Wann sollte ich meine Sofabezüge ersetzen?

Ist dein Sofa alt und schmutzig? Dann ist es sehr wahrscheinlich, dass du dich schon gefragt hast, ob und wann du deinen Sofabezug ersetzen solltest. Dementsprechend haben wir recherchiert und die ultimative Antwort für dich gefunden. :)

Wenn du einen Bezug von Comfort Works hast, dann weißt du schon bestimmt, dass wir unseren Kunden eine zwei Jahre Garantie anbieten und das obwohl unsere Produkte viel länger halten. Jedoch wann solltest du den Bezug wechseln?

Nun, es hängt davon ab, wie oft das Sofa benutzt wird, aber auch von vielen anderen Faktoren, wie der Farbe, deinem Stil oder ob der Sofa Bezug maschinenwaschbar ist. Dementsprechend mögen wir unsere Bezüge regelmäßig und das in jeder Saison zu wechseln, um auch den neuesten Trends zu folgen.

Die Spezialisten haben jedoch unterschiedliche Meinungen und können nicht eindeutig sagen, wann die Husse nachgekauft werden muss.

Ein neuer Sofabezug ist immer eine gute Idee :)

Gibt es einen konkreten Zeitraum?

Leider nicht. Wir haben jedoch für dich die wichtigsten Informationen vorbereitet, sodass du eine Vorstellung davon hast, wann du deine Sofabezüge ersetzen kannst. Dementsprechend findest du hier eine Liste, um vergleichen zu können, wann Möbel und Elemente nachgekauft sein sollten.

  • Kissen: jedes Jahr
  • Bettdecken: alle 5 Jahre
  • Matratze: alle 8 Jahre
  • Bettwäsche: wenn sie sehr schmutzig oder kaputt ist

Natürlich kann ein Sofabezug nicht mit diesen Produkten verglichen werden, da die Materialien, die zu der Herstellung von den Produkten genutzt wurden unterschiedlich und auch robuster sind als Sofabezüge. Jedoch hilft uns diese Information eine Vorstellung davon zu bekommen, wie oft wir die Bezüge unseres Sofas wechseln sollten.

Wie oft wechselst du deine Bettwäsche?

Sauberkeit

Hausstaubmilben oder abgestorbene Hautzellen – all diese Dinge häufen sich im Laufe der Jahre in deinen Möbeln und ja, Sofabezüge sind keine Ausnahme. Wenn du auf deinem Sofa gerne Zeit verbringst, liegst, arbeitest und mit deinen Freunden plauderst oder auch Fußballspiele schaust, dann solltest du deine Bezüge bestimmt öfter waschen.

Es ist sehr wichtig die Sofabezüge alle 3 – 6 Monate zu waschen (abhängig von der Nutzung des Sofas), um sicherzustellen, dass es bestimmt sauber ist. Wir empfehlen auch mehr als einen Sofabezug zu haben, sodass du in Ruhe diese abwechselnd nutzen kannst. Dies wird dir auch dabei helfen, den Stil und Look in deinem Wohnzimmer häufiger zu ändern und an deine Wünsche anzupassen.

Eine gute Möglichkeit, um dein Sofa immer neu und sauber zu halten, sind flüssigkeits- und schmutzabweisende Stoffe:

Dekoration

Wusstest du schon, dass du mit einem Sofabezug den Look von deinem Sofa schnell und einfach ändern kannst? Wechsel einfach die Bezüge und freue dich über ein neues Sofa und Design. Ist es nicht cool?

Änder deinen Sofabezug und genieße dein neues Wohnzimmer

Zusammenfassend

Du brauchst deinen Sofabezug nicht zu wechseln, wenn dieser neu aussieht. Es gibt jedoch Momente in welchen zwei Sets von Bezügen von Vorteil sind. Diese können alle 6 Monate abwechselnd genutzt werden, sodass diese die nächsten 5 bis 10 Jahre nicht nachgekauft sein müssen. Wenn du nur ein Set von Sofabezügen hast, dann musst du es möglicherweise in 3 bis 5 Jahren ersetzen.

Ein guter Weg, um das Sofa sauber zu halten, ist das regelmäßige Waschen (dies ist einfacher mit einem Sofabezug, da dieser problemlos in der Waschmaschine gewaschen werden kann). Ein Sofa Bezug ist auch die beste Wahl, wenn du die Lebensdauer deines Sofas verlängern willst oder einfach Lust auf bisschen Abwechslung hast.

Wir hoffen, dass wir deine Frage beantwortet haben. Wenn du jedoch mehr erfahren willst, dann zögere nicht und schreibe uns eine E-Mail an info@comfortworks.com.au oder kontaktiere uns über Instagram, Facebook oder Pinterest.

Risse im Sofa: Die beste Methode um dein Sofa zu reparieren

Bist du bereit, dein kaputtes und zerissenes Sofa zu reparieren? Das Comfort Works Team hat sich entschieden, dir bei der Reparatur deines Sofas mit einer DIY-Lösung zu helfen. Wir haben es geschafft, diesen Prozess zu optimieren und haben die Methode in 6 einfachen Schritten beschrieben. Lasst uns anfangen!

Risse im Sofa reparieren – das brauchst du:

  • Nahtversiegelung
  • Gebogene Nadel
  • Nylon Faden

Sewing materials: scissors, thread and tape measure.

1. Erfahre mehr über den Riss

Überprüfe den Riss im Stoff und seine Länge. Sind die Ränder ausgefranst? Diese Informationen werden dir in den nächsten Schritten helfen!

Torn sofa with a rip in the armrest
Nehme dir Zeit, um den Riss in deiner Couch zu verstehen.

2. Verwende Nahtversiegelung

Dieses Produkt, das wie Kleber aussieht, verhindert, dass der zerrissene Stoff auf deinem Sofa noch mehr reißt und sichert die ausgefransten Kanten. Du wirst die Nahtversiegelung bestimmt auf Amazon finden! Suche einfach nach diesen Marken: Kampa, McNett, Coghlan oder Seam Grip. Wir sind uns auch sicher, dass du das Produkt auch im Baumarkt findest.

Nahtversiegelung von McNett Seamgrip Seam Sealant.

3. Falte die Ränder des Risses

Falte einfach die Ränder des Risses nach unten und drücke dann die Falte fest mit den Fingern. Es ist wichtig, den ausgefransten Teil so weit wie möglich zu falten, da das Nähen zu nahe an einer ausgefransten Kante später mehr Schaden verursachen kann.

Du kannst auch Nadeln verwenden, um die Ränder des Risses zu falten.

4. Nutze den Nylonfaden und die gebogene Nadel

Für diesen Schritt benötigst du einen starken Nylonfaden und eine gebogene Nadel. Es ist weniger wahrscheinlich, dass ein Nylonfaden reißen wird im Vergleich zu einem normalen Faden. Dazu ermöglicht die gebogene Nadel auf flachen Oberflächen zu nähen. Diese ist auch als Matratzennadeln oder Polsternadeln bekannt und kann online bestellt werden.

Es gibt sogar spezielle Fäden für Lederreparatur. Ein Beispiel davon ist auf dem folgenden Bild zu sehen. :)

Gebogene Nadel und schwarzer Faden für Leder.

5. Riss im Sofa flicken

Ziehe die Stoffkanten mit den Fingern zusammen und schiebe die Nadel durch den Rand. Nähe dann die beiden Kanten zusammen, wie auf den folgenden Fotos, die wir auf Pinterest gefunden haben.

how to fix a torn sofa process

6. Beende die Naht

Ziehe den Faden durch den letzten Stich durch, bis eine Schlaufe entsteht. Führe dann die Nadel zweimal durch diese Schlaufe um einen Knoten zu bilden. Schließlich schneide das Ende des Fadens in der Nähe des Stoffes und voilà, fertig!

Beende und sicher die Naht um das Sofa endgültig zu reparieren!

Zusammenfassung…

Nutze die Nahtversiegelung für die ausgefransten Kanten. Danach nutze den Nylon Faden und eine gebogene Nadel und falte die Ränder des Risses. Drücke die Falten fest mit den Fingern und nähe den gerissenen Bereich zusammen.

Mache eine Schlaufe in den letzten Stich und führe den Nylon Faden zweimal durch diese Schleife. Ziehe und schließe die Naht. Es ist doch ein Kinderspiel. ;)

Nachdem du dein zerrissenes Sofa repariert hast, kannst du auch einen personalisierten Sofa Bezug bestellen, um dein Wohnzimmer aufzufrischen!

Wenn du ein Makeover deinem Sofa verleihen willst oder es neu polstern willst dann vielleicht schaue dir hier die günstigere und einfachere Alternative um dein Sofa zu verschönern.

Viel Spaß beim Entwerfen!

Wir stellen Dir unsere neuen Luna-Leinenstoffe vor

Leinen ist keine Neuigkeit, es gibt es seit Tausenden von Jahren. Es wurde durch verschiedenen Kulturen und Zivilisationen benutzt und das aus einem sehr gutem Grund. Obwohl es zu den ältesten Stoffen gehört, ist Leinen durch seine klassische Textur die perfekte Ergänzung für jeden Wohnraum.

Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, unsere Stoffkollektion um 4 neue Leinenmischungen namens Luna zu erweitern. Verleihe deinen Möbeln ein luxuriöses, weiches Gefühl, während diese gleichzeitig einen entspannten Look beibehalten. Alle Farben passen gerade rechtzeitig zu der Sommersaison! Genieße den Look und die Weichheit des Stoffes und das ohne den teuren Preis und die damit verbundenen schwierigen Pflegehinweise.

Das Beste daran? Der Stoff ist 100% maschinenwaschbar! Was kannst du mehr brauchen? Hier ein kurzer Überblick über unsere neue Luna Stoffe:

Luna Flax

Diese Farbe ist besonders schön, wenn du dein Sommerhaus verwandeln willst . Die natürliche Leinenfarbe ist unglaublich vielseitig und leicht zu gestalten mit fast allen Farben.

IKEA Soderhamn in Luna Flax Slipcover
Bodenlanger IKEA Soderhamn Sofa Bezug aus dem Luna Flax Stoff
Bodenlanger IKEA Soderhamn Récamiere Bezug aus dem Luna Flax Stoff

Luna Grey

Diesen dunkelgrauen Stoff kannst du mit dunkelgrünen Akzenten mischen und das Zimmer mit vielen Pflanzen dekorieren. Die maulwurfgraue Farbe passt perfekt zu natürlichen, braunen Wohnräumen.

In Bezug auf die Vielseitigkeit, kann dieser Stoff sowohl für die normale Passform als auch die bodenlange Version genutzt werden.

IKEA Koarp armchair in a Luna Grey slipcover
IKEA Koarp Sesselbezug in Luna Grey
Bodenlanger IKEA Farlov Sofa Bezug in Luna Grey

Luna Fog

Bei uns findest du auch Luna Fog, die hellere Variante von Luna Grey. Diese Farbe kann an den etwas kühleren Untertönen erkannt werden. Der Stoff sieht und fühlt sich an wie eine weiche Sommerwolke.

Wenn du den entspannten Look magst, dann passt die Luna-Serie perfekt zu dir!

Bodenlanger IKEA Nils Sessel Bezug aus Luna Fog
Bodenlanger IKEA Nils Sesselbezug mit Eckfalten

Luna Sky

Diese wunderschöne himmelblaue Farbe wird jeden Raum auffrischen! Das kalte Blau ist hell und subtil und passt perfekten zu minimalistischen Räumen.

Der Luna Sky Stoff kommt zum Vorschein neben grauen Farben.

IKEA Nils Bezüge aus Luna Fog, Luna Sky und Luna Grey Stoffen.
Muji Sofa mit breiten Armlehnen aus Luna Sky.

Jetzt kannst du auch unsere Luna Stoffproben bestellen

Zöger nicht! Vervollständige deinen Wohnraum mit Leinenstoffen, die du lieben wirst. Hier findest du unsere Luna Stoffproben

Sofa struggles? We've got you covered.

From pet mishaps to everyday spills, our sofa covers tackle life's little messes effortlessly.

Find the perfect sofa cover
Stuck with a stained sofa?

Stuck with a stained sofa?

Spills happen, but they don't have to stay. Our stain-resistant, machine-washable slipcovers make cleanup effortless.

Find a cover
Need an outdoor-friendly couch cover?

Need an outdoor-friendly couch cover?

Sun, rain, and spills are no match for our UV-protected sofa covers, designed to handle the elements in style.

Upgrade my sofa
Pets love your sofa a little too much?

Pets love your sofa a little too much?

Claws, fur, and accidents won't ruin your space. Our pet-friendly sofa covers are tough, stylish, and easy to clean.

Protect it now
Moving in, but your sofa doesn't fit the space?

Moving in, but your sofa doesn't fit the space?

Update your sofa to match your new home with a sofa cover that changes the style without replacing the frame.

Revive your sofa