Lese die Pflege- und Reinigungsanweisungen deines Sofas.
Abhängig vom Stoff des Sofas könnte es bestimmte Reinigungslösungen geben, die man nicht verwenden darf. So verstehst du die Pflege- und Reinigungsanweisungen deines Sofas, die man normalerweise auf den kleinen Hinweisetiketten am Sofa finden kann: W: Nur Reiniger auf Wasserbasis S / W: Lösungsmittel und Reiniger auf Wasserbasis S: nur Lösungsmittelreiniger Wenn du weißt, auf welche Reinigungsmittel du achten musst, kannst du auch selbst Lösungen auf Wasserbasis herstellen. Wenn das Etikett jedoch mit einem „X“ versehen ist, solltest du einen professionellen Reiniger beauftragen, um dein Sofa gründlich reinigen zu lassen. Die andere Option? Hole dir einen abnehmbaren Sofabezug, den man einfach in der Waschmaschine waschen kann, wenn dein Sofa gereinigt werden muss. Hier haben wir nun eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung, damit dein Sofa immer gut aussieht und gut riecht.Schritt 1. Plane eine monatliche Reinigung deines Sofas

Schritt 2. Neue Flecken sofort entfernen
Abgesehen von einer monatlichen Reinigung ist es am besten, Flecken sofort zu entfernen, sobald du sie bemerkst. Unabhängig davon, ob es sich um ein verschüttetes Glas Wein oder einen Fleck Pizzasauce handelt, kann das schnelle Saubermachen den Unterschied zwischen einem Fleck, der sich leicht entfernen lässt, und einem Fleck, der sich scheinbar nie wieder entfernen lässt, bedeuten.Schritt 3. Verwende eine trockene Bürste, um Schmutz, wie Krümel und Staub, zu entfernen
Verwende für die übliche Reinigung zunächst eine trockene Bürste auf dem gesamten Sofa. Bei leicht entfernbaren Partikeln wie Staub und Krümel hilft eine trockene Bürste, mit der man täglich das ganze Sofa abbürstet.Schritt 4. Verwende einen Handstaubsauger, um schwierige Ecken zu erreichen.
Du findest auch immer Schmutz, Krümel, Bonbonpapier und sogar Kleingeld in den dunklen Tiefen deines Sofas? Jap, auch das kommt uns bekannt vor. Nachdem du den groben Schmutz und Müll aufgesammelt hast, sauge mit einem Handstaubsauger die hartnäckigen Schmutz- und Krümelstücke auf, die sich in den Ecken und Spalten festgesetzt haben. Auf diese Weise kannst du vermeiden, dass Schädlinge, wie Ameisen und Kakerlaken, auf deinem Sofa nach Nahrung suchen.Schritt 5. Verwende eine Sofa-Gewebe-Reinigungslösung
