3 Schnelle Lösungen um Fadenzieher, Fusseln und Knötchen zu Entfernen

Hast du schon einmal Fusseln, Knötchen oder Fäden auf deinem Sofa entdeckt, die nur wenige Tage nach dem Kauf scheinbar aus dem Nichts erscheinen?

Du weißt, dass deine Katze wahrscheinlich der Übeltäter ist, aber du kannst Kitty jetzt nicht wirklich für immer vom Sofa verbannen, oder?

Und das ganze Elend würde zu sehen sein, bis du dir einen neuen Sofa Bezug oder ein neues Sofa zulegst.

Aber keine Sorge.

Wir haben mal in unserem geheimen Buch für Haushaltstricks geblättert und einige schnelle Lösungen für Fusseln, Knötchen und Fadenzieher auf dem Sofa gefunden.

Schauen wir sie uns an!

#1 Filznadel-Trick

Filznadeln sind diese superscharfen Nadeln, die winzige Kerben besitzen, die sich an den Fasern festhaken und sie zusammenziehen, um Filz zu erzeugen.

So sehen sie aus:

Bildquelle: Pinterest.com

Damit kannst du die Fäden zurück in den Stoff ziehen.

Du musst lediglich wiederholt auf die Fadenzieher stechen, bis sie wieder in die Innenseite des Stoffes geschoben werden, wie hier:

#2 Rasierer-Trick

Einen weiteren Alltagsgegenstand, den du benutzen kannst, ist ein Rasierer. Dazu musst du mit dem Rasierer einfach nur über die Fusseln und Knötchen fahren und voila! Die Ausfaserungen sind weg und reißen nicht weiter raus.

Du kannst auch eine Haarschneidemaschine benutzen, so wie hier:

Diese Methode eignet sich am besten für Gewebe, die besonders dünne Fusseln bilden. Sie funktioniert auch gut bei Knötchen

#3 Rückstich oder Steppstich

Das Steppstichverfahren nimmt im Vergleich zu den beiden vorherigen etwas mehr Zeit in Anspruch, aber es lohnt sich auf jeden Fall.

Dazu musst du eine Nadel einfädeln, das Garn an die Ausfaserung knoten und sie wieder einnähen.

So funktioniert der Rückstich:

Bildquelle: Sublimestitching.com

Zuerst machst du einen ersten Geradstich/Laufstich. Aber die Nadel muss bei 3 wieder hochkommen, was ein Stich vor dem ersten Einstich ist und dann bei 4 an der Stelle des ersten Einstichs wieder reingehen.

Dadurch wird die Ausfaserung zurück in den Stoff gezogen und fixiert.

Hier ist ein Video, das den Steppstich erläutert:

Sobald du die Fusseln, Knötchen und Fadenzieher entfernt hast, sollte dein Sofa wieder so aussehen:

Probiere diese coolen Tricks aus und lass uns in den Kommentaren wissen, welche deiner Meinung nach die beste Lösung ist!

Bis zum nächsten Mal, viel Spaß beim Selbermachen!

 

Sofa struggles? We've got you covered.

From pet mishaps to everyday spills, our sofa covers tackle life's little messes effortlessly.

Find the perfect sofa cover
Stuck with a stained sofa?

Stuck with a stained sofa?

Spills happen, but they don't have to stay. Our stain-resistant, machine-washable slipcovers make cleanup effortless.

Find a cover
Need an outdoor-friendly couch cover?

Need an outdoor-friendly couch cover?

Sun, rain, and spills are no match for our UV-protected sofa covers, designed to handle the elements in style.

Upgrade my sofa
Pets love your sofa a little too much?

Pets love your sofa a little too much?

Claws, fur, and accidents won't ruin your space. Our pet-friendly sofa covers are tough, stylish, and easy to clean.

Protect it now
Moving in, but your sofa doesn't fit the space?

Moving in, but your sofa doesn't fit the space?

Update your sofa to match your new home with a sofa cover that changes the style without replacing the frame.

Revive your sofa