Warum du Samt-Bezüge für dein Sofa brauchst

Samt-Bezüge, der ultimative Luxus für dein Sofa.

Hallo meine Damen und Herren. Sprechen wir heute über einen Stoff, der zu Unrecht keinen guten Ruf hat, und warum er allen anderen deutlich überlegen ist. Dies ist eine völlig unparteiische Bewertung dieses erstaunlichen Stoffes. Wir erlauben heute nur korrekte Meinungen in diesem sehr objektiven Artikel.

Bevor wir mit den Argumenten für Samt beginnen, machen wir einen Spaziergang durch seine Geschichte.

 

Samt – der Ursprung

Es ist nicht bekannt, wer genau den Samt erfunden hat. Sowohl Ägypten als auch China erheben Anspruch darauf. Was wir jedoch wissen, ist, dass Samt um das 14. Jahrhundert in der Renaissance in Italien seinen Thron-Aufstieg begann. Eine aufstrebende Handelsklasse konzentrierte Ressourcen und Fähigkeiten auf ein Minimum und bot ein perfektes Umfeld für Angebot und Nachfrage. Die Herstellung von Samt erforderte eine enorme Ressourcen-Kette und hochqualifizierte Handwerker aus verschiedenen Branchen. Zu den vielen Aufgaben gehörten: die Kultivierung von Seidenraupen; die Verarbeitung der Kokons zur Entfernung der Seidenfäden; das Spinnen des Fadens; Reinigen, Färben und Aufwickeln des fertigen Seidenfadens; Montage der Webmaschine mit dem vorbereiteten Gewinde; die Weberei und schließlich die Präsentation des fertigen Tuches zur Inspektion und zum Verkauf. 

Es ist kein Wunder, dass Samt als edler Stoff für die Oberschicht gilt. Natürlich liegt es auch daran, dass nur die sich den teuren Stoff leisten konnte.

 Samt – ein hedonistischer Stoff

Samt ist auf eine einzigartige Weise gewebt, die ihm charakteristische Glätte und Komfort verleiht. Dies führt entweder zu geschnittenem, gestapeltem Samt oder zu doppelt gestapeltem, ungeschnittenem Samt. Geschnittener Samt hat einen ausgeprägten Glanz und eine Farbtiefe, die sich ändert, wenn das Licht aus verschiedenen Winkeln reflektiert wird.

Dies eignet sich außerordentlich gut für tiefe, luxuriöse Farbstoffe. Tiefes Schwarz, strahlendes Weiß, pompöses Purpur und Blutweinrot sind nur eine Kostprobe dessen, was man mit Samt alles machen kann. Oder man verleiht dem Samt einen Hauch von Eminenz mit einem goldenen oder silbernen Faden.

 Und wir haben noch nicht einmal über die möglichen Jacquard-Muster oder wirklich ausgefallene geometrische Muster gesprochen. Würde dir nicht auch etwas gefallen, dass für Könige gemacht wurde? 

Samt – Man muss ihn wertschätzen

 

Gewöhnliche Stoffe sind einfach und pflegeleicht. Man nimmt sie vom Sofa und wäscht sie einfach in der Waschmaschine. Trocknen lassen und fertig. Ein königlicher Stoff wie Samt darf aber nicht so grob behandelt werden. Er braucht eine zarte und sanfte Reinigung mit einem feuchten Waschlappen und möchte gelegentlich mit einer chemischen Reinigung verwöhnt werden. Etwas, dass einer maschinenwaschbaren Baumwolle niemals bekommen würde!

 Samt – hält dich produktiv

Wir kennen es alle, wenn es mal wieder langweilig nachmittags im Büro ist und dein doppelter Venti-Mokka-Quad-Shot-Frappucino-Chai-Latte dir leider nicht den Kick gibt, den du brauchst. Zeit für ein Nickerchen! Du lässt dich in das weiche Samtsofa in deinem Büro fallen und schläfst ein, ohne dir einen Wecker zu stellen. Den braucht man nämlich nicht beim Samt. Nach 20 Minuten wirst du wieder aufwachen, da deine Körperwärme das Sofa erwärmt hat.

 Oder nehmen wir das umgekehrte Beispiel.

 Sagen wir, es ist ein kalter Wintertag (oder Dienstag, wie Kanadier es nennen), und du stolperst durch die großen Doppeltüren deines Hauses. Ein langer Tag im Büro fordert seinen Tribut und du stürzt dich in das knochenharte und eiskalte Leder deines Designersofas. Es sei denn, du hast dich statt Leder für einen Sofabezug aus Veloursamt entschieden, der sich sofort weich und warm anfühlt. Sehr klug.

Und das ist der Grund, warum du Samt-Bezüge für dein Sofa brauchst…

…Samt ist einfach der König aller Stoffe. Vergiss die „sichere“ Baumwollauswahl, das „indische“ Mischgewebe oder langweiliges, weiß / beige Leinen. Mache dein Sofa mit einem Samt-Bezug wieder großartig. Weil du ein Gewinner bist – und Gewinner kaufen Samt-Bezüge!

Genau wie dieser Ektorp 3-Sitzer-Sofabezug in Classic Velvet Ash.

img credits:sightunseen, decor8, deardesigner, hearthomemag, apartmenttherapy, prettypetals

Warum sollten wir unsere Sofabezüge wechseln?

Sollte man Sofabezüge wirklich wechseln?

Das Wohnzimmer ist der Raum, den du oder deine Gäste als Erstes sehen, wenn man das Haus betritt, daher muss es auch immer gut aussehen. Außerdem verbringst du wahrscheinlich die meiste Zeit im Wohnzimmer, zum Fernsehen oder einfach nur zum Zusammensitzen oder für Spieleabende.

Bei so viel Verkehr bleibt es nicht aus, dass dein Sofa schmutzig und abgenutzt wird. Wenn man darüber nachdenkt, sollte man wirklich schon nach einer neuen Lösung suchen, bevor das Sofa nicht mehr schön aussieht und fast nicht mehr zu retten ist. Also macht es Sinn, sich einen maßgefertigten Ersatzsofabezug anzuschaffen, wenn du nicht schon einen hast.

Aber was sind noch andere Gründe, warum du deinen Sofabezug wechseln solltest, abgesehen von der Ästhetik?

Hygiene – darum Sofabezüge wechseln

In vielen Fällen wird die Sauberkeit des Wohnzimmers oft übersehen. Im Vergleich: Wir wechseln unsere Bettbezüge jeden Monat, aber wann war das letzte Mal, dass du deine Sofabezüge gewechselt hast?

Wir empfehlen, die Sofabezüge mindestens einmal im Jahr zu waschen/ wechseln oder zweimal im Jahr, wenn man Allergien hat. Viele wissen bestimmt von den fiesen Staubmilben in den Betten, aber diese sind natürlich auch in Teppichen und Sofas zu finden. Sei also nicht überrascht, wenn du ein Nest von diesen Krabbeltieren neben ein paar Münzen in den Polsterritzen des Sofas findest.

Wenn du Haustiere und Kinder hast, sind wahrscheinlich noch mehr Hautschuppen, Tierhaare, Schweiß und anderer Schmutz, den auch Erwachsene nicht vermeiden können, zu finden. Fleckenreinigung hilft, aber so wirst du nie den ganzen Schmutz und die Milben entfernen können. Den Sofabezug zu wechseln und zu waschen, wird allerdings einen großen Unterschied machen.

Längeres Leben für das Sofa: Spfabezüge wechseln

Insbesondere wenn dein Sofa gepolstert ist und keinen Sofabezug hat, hängt die Lebensdauer stark davon ab, wie gut du es pflegst.  Zum einen sollte das Sofa, sofern nicht anders angegeben, NIEMALS direktem Sonnenlicht ausgesetzt werden, insbesondere nicht über einen längeren Zeitraum. So wie Menschen sich bräunen oder sich einen Sonnenbrand holen, verfärben sich Stoffe, und je dunkler die Farbe, desto deutlicher wird die Verfärbung.

Bei dunkel gefärbten Sofas ist es ganz klar, dass die Flecken, Staub, Schmutz usw. leichter zu verbergen sind. Wenn sich Schmutz im Laufe der Zeit ansammelt, wird das Sofa nur noch weiter beschädigt.

Es gibt also zwei gute Gründe, warum maschinenwaschbare, maßgeschneiderte Sofabezüge sinnvoll sind:

1) Es gibt deinem Sofa eine zusätzliche Schutzschicht, was bedeutet, dass die Bezüge immer frisch, sauber und hell sind – denn sie sind waschbar!

2) Es deckt alle Mängel auf dem Sofa ab – Verfärbungen, Flecken, zerrissene Stoffe usw.

Solange sich das Sofa innen noch in einem vernünftigen Zustand befindet, ist nur eine einfache äußere Veränderung erforderlich.

Backup-Plan

Seien wir ehrlich, Unfälle passieren, egal wie vorsichtig man ist. Deshalb entscheiden sich viele von uns für abnehmbare und maschinenwaschbare Sofabezüge.

Stelle dir vor, du isst mit deinen Freunden und trinkst einen guten Rotwein nach dem Abendessen im Wohnzimmer und hörst plötzlich das Klirren eines Glases und siehst, wie es dann zerbrochen am Boden liegt. Sofort fällt dir der Rotweinfleck auf deinem schönen roten Sofa auf.

Und deine Schwiegereltern kommen in ein paar Tagen zu Besuch! Je eher du es wäscht, desto besser. Aber auch das Waschen eines Sofabezugs ist keine leichte Aufgabe.

Es ist also immer gut, mehrere Sofabezüge zu haben, oder einen, der wasser- und schmutzabweisend beschichtet ist, wie unser „Liege“ -Stoff.

Neuer Sofabezug – neuer Look

Das Haus ist der Ort, wo du mit deiner Kreativität spielen kannst. Es gibt so viele tolle Ideen im Internet, mit denen man experimentieren kann, um herauszufinden, was am besten zu dir und deinem Haus passt.  Warum solltest du dich nur auf einen Look für dein Haus beschränken? Und wusstest du, dass du dein IKEA Sofa mit einem Comfort Works Bezug in ein Designer-Stück verwandeln kannst? Bye, bye, immer gleicher IKEA-Look!

Nautical Design Living Room

Du musst nicht immer bis Weihnachten auf einen neuen Satz Sofabezüge warten. Viele möchten den neuen Look auch Freunden und der Familie präsentieren. Dein Sofa hat eine lange Lebensdauer und du kannst immer mit dem Trend gehen, wenn dein Sofa ein paar „Klamotten“ zur Auswahl hat. Wir kaufen sehr oft Kleidung für uns selbst, daher verdient auch unser Sofa mehr als nur einen Sofabezug, um ihm einen ewigen Charme zu verleihen.

Photo Credits:

Nautical Blue Living Room: http://newportcoastinteriordesign.com/

Sofa struggles? We've got you covered.

From pet mishaps to everyday spills, our sofa covers tackle life's little messes effortlessly.

Find the perfect sofa cover
Stuck with a stained sofa?

Stuck with a stained sofa?

Spills happen, but they don't have to stay. Our stain-resistant, machine-washable slipcovers make cleanup effortless.

Find a cover
Need an outdoor-friendly couch cover?

Need an outdoor-friendly couch cover?

Sun, rain, and spills are no match for our UV-protected sofa covers, designed to handle the elements in style.

Upgrade my sofa
Pets love your sofa a little too much?

Pets love your sofa a little too much?

Claws, fur, and accidents won't ruin your space. Our pet-friendly sofa covers are tough, stylish, and easy to clean.

Protect it now
Moving in, but your sofa doesn't fit the space?

Moving in, but your sofa doesn't fit the space?

Update your sofa to match your new home with a sofa cover that changes the style without replacing the frame.

Revive your sofa