DIY Aufpolstern – Ein einfacher Leitfaden, um dein Sofa wieder schön zu machen

Suchst du nach einer Methode, dein Sofa durch eine DIY-Aufpolsterung wieder fit zu machen und es wie neu aussehen zu lassen? Dann bist du hier genau richtig!

Wir mussten feststellen, dass es (insbesondere in Australien und den USA) ziemlich teuer ist, ein Sofa aufpolstern zu lassen. Die Preise starten bei 800 USD und mehr – nur für die Arbeitszeit. Angesichts dessen wollten wir sehen, ob man das Aufpolstern auch leicht selbst übernehmen kann. Hier ist das Ergebnis:

Wie polstert man ein Sofa auf? – Einführung

Das Internet ist voll von Anleitungen und Informationen zu diesem Thema. Tausende von DIY-Videos und Tutorials sind in den Cyberspace eingedrungen und diese anzusehen ist eine gute Möglichkeit zu beginnen. Denn die Aufgabe kann anfangs ein bisschen komplex und unlösbar erscheinen.

Glücklicherweise haben wir ein Video von ALO Upholstery gefunden das zeigt, wie man am besten vorgehen sollte. Wir haben das Video hier für dich zusammengefasst, damit du eine Vorstellung davon bekommst, was in jedem Schritt passiert.

Ein Sofa Schritt für Schritt aufpolstern

1. Vorbereitung

Jedes Sofa ist anders und natürlich ist es wichtig, dessen Design und Struktur zu verstehen.

Beachte, dass du dein Sofa höchstwahrscheinlich auseinander nehmen musst. Stelle also sicher, dass du alle Teile deines Sofas kennst und weißt, wo du den Schraubenzieher ansetzen musst.

Stelle dafür dein Sofa auf den Kopf, inspiziere es, mach Fotos und notiere dir, wo sich alle Sofa-Gelenke befinden.

Wenn du ein IKEA Sofa hast, ist es das einfachste unsere IKEA Sofas Info-Seite zu besuchen.

Dort findest du alle IKEA Montageanleitungen, allgemeine Informationen und alle Maße, die dir bei der Demontage deines Sofas (falls erforderlich) helfen können. Allgemein gilt: Das Sofa muss wahrscheinlich nicht komplett auseinander gebaut werden, wenn:

1) Es kein Ledersofa ist
2) Es bereits einen abnehmbaren Bezug hat

Nimm dir ein Notizbuch oder deinen Laptop zur Hilfe

2. Materialien zum Aufpolstern

Besorge dir alle Werkzeuge und Materialien, die für dein Vorhaben notwendig sind. Wie bei allen DIY-Projekten brauchst du in der Regel eine ganze Menge Ausrüstung. Wenn du schon Erfahrung im Heimwerken besitzt, hast du wahrscheinlich einiges schon zu Hause. 

Hier ist, was du brauchst:

  • Schere
  • Maßband
  • Nähmaschine
  • Heftgerät
  • Stoff und Reißverschlüsse
  • Schraubendreher und Zangen
  • Notizbuch und Stift

Schau dir unsere große Auswahl an Stoffen an, um den perfekten Bezug für dein Sofa zu finden. Klicke einfach auf „Stoff pro Meter“. Denke daran, vor dem Kauf einige Stoffmuster zu bestellen, um dir die Farbe und das Material noch mal genau in deinem Zuhause anzusehen. Wir sind uns sicher: Du wirst deinen Traum-Stoff finden!

3.  Nimm dein Sofa auseinander
Da du bereits gecheckt hast, wie du dein Sofa am besten auseinander nimmst, kannst du gleich mit der Demontage beginnen.

Setze es wieder zusammen

Je nach Zustand deines Sofas musst du möglicherweise auch die Polsterung selbst herausnehmen. Die meisten Polsterer werden die ursprüngliche Polsterung und die Watte entfernen, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Denn das letzte was du haben willst sind Unebenheiten oder Dellen unter deinem neuen Sofabezug.

4. Maße nehmen und Muster erstellen

Geduld und Genauigkeit werden in diesem Schritt deine besten Freunde sein, denn du musst die Länge, die Breite und die Höhe aller Teile deines Sofas genau messen.

Wir empfehlen dir, von jedem Teil einige Skizzen zu zeichnen. Du solltest die Maße von der Basis deines Sofas, der Rückenlehne, den Armlehnen und den Kissen nehmen. Vergiss nicht aufzuschreiben, wo sich die Reißverschlüsse in den Kissen befinden!

Zeichne einen Blaupausen-/Vorlagen-/Musterentwurf nachdem du alles ausgemessen hast. In manchen Fällen kannst du das komplette Sofa einfach mit einem großen Stück überziehen. Aber es ist wichtig, sich im Vorhinein einmal vorzustellen, wie sich alle Teile später verbinden werden.

Ich persönlich kann das nicht, aber unsere erfahrenste Näherin schon!

Besonderer Tipp: Bei Comfort Works fertigen wir Bezüge für Sofas, Sessel und Esszimmerstühle an und haben eine der größten Sofa-Maß-Datenbanken der Welt eingerichtet.

Selbst wenn du die Maße für dein Sofa nicht in unserer Datenbank findest, ist unser Kundendienst-Team geschult, die Maße für dein Sofa aufzuzeichnen. Wir können dir auch ein Maßblatt zusenden, wenn es sich um eine gewöhnliche Sofa-Form handelt.

Schau dir einfach unseren Sofa-Mess-Leitfaden an und erfahre genau, wie man ein Sofa misst.  

5. Schneide die Stoffe zurecht und vernähe sie

Sobald du die Muster fertig hast, ist es Zeit, die Schere zu nehmen und mit dem Schneiden der Stoffe zu beginnen. Denke daran, die Stoffe zu kanten und sie schließlich für den nächsten Schritt auszulegen.
6. Hefte die Stoffe an deinem Sofa an

Hier wäre es nützlich, ein paar Pins zu haben, damit du deine Stoffausschnitte auf die zu bedeckenden Teile stecken und entsprechend anpassen kannst, bevor du sie dauerhaft mit dem Heftgerät befestigt.

Sobald du den Rahmen bezogen hast, bist du auch schon so gut wie fertig – die Kissen sind noch einfacher, da du hier das Heftgerät nicht benutzen musst.

Sofas einfach DIY aufpolstern – Fazit

Nur 5 einfache Schritte trennen dich von deinem neuen Sofa. Bewaffne dich mit Mut und Geduld und traue dich, dein Sofa zu verschönern. 

  • Das Sofa genau ansehen
  • Demontage und Austausch von verschlissenen Teilen
  • Maße nehmen und Muster zeichnen
  • Den Stoff zuschneiden und nähen 
  • Stoffe auslegen und anheften
Mit den maßgeschneiderten Bezügen von Comfort Works kannst du dein Sofa auch teurer aussehen lassen, als es tatsächlich ist.

Wir hoffen, dass unser Leitfaden dir helfen konnte. Am Ende des Tages erfordert es ein wenig technisches Wissen oder einfach nur jemanden, der handwerklich begabt ist. Aber das Wichtigste ist Hartnäckigkeit. 

Natürlich kannst du dein Sofa auch mit maßgeschneiderten Ersatz-Bezügen verjüngen. Sie sind eine einfache Möglichkeit, dein Sofa zu verschönern und eine schnelle und unkomplizierte Alternative zur Aufpolsterung.

Interessiert? Lies mehr über individuelle Sofabezüge hier in unserem Blog!

Viel Spaß beim Heimwerken!

Wie du dein Zuhause teurer aussehen lässt, als es wirklich ist – mit IKEA

Jeder liebt IKEA. Oder zumindest scheint es so zu sein.

Wenn du an einem Wochenende einen Ausflug zu IKEA machst, ist es sehr wahrscheinlich, dass du dort nicht alleine sein wirst. Besonders Familien suchen hier gerne neue Möbel aus – und manche Besucher kommen sogar nur wegen der berühmten Köttbullar.

Wenn du deine Freunde fragst, wirst du bestimmt feststellen, dass die Mehrheit von ihnen etwas von IKEA gekauft hat oder besitzt – insbesondere Sofas.

Und wohl jeder kennt den berühmten Kampf, wenn es um den Aufbau von IKEA-Möbeln geht. Doch: Auch wenn IKEA erschwinglich und für die breite Masse zugänglich ist, bedeutet dies nicht, dass der Besitz eines IKEA-Möbels (oder mehrerer) dein Zuhause billig aussehen lassen wird.

Mit kleinen Optimierungen kann dein Zuhause mit IKEA-Möbeln so aussehen, als käme es direkt aus einem Luxusmagazin.

Hier erfährst du, wie du dein Zuhause mit IKEA teurer aussehen lässt, als es wirklich ist:

1. Artwork, Poster und Fotos

Verleihe deinem Zuhause Persönlichkeit und eine luxuriöse Note, indem du große Wandkunstwerke aufhängst.

Die Kunst wird zum Mittelpunkt deines Zuhauses werden und einzelne Räume effektvoll hervorheben, wie es leere Wände nicht können.

Zusätzlich kannst du ein paar IKEA Bilderleisten kaufen und darauf eigene Fotos und Bilder drapieren, die deinen eigenen Geschmack widerspiegeln.

Achte darauf, dass alle Bilderrahmen die gleiche Farbe haben, wie in diesem Set mit 8 Bilderrahmen von IKEA.

2. Eine gute Beleuchtung

Eine gute Beleuchtung ist ein Muss, um dein Zuhause luxuriöser aussehen zu lassen. Reiche Leute mögen Dinge, die glänzen!

Wo wir gerade davon sprechen: Es gibt einen schmalen Grad zwischen  luxuriös und kitschig bei der Beleuchtung deines Zuhauses.

Eine einfache Möglichkeit, um deinen Räumen Luxus zu verleihen, ist nur eine einzige glamouröse Lampe, also nur einen Eyecatcher, zu haben (denke an einen Kronleuchter).

Alle anderen Lampen sollten das Ambiente des Raumes nur unauffällig unterstützen.

Du kannst auch darüber nachdenken, zwei gleiche IKEA Stehlampen in die Ecken deines Zimmers zu stellen, um den gleichen Effekt zu erzielen.

Stell dir deine Lampe als klare Hauptfigur vor und denke daran: Zu viele Köche verderben den Brei.

Luxuriöse Akzente setzen auch diese wunderbar-duftenden Teelichter, die du perfekt im Esszimmer oder Wohnzimmer arrangieren kannst.

3. Halte dich an einen klaren Farb-Code

Möbel, die auch farblich aufeinander abgestimmt sind, lassen einen Raum oft teurer erscheinen.

Versuche also deine Möbel in einer einheitlichen Farbpalette zu halten.

Für Wände ist die Wahl einer einfachen Farbe am besten, wie Weiß, Creme und Beige – die meisten Möbelfarben passen dazu.

Rotes Sofa? Kein Problem! Du kannst natürlich auch das trendige Colour-Blocking ausprobieren (hier werden besonders auffällige und knallige Farben kombiniert).

Am besten ist es jedoch, sich an maximal drei Kontrastfarben zu halten, damit deine Räume nicht schwindelerregend chaotisch aussehen.

4. Pflanzen=Perfektion

Pflanzen bringen Leben in einen Raum und erfreuen das Auge.

Es gibt einen Grund, warum reiche Leute gerne überall schön gepflegte Rasenflächen, Rosengärten und Blumenvasen haben.

Auch wenn du möglicherweise nicht über ausreichend Platz für einen Rosengarten verfügst, kannst du dennoch Teile deines Zimmers mit Topfpflanzen dekorieren.

Falls du keinen grünen Daumen hast, kaufe am besten künstliche Pflanzen wie diese.

Sie sind unkompliziert UND wunderschön anzusehen – eine absolute Win-Win-Situation.

5. Mach es dir mit Kissen und Decken gemütlich

Ein Raum kann ziemlich nackt und leer aussehen mit nichts außer Möbeln.

Genau in so einem Fall musst du auf Bilder, Licht, Pflanzen und natürlich, Kissen und Teppiche zurückgreifen, um Raumakzente zu schaffen.

Zudem fühlt sich das weiche Garn eines Teppichs so viel schöner unter den Füßen an, als kalte, harte Böden.

Es ist auch gemütlicher Netflix zu schauen, wenn du etwas hast, auf das du deinen Kopf stützen kannst.

Du willst ein bisschen Luxus? Diese mit Entenfedern gefüllten Innen-Kissen sind ideal zum Anlehnen und Ansehen.

6. Spiele mit unterschiedlichen Materialien

Wollteppiche, Ledersofas, Seidenkissen…

Einige Materialien, wie Seide oder Baumwolle, sehen luxuriöser aus als andere.

Lass dein Zuhause glamouröser aussehen, indem du mit verschiedenen Stoffen spielst.

Das heißt aber nicht, dass du dir komplett neue Möbel kaufen musst.

Eine tolle Alternative sind neue Bezüge für Sofas, Kissen, Stühle und andere Lieblingsstücke.

Probiere es aus und du wirst garantiert überrascht sein, wie viel besser dein Zuhause aussehen wird.

Du möchtest mehr Tipps, wie du das Beste aus deinen IKEA-Möbeln herausholen kannst? Hole dir jetzt unser Timeless Living E-Book: “How To Design A Classy IKEA-Inspired Home” (nur auf Englisch verfügbar). Du findest darin einfache Methoden, die dein Zuhause sofort stilvoller machen – ohne dass du dein Bankkonto plündern musst.

 

SENDE MIR DAS EBOOK

Sofa struggles? We've got you covered.

From pet mishaps to everyday spills, our sofa covers tackle life's little messes effortlessly.

Find the perfect sofa cover
Stuck with a stained sofa?

Stuck with a stained sofa?

Spills happen, but they don't have to stay. Our stain-resistant, machine-washable slipcovers make cleanup effortless.

Find a cover
Need an outdoor-friendly couch cover?

Need an outdoor-friendly couch cover?

Sun, rain, and spills are no match for our UV-protected sofa covers, designed to handle the elements in style.

Upgrade my sofa
Pets love your sofa a little too much?

Pets love your sofa a little too much?

Claws, fur, and accidents won't ruin your space. Our pet-friendly sofa covers are tough, stylish, and easy to clean.

Protect it now
Moving in, but your sofa doesn't fit the space?

Moving in, but your sofa doesn't fit the space?

Update your sofa to match your new home with a sofa cover that changes the style without replacing the frame.

Revive your sofa