den isolierten Wänden, kannst du deine Räume mit einfachen Mitteln noch mehr isolieren, zum Beispiel mit dicken Vorhängen an den Fenstern, die Lücken unter den Türen bei Zugluft blockieren und Orte abdecken, wo die warme Luft fliehen kann.

Lebensmittel online einkaufen 

Kaufst du gerne impulsiv im Supermarkt ein?

Aus den Augen, aus dem Sinn – dieses Sprichwort ist dafür verantwortlich, dass wir gerne Dinge einkaufen, die in unserer Reichweite sind, obwohl wir sie gar nicht brauchen. Daher ist es am besten, gar nicht erst in Versuchung zu geraten.

Bestelle deine wöchentlichen Lebensmittel und Haushaltsgegenstände online und hole sie später ab, damit du nicht durch den Supermarkt stöberst und spontan etwas kaufst, das nicht auf deiner Einkaufsliste steht.

Lass dir am besten den wöchentlichen Einkauf bis vor die Haustür liefern.

Plane deine Mahlzeiten und friere die Reste ein.

Die Zubereitung von Mahlzeiten ist eine weitere effektive (und gesunde) Möglichkeit, um deine Rechnungen niedriger zu halten.

Sie sind nicht nur besser für dein Portemonnaie, sondern auch gesünder.

Wenn du die Zutaten für deine Mahlzeiten in größeren Mengen kaufst, sie denn vorbereitest und gleich mehrere Portionen kochst und die dann einfrierst, hält es dich davon ab, auswärts zu essen, und du kannst so das Drei- bis Vierfache der Kosten für deine Mahlzeiten sparen.  

Schalte die Hitzetrocknung deines Geschirrspülers aus

Geschirrspülmaschinen helfen uns zwar, Zeit in der Küche zu sparen, scheitern aber beim Energieverbrauch.

Wenn du ohne deinen Geschirrspüler nicht auskommen kannst, versuche, die Einstellung für das Trocknen zu deaktivieren, oder schalte den Geschirrspüler nach dem Spülvorgang einfach aus, damit das Geschirr an der Luft trocknen kann.

Es wird etwas länger dauern, bis das Geschirr trocken ist, aber dein Bankkonto wird sich freuen.

Wenn du also ein knappes Budget hast und zusätzliche Möglichkeiten zur Kostensenkung benötigst, probiere einige dieser Tricks aus, mit denen du ein paar zusätzliche Dollars bei deiner nächsten Rechnung sparen kannst.

Wenn du auf der anderen Seite nach Möglichkeiten suchst, den Zeitaufwand für deine Hausarbeit zu verkürzen, dann lies unseren anderen Artikel zu 8 Produkten, die dabei helfen, die Hausarbeit zu erleichtern. 

Diese IKEA Artikel werden deinen Garten magisch aussehen lassen

Wenn du in diesem Sommer keinen Urlaub mit Freunden oder Familie verbringen konntest, kannst du dennoch das warme Wetter und die langen Sommertage genießen, indem du den Aufenthalt in deinem Garten in einen magischen Kurzurlaub verwandelst. Hier sind einige unserer Lieblingsstücke von IKEA, die dir dabei helfen können.

Bade in der Sonne mit der IKEA BROMMÖ-Liege

Wie kann man das sonnige Wetter und die Hitze besser genießen, als auf einer bequemen Liege mit einem kalten Getränk und einem guten Buch zu entspannen? Dank des Massivholzrahmens des BROMMÖ, der mit einem dehnbaren Seil gespannt ist, polstert die Liege deinen Rücken und deinen Po sanft ab, sodass man am liebsten gar nicht mehr aufstehen möchte.

Für diejenigen, die nicht so viel Platz zur Verfügung haben, ist ein weiteres Plus die BROMMÖ-Liege, da sie bei Nichtgebrauch zusammengeklappt und verstaut werden kann.

Platz für mehrere Gäste

Wenn du in diesem Sommer viele Gäste einladen möchtest, aber nicht genug Möbel hast, um sie alle bequem unterzubringen, dann ist das ÄPPLARÖ-Sofaset von IKEA genau das Richtige für dich.

Mit dem modularen Sofaset kann man das Sofa in einer beliebigen Konfiguration an den Außenbereich anpassen. Die weichen Rückenkissen sind mit einer Hohlfaser aus 100% recycelten Materialien gefüllt und eignen sich hervorragend für die eine oder andere Gartenparty.

Ein schattiges Plätzchen

Es kann ja ganz schön sein, Zeit in der Sonne zu verbringen. Aber an besonders heißen oder regnerischen Tagen kann ein Überdachung auch sehr nützlich sein.

Der IKEA OXNÖ-Sonnenschirm bietet einen hervorragenden Schutz vor Regen und UV-Strahlen der Sonne und verfügt sogar über einen eingebauten Mechanismus, mit dem der Schirm in verschiedenen Winkeln positioniert werden kann, damit du noch mehr Zeit draußen verbringen kannst.

Einfach mal im Garten „abhängen“

An einem schönen Sommertag in der IKEA FREDÖN Hängematte zu liegen, kann sehr entspannend sein.

Dank eines kleinen Beutels an der Seite der Hängematte kannst du sogar deine Bücher, Zeitschriften, Sonnenbrillen und vielleicht sogar ein paar Snacks in Reichweite aufbewahren, damit du nicht einmal aus der Hängematte steigen musst, wenn du etwas hungrig bist.

Wenn keine Bäume zum Aufhängen der FREDÖN-Hängematte zur Verfügung stehen, kann man die Hängematte mit dem GÅRÖ-Hängemattenständer bequem an einem beliebigen Ort im Garten aufstellen.

Beleuchte deinen Garten mit solarbetriebenen Lichtern

Bringe deine Gartenbeleuchtung auf das nächste Level, indem du deine regulären Lichter gegen diese solarbetriebenen LED-Blumenlichter austauschst.

Für die Installation der SOLVINDEN LED-Blumenleuchte ist es lediglich erforderlich, die Lichter an der richtigen Position in die Erde zu stecken – idealerweise an einem Ort mit viel direkter Sonneneinstrahlung, um das Licht die ganze Nacht hindurch ausreichend mit Strom zu versorgen.

Verschönere deinen Boden

Alte, abgenutzt aussehende Böden, die fleckig oder rissig sind, können ein echter Dorn im Auge sein.

Wenn dein Garten dadurch heruntergekommen und einfallslos aussieht, solltest du dir die RUNNEN-Bodenplattenkollektion von IKEA einmal ansehen. Teilweise sehen die Platten aus wie echtes Parkett oder Gras (ohne dass man es mähen und wässern muss).

Ziemlich cool, oder?

Du möchtest nach mehr Gestaltungsideen für den Sommer? Hole dir ein Exemplar unseres KOSTENLOSEN eBooks :‘Timeless Living: How To Design A Classy IKEA- Inspired Home.

DOWNLOAD DAS IKEA EBOOK

Das Geheimnis, wie du dein Zuhause teurer aussehen lassen kannst, als es wirklich ist

Um dein Zuhause so einzurichten, dass es teuer aussieht, musst du es nicht mit teuren Dingen füllen.

Manchmal reicht es aus, die gleichen Dekorationstechniken zu verwenden, mit denen hochwertige Hotels und Privathäuser ausgestattet sind, um deinem Zuhause einen zusätzlichen Hauch von Luxus zu verleihen, ohne dass es eine Menge kostet.

Hier sind ein paar Tipps, wie du dein bescheidenes Haus teurer aussehen lassen kannst, als es wirklich ist.

Spiegel

Mehr Spiegel in dein Haus zu integrieren, ist ein raffinierter Trick, mit dem Hotels und Innenarchitekten den Eindruck von Luxus in einem Raum erwecken.

Spiegel sind eine großartige Möglichkeit, mehr natürliches Licht zu verteilen, und können kleine Räume viel größer erscheinen lassen, als sie tatsächlich sind.

Hänge einige Spiegel in Bereichen des Hauses auf, die viel natürliches Sonnenlicht haben. Dadurch können die Spiegel die Lichtmenge im Raum verstärken. Alternativ können Spiegel in engen Räumen, wie Fluren und engen Korridoren, platziert werden, um den visuellen Raum zu öffnen und den Eindruck von mehr Platz zu erwecken.

Vorhänge

Aus diesem Grund hängen die meisten Vorhänge in Hotels an den Decken.

Wenn du Vorhänge höher aufhängst, wirken die Decken in deinem Haus höher, als sie tatsächlich sind.

Denke daran, dass die Vorhänge lang genug sein müssen, um den Boden zu erreichen, damit dieser Look erfolgreich umgesetzt werden kann.

Kunst

Was haben teure Häuser und Hotels gemeinsam?

Sie werden oft strategisch mit Kunst verschönert.

Du musst nicht zu einer teuren Kunstgalerie oder einem teuren Händler gehen, um ein Kunstwerk zu finden, das „gut genug“ ist, um zu Hause ausgestellt zu werden – selbst eine einfache gerahmte Zeichnung oder ein Bild reicht aus, solange es deinen Raum sinnvoll ergänzt und verschönert.

Es ist kein Wunder, dass Hotels Kunstwerke und Gemälde in die Zimmer hängen, besonders über die Betten. Die Gäste verbinden oft Kunst mit Luxus und Klasse.

Texturen

Eigentümer von Häusern, die teuer aussehen und sich teuer anfühlen, wissen, welche Auswirkungen Textilien auf einen Raum haben können.

Sogar einfache Ergänzungen wie ein paar Kissen im Wohnzimmer oder eine Decke auf dem Bett können den Möbeln zusätzliche Textur und Farbe verleihen, sodass sie eher wie Kunstwerke aussehen.

Auffällige Stücke

Manchmal werden besondere auffällige Möbel- oder Kunststücke in einem Raum platziert, damit sie Aufmerksamkeit erregen und einen Eindruck hinterlassen.

Es kann alles sein, von großen Gemälden bis hin zu Kronleuchtern oder auch ein besonders schönes Sofa.

Um den Raum aufzuwerten, kann es schon helfen, wenn du deine Möbel so arrangierst, dass der Fokus auf etwas Bestimmtes gerichtet ist.

Sofabezüge

Ein einfaches (und erschwingliches) Upgrade, mit dem du deinen Wohnraum teurer aussehen lassen kannst, als er wirklich ist, ist die Verwandlung deines Sofa in etwas Neues.

Dies kann mit einem Sofabezug und neuen Sofabeinen erreicht werden. Für eine glänzende, auffällige Abwechslung versuche es einmal mit einem Lederbezug, der dein Sofa sofort viel eleganter erscheinen lässt. Besser noch: Installiere ein neues Sofabein-Set, um dein Sofa (im wahrsten Sinne des Wortes) anzuheben und ihm ein frischeres Aussehen zu verleihen.

Bei Sofabezügen hast du die Qual der Wahl – wähle aus Baumwolle zum Wohlfühlen oder aus superweichem, luxuriösem Leder oder Samt, damit dein Sofa so aussieht, als wäre es etwas, für das du eine Menge Geld ausgegeben hättest.

Möchtest du wissen, wie sich unsere Sofabezüge anfühlen? Stöbere einfach mal in unserer Stoffkollektion und bestelle dir kostenlos bis zu acht Stoffmuster und probieren sie selbst aus.

Pflanzen

Pflanzen sind eine kostengünstige Möglichkeit, deinem Haus einen Hauch von natürlicher Üppigkeit zu verleihen.

Es bisschen frisches Grün verschönert deinen Raum, verleiht ihm das dringend benötigte CO2 und sorgt für eine positive Stimmung zu günstigen Preisen.

Dein Esszimmer braucht etwas Pepp? Eine Pflanze kann als ein befriedigendes Herzstück auf deinem Esstisch fungieren.

Unordnung

Wenn Eigentümer von teuren Häusern eine Sache gut machen, dann ist es, wie sie ihren Raum übersichtlich halten können.

Jedes Objekt scheint einen Zweck oder eine Funktion innerhalb des Raumes zu haben, der akribisch sauber gehalten und organisiert zu sein scheint, für ein Minimum an Unordnung und  um maximales Vergnügen zu gewährleisten.

Also los geht’s: Es ist nicht ganz das Gleiche, wenn du dein Zuhause teurer aussehen lässt, als es wirklich ist, als wenn du deine alten Sachen gegen teurere austauscht.

Du möchtest noch mehr Ideen, wie du deinen Wohnraum aufwerten kannst, ohne viel auszugeben? Dann wirst du unser E-Book „Timeless Living: So gestalten Sie ein stilvolles, von IKEA inspiriertes Zuhause“ lieben. Hole dir hier dein kostenloses Exemplar:

SENDE MIR EINE AUSGABE

Kompostieren – Eine Anleitung für Anfänger

Du ˙hörst den Begriff „Kompostierung“ bestimmt etwas häufiger in letzter Zeit. Aus gutem Grund: Wir Menschen produzieren viel mehr Müll als wir sollten.   Dafür zahlen wir allerding einen hohen Preis: einen verschmutzten, nicht lebensfähigen Planeten.   Wenn du mit dem Kompostierungsprozess nicht vertraut bist oder dich nur fragst, wie so etwas bei dir zu Hause funktionieren kann, haben wir hier ein paar Tipps, die du wissen und befolgen solltest.

Was ist Kompostierung?

composting
Bild: Denis MOREAU von Pixabay
Einfach gesagt, das „Kompostieren“ ist das Häufen organischer Materialien wie Pflanzen und Laub, damit sie sich zersetzen können.   Auf diese Weise werden Dinge, wie auch Bio-Abfälle, zu einem nährstoffreichen Bodenverbesserer zerkleinert, der auch als „Kompost“ bezeichnet wird und der wiederum als Dünger für Pflanzen verwendet werden kann.   Wenn du auf der Suche nach einem einfachen Weg bist, der Erde etwas zurückzugeben und weniger Essensreste zu verschwenden, dann ist Kompostieren genau das Richtige für dich.

Wer kann kompostieren?

Ehrlich gesagt kann jeder, der Essensreste hat, kompostieren, und das bedeutet, dass wir alle es könnten.   Kompostierung ist eine viel bessere Alternative, als nur den nassen Müll auf die Mülldeponie zu werfen. Auch du wirst viel weniger Müll wegwerfen.   Wenn du in einem Haus mit Garten lebst, ist die Kompostierung deiner Abfälle und Blätter eine großartige Möglichkeit, um deinen Pflanzen zu helfen, zu wachsen und gesund zu bleiben. Du hast keinen Garten? Kein Problem, sogar ein Balkon in einem Apartment kann eine gemütliche Pflanzenecke und einen Komposthaufen beherbergen.

Wie beginne ich mit der Kompostierung?

composting
Bild: Iva Balk von Pixabay
Für diejenigen, die über ausreichend Platz verfügen, ist ein drehbarer Kompostbehälter von FCMP Outdoor das perfekte Werkzeug, um deinen eigenen Kompost herzustellen.   Wie der Name vermuten lässt, kannst du mit der Drehfunktion dieses Komposters deinen Komposthaufen mischen, ohne dir die Hände schmutzig zu machen. Alles, was du tun musst, ist, die Tür zu schließen und alle 2-3 Tage 5-6 Mal den Kompostbehälter zu drehen.   Mit den richtigen Wetterbedingungen kann der Kompost in 2 bis 3 Wochen fertig sein. Für diejenigen, die eine kleinere Version für den Innenbereich benötigen, ist dieser  Kompostbehälter  von Envirocycle geeignet.   Auf dem Balkon solltest du den Kompost alle drei Tage wenden, um den Stapel zu belüften und zu mischen. Dann kannst du den Kompost entnehmen und verwenden, wo er gerade gebraucht wird.     Stelle sicher, dass du einen weiteren Kompostbehälter für zusätzliche Abfälle hast, da du erst dann weitere Abfälle hinzufügen kannst, wenn der erste Teil der Abfälle vollständig kompostiert ist.  

Wie funktioniert die Kompostierung?

In dem Behälter beginnen Mikroorganismen in den Kompostierungs-Materialien, deine Abfallmaterialien zu zersetzen.   Dein Komposthaufen muss gemischt werden, damit die Mikroorganismen genug Sauerstoff erhalten, um die Dinge zu zersetzen, aber auch nicht zu viel. Andernfalls besteht die Gefahr, dass der Kompostierungsprozess teilweise unterbrochen wird.   Nicht alle Materialien kompostieren mit der gleichen Geschwindigkeit. Normalerweise dauert es Wochen, bis der Komposthaufen vollständig kompostiert ist. Aus diesem Grund benötigt man einen separaten Behälter, um die neuen Essensreste aufzubewahren, die sich unweigerlich ansammeln werden.

Was kann kompostiert werden?

composting
Bild: Ben Kerckx von Pixabay
Die meisten organischen Substanzen können kompostiert werden – Dinge, wie zerkleinerte Eierschalen, Gemüsereste, Zwiebelschalen und Karottenschalen können in den Kompostbehälter gegeben werden.   Was nicht empfohlen wird: Verarbeitete Lebensmittel wie Milchprodukte, Kartoffelchips und tierische Lebensmittel wie Fleisch, Nuggets oder sogar Schmalz.   Wenn du nach einem Komposter suchst, solltest du in Betracht ziehen, einen zu kaufen, der Gerüche abfängt und verhindert, dass Schädlinge wie Kakerlaken und Käfer in den Komposthaufen gelangen.   Insgesamt ist die Kompostierung recht einfach und erfordert keine Fachkenntnisse. Sobald du damit begonnen hast, wird du dich wahrscheinlich wundern, wie viel weniger Müll du hast.   Und haben wir erwähnt, wie viel glücklicher deine Pflanzen sein werden?

Du möchtest dein Zuhause umweltfreundlicher gestalten?

Tausche zunächst deine Plastiktüten gegen wiederverwendbare aus. Tausche auch Papierservietten gegen waschbare aus Stoff aus. Du kannst sie mit unseren KOSTENLOSEN, einfach zu befolgenden Tutorials selbst erstellen:
​JETZT ZU MIR  SENDEN 

Unsere Top Auswahl: Die besten Sofa-Stoffe für den Frühling

Dies sind unserer Meinung nach die besten Sofa-Stoffe für den Frühling.

Herzlichen Glückwunsch, du hast den Winter überstanden!

Nach all der Zeit, die du im Hause verbracht und auf das Ende des Winters gewartet hast , ist es jetzt an der Zeit, die dicken Decken, Winterfarben und warmen Stoffe wegzuräumen und gegen Frühlingsfarben, hellere Texturen und leichtere Stoffe auszutauschen.

Alle nutzen dieses wärmere Wetter als perfekte Ausrede, um ihre Garderobe auf den neuesten Stand zu bringen. Wir denken auch, dass es der perfekte Zeitpunkt ist, um deinem Wohnraum einen frischen, neuen Look zu verleihen.

Wo sollte man beginnen? Mit deinem Sofa.

Hier ist unsere Top-Auswahl für die besten Sofastoffe, damit dein Sofa die ganze Saison über frisch aussieht.

Premium-Baumwolle

Warum Premium-Baumwolle: Hochwertige Baumwolle ist einer der Stoffe, der vielseitig genug ist, um eine Vielzahl von Looks zu kreieren. Er ist äußerst haltbar, maschinenwaschbar und pflegeleicht (ideal für den Haushalt mit kleinen Kindern und Haustieren), fühlt sich jedoch angenehm weich an und ist nicht zu warm.

Deine Frühlingsfarben: Dusty Pink, Hellblau oder Grau.

Hole dir den Look: Die Madison Collection

Leinen

Warum Leinen: Leinen schafft die perfekte Balance zwischen lässig und bequem. Trotz des gewöhnlichen Aussehens strahlt Leinen Luxus und Zeitlosigkeit aus. Die natürlichen Fasern lassen den Stoff atmen, was ihn perfekt für warmes Wetter macht.

Deine Frühlingsfarben: Cremeweiß, verhaltenes Blau.

Hole dir den Look: Unser Everyday Linen und Pure Linen

Wolle

Warum Wolle: Wolle fühlt sich nicht nur gut auf der Haut an, sondern ist auch unglaublich widerstandsfähig. Seine feuchtigkeitsabweisenden und atmungsaktiven Eigenschaften machen sie zum perfekten Sofa-Stoff für diesen Frühling.

Deine Frühlingsfarben: Blaugrün, Hellbraun, Weiß, Senf.

Hole dir den Look: The Shire Collection

Leder

Warum Leder: Leder ist robust, elegant und zeitlos. Außerdem ist es ein Stoff, der nie aus der Mode kommen wird. Es ist pflegeleicht, wasserabweisend und einfach Luxus.

Deine Frühlingsfarben: Dunkelbraun, Hellbraun, Mattweiß.

Hole dir den Look: The Leather Collection

Gemischte Stoffe

Warum gemischte Stoffe: Stoffe, die aus einer Mischung verschiedener Fasern hergestellt werden, sind im Allgemeinen beständiger und weicher als ihre Gegenstücke aus Einzelfasern. Mit anderen Worten, ein gemischter Sofabezug sorgt dafür, dass dein Sofa bereit für den Frühling und für Partys ist.

Deine Frühlingsfarben: Grün, Rot, Denim.

Hole dir den Look: Die Nomad- und Herringbone-Kollektionen

Neugierig, wie unsere Stoffe aussehen und sich anfühlen? Bestelle bis zu 8 Stoffmuster online hier.

Wie reinigt man ein Polstersofa?

Starrst du auch manchmal auf dein beflecktes, stark benutztes Polstersofa und wünschst dir, du könntest es einmal gründlich reinigen?   Wir haben hier 8 Möglichkeiten, damit dein Sofa so gut wie neu aussieht.   Aber zuerst…

Lese die Pflege- und Reinigungsanweisungen deines Sofas.

Abhängig vom Stoff des Sofas könnte es bestimmte Reinigungslösungen geben, die man nicht verwenden darf.   So verstehst du die Pflege- und Reinigungsanweisungen deines Sofas, die man normalerweise auf den kleinen Hinweisetiketten am Sofa finden kann:   W: Nur Reiniger auf Wasserbasis S / W: Lösungsmittel und Reiniger auf Wasserbasis S: nur Lösungsmittelreiniger   Wenn du weißt, auf welche Reinigungsmittel du achten musst, kannst du auch selbst Lösungen auf Wasserbasis herstellen. Wenn das Etikett jedoch mit einem „X“ versehen ist, solltest du einen professionellen Reiniger beauftragen, um dein Sofa gründlich reinigen zu lassen.   Die andere Option? Hole dir einen abnehmbaren Sofabezug, den man einfach in der Waschmaschine waschen kann, wenn dein Sofa gereinigt werden muss.   Hier haben wir nun eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung, damit dein Sofa immer gut aussieht und gut riecht.

Schritt 1. Plane eine monatliche Reinigung deines Sofas

upholstered sofa
Foto: Pixabay von Pexels
Wir verstehen es. Das Putzen eines Sofas steht nicht ganz oben auf deiner Liste (es steht auch nicht auf unserer!).   Wenn du jedoch dein Sofa länger nicht reinigst, sieht es vielleicht schon schmutzig aus und ist nicht gerade sehr einladend. Für ein Möbelstück, auf das man sich eigentlich jeden Tag freuen sollte, ist das nicht sehr schön.   Unsere Empfehlung (insbesondere, wenn du mit Kindern oder Haustieren zusammenlebst): Plane eine monatliche Reinigung deines Sofas ein, damit es länger in Topform bleibt.

Schritt 2. Neue Flecken sofort entfernen

Abgesehen von einer monatlichen Reinigung ist es am besten, Flecken sofort zu entfernen, sobald du sie bemerkst. Unabhängig davon, ob es sich um ein verschüttetes Glas Wein oder einen Fleck Pizzasauce handelt, kann das schnelle Saubermachen den Unterschied zwischen einem Fleck, der sich leicht entfernen lässt, und einem Fleck, der sich scheinbar nie wieder entfernen lässt, bedeuten.

Schritt 3. Verwende eine trockene Bürste, um Schmutz, wie Krümel und Staub, zu entfernen

Verwende für die übliche Reinigung zunächst eine trockene Bürste auf dem gesamten Sofa.   Bei leicht entfernbaren Partikeln wie Staub und Krümel hilft eine trockene Bürste, mit der man täglich das ganze Sofa abbürstet.

Schritt 4. Verwende einen Handstaubsauger, um schwierige Ecken zu erreichen.

Du findest auch immer Schmutz, Krümel, Bonbonpapier und sogar Kleingeld in den dunklen Tiefen deines Sofas?   Jap, auch das kommt uns bekannt vor.   Nachdem du den groben Schmutz und Müll aufgesammelt hast, sauge mit einem Handstaubsauger die hartnäckigen Schmutz- und Krümelstücke auf, die sich in den Ecken und Spalten festgesetzt haben.   Auf diese Weise kannst du vermeiden, dass Schädlinge, wie Ameisen und Kakerlaken, auf deinem Sofa nach Nahrung suchen.

Schritt 5. Verwende eine Sofa-Gewebe-Reinigungslösung

upholstered sofa
Foto:  Donald Tong von Pexels
Nachdem du die Etiketten deines Sofas gelesen und herausgefunden hast, wie es am besten zu reinigen ist, teste das Reinigungsmittel an einer nicht gut sichtbaren Stelle auf dem Sofa.   So kannst du feststellen, ob der Stoff irgendwie negativ auf das Mittel reagiert, ohne dass es gleich offensichtlich ist.   Gute Optionen sind McKees Mikrofaser-Reiniger (für Mikrofaser-Sofas) und Real Simples Clean Leather Furniture Cleaner & Conditioner für Ledersofas.  

Schritt 6. Feuchte Stellen mit einem weichen Handtuch abtupfen

Wenn du hartnäckige Flecken mit einem Flüssigreiniger entfernen möchtest, tupfe die feuchten Stellen mit einem weichen Tuch ab, damit kein Schimmel und keine unangenehmen Gerüche entstehen.

Schritt 7. Trockne das Sofa an der Luft

Lass das Sofa mindestens die nächsten 12 Stunden an der Luft trocknen, bevor du es wieder benutzt.  Man kann den Trocknungsprozess auch mit ein oder zwei Ventilatoren beschleunigen.   Du möchtest dein Sofa einfacher sauber halten? Hole dir einen Sofabezug, den du leicht abnehmen und in der Waschmaschine waschen kannst, um ihn schnell und einfach zu reinigen. Teste unsere Sofabezüge und lasse dir Stoffmuster direkt an die Haustür schicken.  

Sofa struggles? We've got you covered.

From pet mishaps to everyday spills, our sofa covers tackle life's little messes effortlessly.

Find the perfect sofa cover
Stuck with a stained sofa?

Stuck with a stained sofa?

Spills happen, but they don't have to stay. Our stain-resistant, machine-washable slipcovers make cleanup effortless.

Find a cover
Need an outdoor-friendly couch cover?

Need an outdoor-friendly couch cover?

Sun, rain, and spills are no match for our UV-protected sofa covers, designed to handle the elements in style.

Upgrade my sofa
Pets love your sofa a little too much?

Pets love your sofa a little too much?

Claws, fur, and accidents won't ruin your space. Our pet-friendly sofa covers are tough, stylish, and easy to clean.

Protect it now
Moving in, but your sofa doesn't fit the space?

Moving in, but your sofa doesn't fit the space?

Update your sofa to match your new home with a sofa cover that changes the style without replacing the frame.

Revive your sofa